Beschattung mit Stil: Design-Markise vereint ästhetische Ansprüche mit Technik und Funktionalität

Formschöne Markisen spenden Schatten und schaffen Atmosphäre.
Formschöne Markisen spenden Schatten und schaffen Atmosphäre.
© djd/Markilux

(djd). Die Vorfreude auf einen sonnigen Sommer ist groß. Dabei darf die Intensität der UV-Strahlung nicht unterschätzt werden. Wer entspannte Stunden auf dem Balkon oder der Terrasse verbringen möchte, kommt mittelfristig um die Frage nach einem wirksamen Sonnenschutz nicht herum. Um eine größere Außenfläche oder auch einen Teil des Innenbereichs vor intensiver Sonneneinstrahlung zu schützen, ist häufig eine Markise die beste Wahl. Sie kann eine nahtlose, gebäudenahe Beschattung gewährleisten. Allerdings sollten sich Haus- oder Wohnungsbesitzer vor der Anschaffung genau überlegen, welches Modell sie wählen. Denn die passende Markise sollte nicht nur einen Sonnen- und Sichtschutz bieten, sondern sich auch optisch in die Architektur des Eigenheims integrieren.

Markise als Stilelement

Interessierte können aus einem breiten Angebot wählen. So muss beispielsweise bei klassischen Gelenkarm-Markisen zwischen offenen, Halbkassetten- und Vollkassetten-Markisen unterschieden werden. Letztere gelten als besonders formschön und dezent. Anbieter wie markilux haben sich auf hochwertige Produkte spezialisiert, die nicht nur funktional und langlebig sind, sondern auch eine optische Bereicherung für das Zuhause darstellen können. So ist beispielsweise das jüngste Modell des Traditionsherstellers aus dem westfälischen Emsdetten besonders auf designorientierte Kunden mit ästhetischen Ansprüchen zugeschnitten. Der minimalistische Look der MX-2 zeigt, dass auch eine Markise ein Stilelement sein kann.

Funktionale Ästhetik

Die klare Formensprache wird von einer schlanken Kassette bestimmt, die beidseitig in gefällige Rundungen übergeht. Das geschwungene Kassettenprofil harmoniert mit der fließenden Form des Stoffes. Nahezu unsichtbare Halter ermöglichen einen bündigen Anschluss der Kassette an der Wand oder Decke. Zu den technischen Feinheiten gehört ein Kippgelenk mit integrierter Hochschlagsicherung, die vor plötzlichen Windböen schützt. In einer Multifunktions-Nut können optional LED-Line, LED-Spots oder Wärmestrahler befestigt werden. Die Markise wird je nach Ausfall mit Maximalmaßen von fünf oder sechs Metern angeboten. Für das Aluminiumgestell stehen die sieben klassischen Gestellfarben sowie in diesem Jahr fünf edle Jubiläumsfarben zur Wahl. Unter www.markilux.com erleichtert ein Konfigurator die Zusammenstellung der Wunschmarkise im Hinblick auf Größe, Tuch, Gestell und Bedientechnik. Der Markisentuchfinder hilft bei der Auswahl des passenden Stoffes. Gewebebreite, Ausfall, Lichtechtheit und der Sonnenschutzfaktor sind dabei nur einige Kriterien.


Das könnte Sie auch interessieren

Die neue "Wer weiß denn sowas?"-Quizwoche im ARD Vorabendprogramm begann gestern sportlich, heute (04.11.2025) stehen sich zwei Schauspieler gegenüber. Quizmaster Kai Pflaume begrüßt um 18 Uhr die Schauspielerin Caroline Peters und den Schauspieler und Regisseur Moritz Bleibtreu. Den beiden prominenten Kandidaten stehen wie gewohnt die Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Wer in die Abgründe menschlicher Kontrollbesessenheit blicken möchte, findet im Köln-Tatort "Mit ruhiger Hand" eine intensive psychologische Studie. Die Wiederholung dieser beklemmenden Tatort-Episode läuft heute (04.11.2025) um 20:15 Uhr im WDR und konzentriert sich auf das langsame Zerbrechen eines Mannes, dessen Status und Können ihn nicht vor dem eigenen... weiterlesen

Die Koch-Arena wird neu belebt! Heute Abend um 20:15 Uhr startet auf VOX die erste Staffel von "Mälzers Meisterklasse". In seinem wohl persönlichsten Projekt öffnet Starkoch Tim Mälzer die Türen zu einer intensiven, sechsteiligen Koch-Challenge, in der zwölf handverlesene Talente um eine beeindruckende Zukunft kämpfen. Die Stakes... weiterlesen

"Dann passiert das Leben" läuft ab 06.11.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Majestic Filmverleih

Kino: Dann passiert das Leben

Zwei Ausnahmeschauspieler in einer berührenden Geschichte über eine Ehe am Scheideweg: "Dann passiert das Leben" startet am 6. November 2025 bundesweit in den Kinos. Regisseurin Neele Leana Vollmar erzählt mit feinem Gespür und poetischer Leichtigkeit von den großen Fragen, die sich stellen, wenn die Routine des Alltags zerbricht. ... weiterlesen

Was kann es schöneres geben, als einen unterhaltsamen Wochenstart im ARD Vorabendprogramm. Hier heißt es heute (03.11.2025) um 18 Uhr nämlich wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume und seine beiden Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring haben heute zwei prominente Kandidaten eingeladen, die sich im Studio in einem spannenden... weiterlesen

Mit einer Thematik von tiefgreifender persönlicher und gesellschaftlicher Relevanz startet die ARD heute Abend (03.11.2025) in den Primetime-Abend: Um 20:15 Uhr läuft der erste Teil von "Hirschhausen und das große Vergessen - Habe ich Demenz?". Moderator Dr. Eckart von Hirschhausen begibt sich in dieser zweiteiligen Dokumentation auf eine Spurensuche, die Millionen Menschen... weiterlesen

Einen atmosphärisch dichten und zugleich sozial relevanten Krimi präsentiert der MDR heute Abend (03.11.2025): Um 20:15 Uhr läuft die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Rosentod". Die Folge mit dem beliebten Hallenser Ermittlerduo Schmücke und Schneider ist ein Paradebeispiel für die mittlere Phase der Reihe, in der die Geschichten komplexer wurden und reale soziale... weiterlesen

Der Traum von einem Leben ohne Geldsorgen, die Yacht vor der Küste, der sorgenfreie Ruhestand - diese Sehnsüchte sind so alt wie die Menschheit. Doch im digitalen Zeitalter verspricht das Internet, diesen Traum greifbarer denn je zu machen. "Wie werde ich reich?" ist die zentrale Frage, der Jenke von Wilmsdorff in seinem neuen Report heute Abend (03.11.2025) um 20:15 Uhr auf... weiterlesen

Es geht heute (03.11.2025) um weit mehr als nur um Kohlenhydrate: Um 20:15 Uhr nimmt VOX die Zuschauer mit auf eine gastronomische Reise der besonderen Art, wenn Sebastian Lege in der neuen Folge von "Lege kommt auf den Geschmack" die Geheimnisse der deutschen Brotkultur ergründet. Unter dem Titel "Das perfekte Brot" widmet sich der Food-Experte einem Lebensmittel, das in Deutschland... weiterlesen