Beschattung mit Stil: Design-Markise vereint ästhetische Ansprüche mit Technik und Funktionalität

Formschöne Markisen spenden Schatten und schaffen Atmosphäre.
Formschöne Markisen spenden Schatten und schaffen Atmosphäre.
© djd/Markilux

(djd). Die Vorfreude auf einen sonnigen Sommer ist groß. Dabei darf die Intensität der UV-Strahlung nicht unterschätzt werden. Wer entspannte Stunden auf dem Balkon oder der Terrasse verbringen möchte, kommt mittelfristig um die Frage nach einem wirksamen Sonnenschutz nicht herum. Um eine größere Außenfläche oder auch einen Teil des Innenbereichs vor intensiver Sonneneinstrahlung zu schützen, ist häufig eine Markise die beste Wahl. Sie kann eine nahtlose, gebäudenahe Beschattung gewährleisten. Allerdings sollten sich Haus- oder Wohnungsbesitzer vor der Anschaffung genau überlegen, welches Modell sie wählen. Denn die passende Markise sollte nicht nur einen Sonnen- und Sichtschutz bieten, sondern sich auch optisch in die Architektur des Eigenheims integrieren.

Markise als Stilelement

Interessierte können aus einem breiten Angebot wählen. So muss beispielsweise bei klassischen Gelenkarm-Markisen zwischen offenen, Halbkassetten- und Vollkassetten-Markisen unterschieden werden. Letztere gelten als besonders formschön und dezent. Anbieter wie markilux haben sich auf hochwertige Produkte spezialisiert, die nicht nur funktional und langlebig sind, sondern auch eine optische Bereicherung für das Zuhause darstellen können. So ist beispielsweise das jüngste Modell des Traditionsherstellers aus dem westfälischen Emsdetten besonders auf designorientierte Kunden mit ästhetischen Ansprüchen zugeschnitten. Der minimalistische Look der MX-2 zeigt, dass auch eine Markise ein Stilelement sein kann.

Funktionale Ästhetik

Die klare Formensprache wird von einer schlanken Kassette bestimmt, die beidseitig in gefällige Rundungen übergeht. Das geschwungene Kassettenprofil harmoniert mit der fließenden Form des Stoffes. Nahezu unsichtbare Halter ermöglichen einen bündigen Anschluss der Kassette an der Wand oder Decke. Zu den technischen Feinheiten gehört ein Kippgelenk mit integrierter Hochschlagsicherung, die vor plötzlichen Windböen schützt. In einer Multifunktions-Nut können optional LED-Line, LED-Spots oder Wärmestrahler befestigt werden. Die Markise wird je nach Ausfall mit Maximalmaßen von fünf oder sechs Metern angeboten. Für das Aluminiumgestell stehen die sieben klassischen Gestellfarben sowie in diesem Jahr fünf edle Jubiläumsfarben zur Wahl. Unter www.markilux.com erleichtert ein Konfigurator die Zusammenstellung der Wunschmarkise im Hinblick auf Größe, Tuch, Gestell und Bedientechnik. Der Markisentuchfinder hilft bei der Auswahl des passenden Stoffes. Gewebebreite, Ausfall, Lichtechtheit und der Sonnenschutzfaktor sind dabei nur einige Kriterien.


Das könnte Sie auch interessieren

Seien Sie gewarnt, wenn Sie heute Abend (02.11.2025) um 20:15 Uhr die ARD einschalten: Der Berlin-Tatort "Erika Mustermann" ist weit mehr als ein simpler Sonntagskrimi. Dieser Fall, der das Duo Susanne Bonard (Corinna Harfouch) und Robert Karow (Mark Waschke) auf eine gefährliche Spur führt, entfaltet eine vielschichtige Kritik an den Schattenseiten der modernen Metropole, die tief... weiterlesen

Das ZDF Herzkino präsentiert heute Abend um 20:15 Uhr die neueste Episode der beliebten Reihe "Nächste Ausfahrt Glück". Unter dem Titel "Weg zur Wahrheit" rückt einmal mehr Katharina Wegener in den Mittelpunkt, die nach dem erneuten Verschwinden ihrer Jugendliebe Juri einen tiefgreifenden Neuanfang sucht. Was als spirituelle Reise auf dem Jakobsweg beginnt, wird rasch zu... weiterlesen

Der Glitzerstaub hat sich gelegt und eine warme Welle weihnachtlicher Gefühle schwappt über den Bildschirm. RTL setzt heute, am 2. November 2025, ein fulminantes Finale unter seinen Feiertags-Filmmarathon: Um 16 Uhr feiert "Believe In Christmas - Eine Liebe im Weihnachtsland" seine mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere. Ein Film, der perfekt in die Tradition der... weiterlesen

Weihnachten steht Kopf! Das mitreißende Animations-Abenteuer "Mission Santa - Ein Elf rettet Weihnachten" startet am 6. November 2025 in den Kinos. Der federführend aus Deutschland stammende Film inszeniert eine moderne Interpretation der klassischen Weihnachtsgeschichte, in der Magie und Hightech kollidieren. Die Werkstatt des Weihnachtsmanns hat sich... weiterlesen

Ein echtes Gipfeltreffen der deutschen Comedy-Szene erwartet die Zuschauer heute Abend (01.11.2025) live auf ProSieben. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das Studio in einen gnadenlosen Wettkampfplatz, denn in einer der wohl lustigsten Doppel-Paarungen des Jahres treffen Satire-Profis auf Comedy-Routiniers: Lutz van der Horst und Fabian Köster treten gegen Bastian Bielendorfer und Özcan... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (01.11.2025) zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr zu einem neuen Samstagskrimi ein. Kriminalhauptkommissarin Helen Dorn (Anna Loos) ermittelt in der Episode "Schuld und Sühne". Der Titel ist eine direkte, literarisch gewichtige Anspielung auf Dostojewskis Roman - und genau diese moralische und philosophische Schwere zieht sich durch den Fall. Statt einfacher... weiterlesen