Betriebliche Krankenversicherung: Jobvorteil, über den man spricht

Sonntag, 15.11.2015 |
Für Firmen wird es immer mehr zur Herausforderung, gut ausgebildete Fachleute zu finden und zu halten. Dabei spielt die eigene Belegschaft als Werbeträger eine entscheidende Rolle.
Für Firmen wird es immer mehr zur Herausforderung, gut ausgebildete Fachleute zu finden und zu halten. Dabei spielt die eigene Belegschaft als Werbeträger eine entscheidende Rolle.
© djd/Allianz/thx

(djd). Die Wettbewerbsstärke deutscher Unternehmen wird in Zukunft davon abhängen, gut ausgebildete Fachleute zu finden und zu halten. Dabei spielt die eigene Belegschaft als Werbeträger eine entscheidende Rolle: Laut einer Studie der Universitäten Bamberg und Frankfurt am Main resultiert fast jede zehnte Neueinstellung auf Empfehlungen der Mitarbeiter - aktuell ist dies die drittwichtigste Art der Personalbeschaffung. Wodurch aber wird ein Unternehmen für die Beschäftigten so attraktiv, dass sie auch im Freundes- und Bekanntenkreis positiv darüber sprechen?

 

Betriebliche Krankenversicherung als Personalinstrument

Die Allianz Private Krankenversicherung hat eine Umfrage in Auftrag gegeben, um das herauszufinden: Im Freundes- und Bekanntenkreis sprechen rund zwei Drittel aller Beschäftigten regelmäßig über die Vorzüge ihres Jobs. Dabei ist das Gehalt bei 40 Prozent der Befragten am häufigsten Thema, gefolgt von der betrieblichen Altersvorsorge (30 Prozent). Knapp ein Viertel lobt Mitarbeiterrabatte. Eine kostenlose betriebliche Krankenversicherung wäre für 78 Prozent der Befragten so attraktiv, dass sie diese gegenüber Freunden und Bekannten positiv herausstellen würden; bei den 18- bis 34-Jährigen sind es sogar mehr als 80 Prozent. Dr. Jan Esser, Vorstand bei der Allianz Private Krankenversicherung, ergänzt dazu: "Angesichts der Leistungslücken der gesetzlichen Krankenkassen hat die betriebliche Krankenversicherung für Mitarbeiter einen hohen Stellenwert. Mit unserem Angebot können wir Unternehmen optimal unterstützen, für die Gesundheit ihrer Beschäftigten vorzusorgen und sich gleichzeitig als Arbeitgeber von der Konkurrenz abzuheben."

Extra-Leistung sofort spürbar

Die kostenlos Zusatzversicherten kommen dabei sofort in den Genuss der Extra-Leistungen: "Im Gegensatz zu vielen anderen Benefits erleben Mitarbeiter die betriebliche Krankenversicherung direkt und immer wiederkehrend", erklärt Jan Esser. "Etwa, wenn die Versicherung für Zahnbehandlungen, Vorsorgeuntersuchungen oder den Besuch beim Heilpraktiker aufkommt."

Mehrwert für den Mitarbeiter

(djd). Mit einer betrieblichen Krankenversicherung schließen Arbeitgeber bestehende Lücken in der Gesundheitsversorgung ihrer Mitarbeiter, übernehmen soziale Verantwortung für die Beschäftigten und binden langfristig Leistungsträger ans Unternehmen. Der Betrieb positioniert sich als attraktiver Arbeitgeber und kann damit einfacher neue Mitarbeiter gewinnen. Einer YouGov-Umfrage im Auftrag der Allianz Privaten Krankenversicherung zufolge ist das Interesse an der betrieblichen Krankenversicherung besonders bei den Jüngeren hoch: 84 Prozent der 18- bis 24-Jährigen würden sie als Jobvorteil sehen, insgesamt sind es 78 Prozent.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Ein echtes Gipfeltreffen der deutschen Comedy-Szene erwartet die Zuschauer heute Abend (01.11.2025) live auf ProSieben. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das Studio in einen gnadenlosen Wettkampfplatz, denn in einer der wohl lustigsten Doppel-Paarungen des Jahres treffen Satire-Profis auf Comedy-Routiniers: Lutz van der Horst und Fabian Köster treten gegen Bastian Bielendorfer und Özcan... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (01.11.2025) zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr zu einem neuen Samstagskrimi ein. Kriminalhauptkommissarin Helen Dorn (Anna Loos) ermittelt in der Episode "Schuld und Sühne". Der Titel ist eine direkte, literarisch gewichtige Anspielung auf Dostojewskis Roman - und genau diese moralische und philosophische Schwere zieht sich durch den Fall. Statt einfacher... weiterlesen

Heute Abend (01.11.2025) ist es wieder so weit, wenn um 20:15 Uhr in der ARD die bereits 65. Ausgabe der beliebten Familien-Spielshow "Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell" startet. Seit 14 Jahren begeistert die Sendung unter der charmanten Moderation von Kai Pflaume Jung und Alt. Es ist das faszinierende Aufeinandertreffen von Kindern zwischen 5 und 14 Jahren, die über... weiterlesen

Münster-Tatort-Fans können sich heute Abend (01.11.2025) die Hände reiben, denn das unschlagbare Duo aus Münster, Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers), läuft wieder im WDR auf! Ab 20:15 Uhr wird die Tatort-Folge "Das ewig Böse" wiederholt und sie verspricht einen wahren Rausch... weiterlesen

(DJD). Der Dezember ist für viele Menschen der schönste Monat des Jahres. Winterliche Naturerlebnisse verbindet man nun gern mit stimmungsvollen Traditionen. Beides erlebt man in der Region Hall-Wattens in Tirol, wo abwechslungsreiche Aktivitäten auf die Urlauber warten. Outdoor-Spaß am Berg Der Naturpark Karwendel zeigt jetzt seine... weiterlesen

Eine kurzfristige Programmänderung gab es beim RBB für heute (31.10.2025) um 20:15 Uhr. Die Sendung "30 Hofläden zum Entdecken" aus der Reihe "Brandenburg erleben" entfällt. Statt dessen läuft im RBB noch einmal der Musikmix "Pop nonstop. Die 70er - Mamma Mia". Musikfans können sich auf eine mitreißende Zeitreise in das wohl aufregendste Pop-Jahrzehnt... weiterlesen

Die Zuschauer des ZDF dürfen sich heute Abend (31.10.2025 ab 20:15 Uhr) auf eine besonders brisante und emotionale Episode der beliebten Freitagskrimi-Reihe "Jenseits der Spree" freuen. Mit dem Titel "Carlotta" rückt die sonst eher im Hintergrund agierende Tochter von Kommissar Robert Heffler (Jürgen Vogel) in den Mittelpunkt eines gefährlichen Undercover-Einsatzes. Der... weiterlesen