Bis an die Kante: Mit Akkukraft bequem und leise für einen gepflegten Rasen sorgen

Donnerstag, 23.06.2022 |
Fadentrimmer sorgen mit leisem Akkuantrieb für gepflegte und saubere Rasenkanten ohne viel Mühe.
Fadentrimmer sorgen mit leisem Akkuantrieb für gepflegte und saubere Rasenkanten ohne viel Mühe.
© djd/WOLF-Garten/Niren Mahajan

(djd). Es muss ja nicht gleich der grüne Teppich eines typisch-britischen Landschaftsgartens sein. Gleichwohl ist ein gepflegter, dichter Rasen der Stolz jedes Gartenbesitzers. Ganz ohne Pflege geht das natürlich nicht. Die saisonal angepasste Nährstoffgabe von der Frühjahrs- bis zur Herbstdüngung gehört ebenso dazu wie ein gründliches Wässern bei anhaltenden Trockenperioden sowie das regelmäßige Mähen. Besser häufiger, dafür aber jeweils nicht zu kurz - so das Motto für den Fassonschnitt der Grasfläche. Neben dem sprichwörtlichen grünen Daumen ist dabei ein Auge für Details gefragt. Schließlich wird das Gesamtbild empfindlich getrübt, wenn an den Rändern und Kanten auch nach dem Mähen noch Wildwuchs herrscht.

Auf Kante gemäht

Für die Pflege der Rasenkanten empfiehlt sich eigenes Werkzeug, bewährt haben sich etwa Rasentrimmer mit einem Faden, der hohe Halme kappt, oder eine Rasenschere. Wer es sich einfach machen will, schneidet zunächst die Kanten und erst anschließend die Gesamtfläche. So kann der Rasenmäher direkt den Grünschnitt der Ränder mit aufnehmen. Besonders bequem geht die Kantenpflege mit leisen Akkumodellen wie dem leichten Akkustiel und dem Fadentrimmer LT 25eM von Wolf-Garten vonstatten. Der leichte und gleichzeitig robuste Trimmer hat einen schwenkbaren Kopf für horizontales oder vertikales Schneiden. Mit dem patentierten Clicksystem des Herstellers ist der Fadentrimmer schnell am Stiel arretiert - und ebenso rasch gegen einen anderen Aufsatz getauscht. Eine Grasschere gehört ebenfalls zum neuen Akkuprogramm wie eine Heckenschere, eine Baumschere oder ein Hochentaster für Schnitte in der Höhe mit festem Stand auf dem Boden. Tipp: Damit anschließend nicht der Rücken zwickt, sollte man auf eine bequeme und aufrechte Körperhaltung achten. Der 1,40 Meter lange Stiel macht dies möglich.

Bequem arbeiten

Das System der tauschbaren Aufsätze spart viel Platz und schafft Übersichtlichkeit in der Gartenhütte. Mit dem integrierten Akku für ein kabelloses und leises Arbeiten können die Gartenhelfer stets einsatzbereit sein. Dabei bringt der Stiel inklusive Energiespender gerade ein Kilogramm auf die Waage. Unter www.wolf-garten.de gibt es weitere Informationen und Tipps für Gartenbesitzer. Beim Arbeiten mit dem Trimmer etwa sollte man auf sicheren Stand und festes Schuhwerk achten sowie Handschuhe verwenden. Andere Personen sowie die Haustiere sollten etwas Abstand halten, damit sie nicht durch aufliegende Steinchen oder Aststücke getroffen werden können. Und damit im Garten jederzeit eine klare Kante herrscht, sollte man die Ränder am besten bei jeder üblichen Runde mit dem Rasenmäher gleich mitpflegen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen