• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Bierige Aussichten: Mit dem Radl zur Brauerei-Tour zwischen Chiemsee und Königssee

Bierige Aussichten: Mit dem Radl zur Brauerei-Tour zwischen Chiemsee und Königssee

Genusstour durch Chiemgau und das Berchtesgadener Land: Es warten handwerklich gebraute Biere und heimische Schmankerl in urigen Bräustüberln oder schattigen Biergärten.
Genusstour durch Chiemgau und das Berchtesgadener Land: Es warten handwerklich gebraute Biere und heimische Schmankerl in urigen Bräustüberln oder schattigen Biergärten.
© djd/Chiemgau Tourismus

(djd). Die Urlaubsregion Chiemsee-Chiemgau verfügt über ein 1.400 Kilometer umfassendes Radwegenetz, auf dem Bewegungshungrige und Liebhaber bayerischer Genusskultur gleichermaßen auf ihre Kosten kommen. Zwischen der Bierstadt Traunstein, der Ökomodellregion Waginger See sowie den Salzorten Berchtesgaden und Bad Reichenhall laden zahlreiche Brauereien nebst dazugehörigen Bräustüberln und Biergärten zur Einkehr und geschmacklichen Horizonterweiterung ein. Die Betriebe, die sich als "Private Heimatbrauer" zusammengeschlossen haben, lassen sich von interessierten Besuchern bei Führungen und Brauseminaren gerne über die Schulter schauen. Zu sehen gibt es dabei unter anderem Kuriositäten wie holzbefeuerte Sudpfannen im Weißbräu Freilassing und von Hand befüllte Einliterflaschen des Schnaitseer Baderbräus.

Eigenes Bier brauen

Radfahren und Einkehrschwung lassen sich in der oberbayerischen Bilderbuchlandschaft gut kombinieren. Eine von insgesamt fünf Brauerei-Touren führt genussorientierte Radler etwa von Traunstein mit seinen drei Brauereien über den Waginger See und die Private Landbrauerei Schönram auch nach Teisendorf, wo der Schornstein der Privatbrauerei M. C. Wieninger höher in den weiß-blauen Himmel ragt als der Kirchturm. Bei einer geführten Tour durchs historische Braugebäude heißt es auf insgesamt zehn Stationen Malz kosten, Hopfenaromen erkunden und die Gärung beobachten. Im Rahmen der "Bierwerkstatt" kann man nach individuellem Rezept sein eigenes Bier brauen und nach der Gärung - mit eigenem Label versehen - mit nach Hause nehmen. Unter www.chiemsee-chiemgau.info gibt es alle Radtouren im Überblick und eine Brauereikarte der "Privaten Heimatbrauer" zur optimalen Tourenplanung.

Malzig, hopfig, hefig

Unter dem Titel "Chiemsee und Alz - Hopfen und Malz" führt eine weitere genussvolle Radlrundtour durch die Region mit ihren weiten Gerstenfeldern, warmen Badeseen und zünftigen Biergärten. Auf dem Weg liegen dabei die Schlossbrauerei Stein, die fürs Bierbrauen mineralhaltiges Quellwasser mit Heilwirkung verwendet, und die Brauerei-Gaststätte der Camba Bavaria in der alten Mühle in Truchtlaching. Gebraut werden die Camba-Biere jedoch in Seeon, wo auch die brauereieigene Bäckerei beheimatet ist. Die Brauerei kann auf eigene Faust und ohne Voranmeldung besichtigt werden - Geschmacksproben von malzig über hopfig bis hefig sind natürlich inklusive.

Chiemseer Craft-Bier-Brauereien 

(djd). Handwerklich gebraute Biere aus der Region sowie urige Bräustüberl und Biergärten laden zu aktiv-genussvollen Entdeckungstouren zwischen Chiemsee und Königsee ein. Unter www.chiemsee-chiemgau.info/bier-bayern gibt es ausführliche Porträts der "Privaten Heimatbrauer" und eine Brauereikarte. Auf der Seite finden sich auch Radtourentipps, etwa die fünf Brauerei-Touren. Die Brauereien im Überblick:

  • Baderbräu Schnaitsee
  • Brauerei Camba Bavaria 
  • Brauerei Wochinger Bräu
  • Hofbräuhaus Traunstein
  • Klosterbrauerei Baumburg
  • Privatbrauerei M.C. Wieninger
  • Privatbrauerei Schnitzlbaumer 
  • Private Alpenbrauerei Bürgerbräu Bad Reichenhall
  • Private Landbrauerei Schönram
  • Schlossbrauerei Stein
  • Weißbräu Freilassing
  • Weißbräuhaus Schwendl

 


Das könnte Sie auch interessieren

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen

Heute (17.08.2025) Abend um 20:15 Uhr dürfen sich Filmfans auf ein besonderes Highlight freuen: ProSieben zeigt die Free-TV-Premiere von "Die Fabelmans", dem semi-autobiografischen Meisterwerk von Regie-Legende Steven Spielberg. Der Film nimmt die Zuschauer mit auf eine emotionale Reise in die Jugend des fiktiven Sammy Fabelman (Gabriel LaBelle), der stark von... weiterlesen