• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Bierige Aussichten: Mit dem Radl zur Brauerei-Tour zwischen Chiemsee und Königssee

Bierige Aussichten: Mit dem Radl zur Brauerei-Tour zwischen Chiemsee und Königssee

Genusstour durch Chiemgau und das Berchtesgadener Land: Es warten handwerklich gebraute Biere und heimische Schmankerl in urigen Bräustüberln oder schattigen Biergärten.
Genusstour durch Chiemgau und das Berchtesgadener Land: Es warten handwerklich gebraute Biere und heimische Schmankerl in urigen Bräustüberln oder schattigen Biergärten.
© djd/Chiemgau Tourismus

(djd). Die Urlaubsregion Chiemsee-Chiemgau verfügt über ein 1.400 Kilometer umfassendes Radwegenetz, auf dem Bewegungshungrige und Liebhaber bayerischer Genusskultur gleichermaßen auf ihre Kosten kommen. Zwischen der Bierstadt Traunstein, der Ökomodellregion Waginger See sowie den Salzorten Berchtesgaden und Bad Reichenhall laden zahlreiche Brauereien nebst dazugehörigen Bräustüberln und Biergärten zur Einkehr und geschmacklichen Horizonterweiterung ein. Die Betriebe, die sich als "Private Heimatbrauer" zusammengeschlossen haben, lassen sich von interessierten Besuchern bei Führungen und Brauseminaren gerne über die Schulter schauen. Zu sehen gibt es dabei unter anderem Kuriositäten wie holzbefeuerte Sudpfannen im Weißbräu Freilassing und von Hand befüllte Einliterflaschen des Schnaitseer Baderbräus.

Eigenes Bier brauen

Radfahren und Einkehrschwung lassen sich in der oberbayerischen Bilderbuchlandschaft gut kombinieren. Eine von insgesamt fünf Brauerei-Touren führt genussorientierte Radler etwa von Traunstein mit seinen drei Brauereien über den Waginger See und die Private Landbrauerei Schönram auch nach Teisendorf, wo der Schornstein der Privatbrauerei M. C. Wieninger höher in den weiß-blauen Himmel ragt als der Kirchturm. Bei einer geführten Tour durchs historische Braugebäude heißt es auf insgesamt zehn Stationen Malz kosten, Hopfenaromen erkunden und die Gärung beobachten. Im Rahmen der "Bierwerkstatt" kann man nach individuellem Rezept sein eigenes Bier brauen und nach der Gärung - mit eigenem Label versehen - mit nach Hause nehmen. Unter www.chiemsee-chiemgau.info gibt es alle Radtouren im Überblick und eine Brauereikarte der "Privaten Heimatbrauer" zur optimalen Tourenplanung.

Malzig, hopfig, hefig

Unter dem Titel "Chiemsee und Alz - Hopfen und Malz" führt eine weitere genussvolle Radlrundtour durch die Region mit ihren weiten Gerstenfeldern, warmen Badeseen und zünftigen Biergärten. Auf dem Weg liegen dabei die Schlossbrauerei Stein, die fürs Bierbrauen mineralhaltiges Quellwasser mit Heilwirkung verwendet, und die Brauerei-Gaststätte der Camba Bavaria in der alten Mühle in Truchtlaching. Gebraut werden die Camba-Biere jedoch in Seeon, wo auch die brauereieigene Bäckerei beheimatet ist. Die Brauerei kann auf eigene Faust und ohne Voranmeldung besichtigt werden - Geschmacksproben von malzig über hopfig bis hefig sind natürlich inklusive.

Chiemseer Craft-Bier-Brauereien 

(djd). Handwerklich gebraute Biere aus der Region sowie urige Bräustüberl und Biergärten laden zu aktiv-genussvollen Entdeckungstouren zwischen Chiemsee und Königsee ein. Unter www.chiemsee-chiemgau.info/bier-bayern gibt es ausführliche Porträts der "Privaten Heimatbrauer" und eine Brauereikarte. Auf der Seite finden sich auch Radtourentipps, etwa die fünf Brauerei-Touren. Die Brauereien im Überblick:

  • Baderbräu Schnaitsee
  • Brauerei Camba Bavaria 
  • Brauerei Wochinger Bräu
  • Hofbräuhaus Traunstein
  • Klosterbrauerei Baumburg
  • Privatbrauerei M.C. Wieninger
  • Privatbrauerei Schnitzlbaumer 
  • Private Alpenbrauerei Bürgerbräu Bad Reichenhall
  • Private Landbrauerei Schönram
  • Schlossbrauerei Stein
  • Weißbräu Freilassing
  • Weißbräuhaus Schwendl

 


Das könnte Sie auch interessieren

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen

Die Sommerpause des Tatorts hat begonnen, doch die Krimifans müssen nicht ganz auf ihre Dosis Spannung verzichten. Mit der Wiederholung des Bremer Tatorts "Angst im Dunkeln" wird die Leinwand  heute (29.06.2025) um 20:15 Uhr noch einmal mit einem Fall gefüllt, der tief in die Abgründe einer scheinbar heilen Vorstadtwelt blickt. Doch lohnt sich das Einschalten, auch wenn... weiterlesen

(DJD). Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen und spart dank der gesplitteten... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Musikliebhaber ein ganz besonderes Highlight: Das traditionelle Saisonabschlusskonzert der Berliner Philharmoniker aus der legendären Waldbühne, das sowohl im rbb als auch auf 3sat übertragen wird, verspricht eine musikalische Reise voller Leidenschaft und Energie. Unter dem dynamischen Dirigat von Gustavo Dudamel entführen... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025) steht im ZDF um 20:15 Uhr die Wiederholung des Samstagskrimis "Ostfriesenfeuer" auf dem Programm, der auf dem Bestsellerroman von Klaus-Peter Wolf basiert. Fans der Ostfriesenkrimi-Reihe können sich auf einen packenden Fall freuen, der Ann Kathrin Klaasen und Frank Weller direkt aus den Flitterwochen reißt und sie in die Jagd nach einem perfiden... weiterlesen