Beschattung mit Stil: Design-Markise vereint ästhetische Ansprüche mit Technik und Funktionalität

Formschöne Markisen spenden Schatten und schaffen Atmosphäre.
Formschöne Markisen spenden Schatten und schaffen Atmosphäre.
© djd/Markilux

(djd). Die Vorfreude auf einen sonnigen Sommer ist groß. Dabei darf die Intensität der UV-Strahlung nicht unterschätzt werden. Wer entspannte Stunden auf dem Balkon oder der Terrasse verbringen möchte, kommt mittelfristig um die Frage nach einem wirksamen Sonnenschutz nicht herum. Um eine größere Außenfläche oder auch einen Teil des Innenbereichs vor intensiver Sonneneinstrahlung zu schützen, ist häufig eine Markise die beste Wahl. Sie kann eine nahtlose, gebäudenahe Beschattung gewährleisten. Allerdings sollten sich Haus- oder Wohnungsbesitzer vor der Anschaffung genau überlegen, welches Modell sie wählen. Denn die passende Markise sollte nicht nur einen Sonnen- und Sichtschutz bieten, sondern sich auch optisch in die Architektur des Eigenheims integrieren.

Markise als Stilelement

Interessierte können aus einem breiten Angebot wählen. So muss beispielsweise bei klassischen Gelenkarm-Markisen zwischen offenen, Halbkassetten- und Vollkassetten-Markisen unterschieden werden. Letztere gelten als besonders formschön und dezent. Anbieter wie markilux haben sich auf hochwertige Produkte spezialisiert, die nicht nur funktional und langlebig sind, sondern auch eine optische Bereicherung für das Zuhause darstellen können. So ist beispielsweise das jüngste Modell des Traditionsherstellers aus dem westfälischen Emsdetten besonders auf designorientierte Kunden mit ästhetischen Ansprüchen zugeschnitten. Der minimalistische Look der MX-2 zeigt, dass auch eine Markise ein Stilelement sein kann.

Funktionale Ästhetik

Die klare Formensprache wird von einer schlanken Kassette bestimmt, die beidseitig in gefällige Rundungen übergeht. Das geschwungene Kassettenprofil harmoniert mit der fließenden Form des Stoffes. Nahezu unsichtbare Halter ermöglichen einen bündigen Anschluss der Kassette an der Wand oder Decke. Zu den technischen Feinheiten gehört ein Kippgelenk mit integrierter Hochschlagsicherung, die vor plötzlichen Windböen schützt. In einer Multifunktions-Nut können optional LED-Line, LED-Spots oder Wärmestrahler befestigt werden. Die Markise wird je nach Ausfall mit Maximalmaßen von fünf oder sechs Metern angeboten. Für das Aluminiumgestell stehen die sieben klassischen Gestellfarben sowie in diesem Jahr fünf edle Jubiläumsfarben zur Wahl. Unter www.markilux.com erleichtert ein Konfigurator die Zusammenstellung der Wunschmarkise im Hinblick auf Größe, Tuch, Gestell und Bedientechnik. Der Markisentuchfinder hilft bei der Auswahl des passenden Stoffes. Gewebebreite, Ausfall, Lichtechtheit und der Sonnenschutzfaktor sind dabei nur einige Kriterien.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen