Betriebliche Krankenversicherung: Jobvorteil, über den man spricht

Sonntag, 15.11.2015 |
Für Firmen wird es immer mehr zur Herausforderung, gut ausgebildete Fachleute zu finden und zu halten. Dabei spielt die eigene Belegschaft als Werbeträger eine entscheidende Rolle.
Für Firmen wird es immer mehr zur Herausforderung, gut ausgebildete Fachleute zu finden und zu halten. Dabei spielt die eigene Belegschaft als Werbeträger eine entscheidende Rolle.
© djd/Allianz/thx

(djd). Die Wettbewerbsstärke deutscher Unternehmen wird in Zukunft davon abhängen, gut ausgebildete Fachleute zu finden und zu halten. Dabei spielt die eigene Belegschaft als Werbeträger eine entscheidende Rolle: Laut einer Studie der Universitäten Bamberg und Frankfurt am Main resultiert fast jede zehnte Neueinstellung auf Empfehlungen der Mitarbeiter - aktuell ist dies die drittwichtigste Art der Personalbeschaffung. Wodurch aber wird ein Unternehmen für die Beschäftigten so attraktiv, dass sie auch im Freundes- und Bekanntenkreis positiv darüber sprechen?

 

Betriebliche Krankenversicherung als Personalinstrument

Die Allianz Private Krankenversicherung hat eine Umfrage in Auftrag gegeben, um das herauszufinden: Im Freundes- und Bekanntenkreis sprechen rund zwei Drittel aller Beschäftigten regelmäßig über die Vorzüge ihres Jobs. Dabei ist das Gehalt bei 40 Prozent der Befragten am häufigsten Thema, gefolgt von der betrieblichen Altersvorsorge (30 Prozent). Knapp ein Viertel lobt Mitarbeiterrabatte. Eine kostenlose betriebliche Krankenversicherung wäre für 78 Prozent der Befragten so attraktiv, dass sie diese gegenüber Freunden und Bekannten positiv herausstellen würden; bei den 18- bis 34-Jährigen sind es sogar mehr als 80 Prozent. Dr. Jan Esser, Vorstand bei der Allianz Private Krankenversicherung, ergänzt dazu: "Angesichts der Leistungslücken der gesetzlichen Krankenkassen hat die betriebliche Krankenversicherung für Mitarbeiter einen hohen Stellenwert. Mit unserem Angebot können wir Unternehmen optimal unterstützen, für die Gesundheit ihrer Beschäftigten vorzusorgen und sich gleichzeitig als Arbeitgeber von der Konkurrenz abzuheben."

Extra-Leistung sofort spürbar

Die kostenlos Zusatzversicherten kommen dabei sofort in den Genuss der Extra-Leistungen: "Im Gegensatz zu vielen anderen Benefits erleben Mitarbeiter die betriebliche Krankenversicherung direkt und immer wiederkehrend", erklärt Jan Esser. "Etwa, wenn die Versicherung für Zahnbehandlungen, Vorsorgeuntersuchungen oder den Besuch beim Heilpraktiker aufkommt."

Mehrwert für den Mitarbeiter

(djd). Mit einer betrieblichen Krankenversicherung schließen Arbeitgeber bestehende Lücken in der Gesundheitsversorgung ihrer Mitarbeiter, übernehmen soziale Verantwortung für die Beschäftigten und binden langfristig Leistungsträger ans Unternehmen. Der Betrieb positioniert sich als attraktiver Arbeitgeber und kann damit einfacher neue Mitarbeiter gewinnen. Einer YouGov-Umfrage im Auftrag der Allianz Privaten Krankenversicherung zufolge ist das Interesse an der betrieblichen Krankenversicherung besonders bei den Jüngeren hoch: 84 Prozent der 18- bis 24-Jährigen würden sie als Jobvorteil sehen, insgesamt sind es 78 Prozent.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen