• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Bierige Bilderbuchlandschaft: Auf Brauerei-Tour durch den oberbayerischen Chiemgau

Bierige Bilderbuchlandschaft: Auf Brauerei-Tour durch den oberbayerischen Chiemgau

Dienstag, 06.08.2024 |
Die Brauerei-Radtouren führen genussvoll durch die Bilderbuchlandschaft rund um den Chiemsee.
Die Brauerei-Radtouren führen genussvoll durch die Bilderbuchlandschaft rund um den Chiemsee.
© DJD/Chiemgau Tourismus

(DJD). Bier ist fester Bestandteil der bayerischen Lebenskultur. Auch wenn der Absatz von Bier – ausgenommen alkoholfreies – seit Jahren sinkt, steigt laut dem Verband Private Brauereien das Interesse an regionalen Bieren und damit auch die Zahl der Braustätten kontinuierlich an. Gerade kleine Betriebe wie die zehn "Privaten Heimatbrauer" im oberbayerischen Chiemgau leisten mit ihren rund 120 handwerklich und innovativ gebrauten Bieren einen Beitrag zum Erhalt und der Weiterentwicklung der bayerischen Biervielfalt. Allein im Hauptort des Chiemgaus, der 18.000-Einwohner-Stadt Traunstein, gibt es drei Brauereien.

Biermuseum mit "digitaler Wirtin"

Das Hofbräuhaus Traunstein bietet neben Bräustüberl, Biershop und Führungen seit 2023 sogar ein Museum. Es widmet sich der über 400-jährigen Brauerei-Geschichte und dem Brauhandwerk und vermittelt mit der "digitalen Wirtin" Luise Kinseher, der als "Mama Bavaria" bekannten Kabarettistin, Amüsantes und Wissenswertes zur urbayerischen Wirtshauskultur. Auch in der Brauerei Schnitzlbaumer, gegründet 1575, trifft Tradition auf Moderne. 16 unterschiedliche Biersorten gären unter dem Expertinnen-Auge von Braumeisterin Stephanie Frauendörfer, die 2015 den World Beer Award in der Kategorie "Bayerisches Hefeweizen" gewonnen hat. Auf Führungen und bei Verkostungen können Bierliebhaber auch die Spezialitäten vom Wochingerbräu, Traunsteins kleinster Brauerei mit dem größten Biergarten, besser kennenlernen. Unter www.chiemsee-chiemgau.info/bayerisches-bier gibt es mehr Informationen zu allen regionalen Brauereien und weitere kulinarische Inspirationen.

Genussvolle Brauerei-Radtouren

Die jüngste Brauerei im Chiemgau ist die Camba Bavaria in Seeon. Sie betreibt sogar eine eigene Bäckerei und schenkt ihre Biere – vom traditionellen Hellen bis zum fruchtigen Pale Ale – an einer Theke mit 22 Zapfhähnen aus. Nachhaltigkeit hat sich unter anderem die Klosterbrauerei Baumburg auf die Fahnen geschrieben, wo selbst angebautes Getreide und eine betriebseigene Wasserkraftanlage die Grundlage für die prämierten Biobiere bilden. Besonders genussvoll lässt sich die landschaftliche und kulinarische Vielfalt rund um den Chiemsee auch auf den fünf Brauerei-Radtouren entdecken. Die Tour "Weißes und flüssiges Gold" startet zum Beispiel bei der Privaten Alpenbrauerei Bürgerbräu in Bad Reichenhall und führt zur Privatbrauerei M.C. Wieninger in Teisendorf, wo der Schornstein der Brauerei höher als der Kirchturm ist. Eine angenehme Radeldistanz entfernt voneinander liegen auch die Bräustüberl und Biergärten der Privaten Landbrauerei Schönram in Petting, der Schlossbrauerei Stein in Stein an der Traun und das Weißbräuhaus Schwendl in Tacherting.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein neuer Schockmoment für ganz Deutschland steht bevor: heute Abend (16.10.2025 ab 20:15 Uhr) rücken die katastrophalen Zustände in deutschen Pflegeheimen in den Fokus der Öffentlichkeit. Die investigative Sendung "Team Wallraff - Reporter undercover" auf RTL verspricht eine erschütternde Reportage, die das Versagen und die Vernachlässigung im Herzen der... weiterlesen

Kai Pflaume bittet heute (16.10.2025) zwei echte Fußball-Legenden zum unterhaltsamen Wissensduell. Auch am Donnerstag läuft nämlich im ARD Vorabendprogramm um 18:00 Uhr wieder das Erfolgskonzept "Wer weiß denn sowas?" und verspricht eine besonders anekdotenreiche Sendung. Gegenüber stehen sich diesmal zwei der berühmtesten deutschen Torhüter: Die "Katze... weiterlesen

Auf dem Sendeplatz des ARD Donnerstagskrimis läuft heute (16.10.2025) um 20:15 Uhr ein neuer Wien-Krimi. "Geister der Vergangenheit" ist die 13. Episode der Krimireihe "Blind ermittelt". Der neue Fall ist eine fesselnde Auseinandersetzung mit Schuld und Rache, die den blinden Sonderermittler Alex Haller in die dunkelste Ecke seiner eigenen Vergangenheit führt. Der Wien-Krimi "Blind... weiterlesen

Das ARD Vorabendprogramm steht wieder ganz im Zeichen der kuriosen Fakten und kniffligen Fragen: Pünktlich um 18:00 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume heute (15.10.2025) zur neuesten Ausgabe von "Wer weiß denn sowas?" ein. In diesem unterhaltsamen und rasanten Wissensduell treffen zwei Ikonen der deutschen Fernseh- und Theaterlandschaft aufeinander: Der vielseitige... weiterlesen

Ein Mord auf dem Exerzierplatz: Selten vermischen sich Hobby und Verbrechen so drastisch wie im "Polizeiruf 110 - Die Schlacht", der heute (15.10.2025) um 22:10 Uhr im MDR wiederholt wird. Was als ein gemütlicher Wochenendausflug für Kommissarin Johanna Herz (Imogen Kogge) gedacht war, verwandelt sich blitzschnell in eine verzwickte Ermittlung inmitten von preußischen... weiterlesen