Berufe: Direktvertrieb bietet attraktive Chancen für die Selbstständigkeit

In Ruhe neue Produkte ausprobieren und sich mit Freunden beratschlagen: Das Einkaufen zu Hause ist eine gute Alternative zum Shopping in der Stadt.
In Ruhe neue Produkte ausprobieren und sich mit Freunden beratschlagen: Das Einkaufen zu Hause ist eine gute Alternative zum Shopping in der Stadt.
© djd/BDD/Vorwerk

(djd). Neue Produkte im eigenen Wohnzimmer ausprobieren, sich mit der Familie und Freunden beratschlagen, eine individuelle Beratung ganz ohne Hektik nutzen: Immer mehr Bundesbürger nutzen das Shoppen zu Hause gerne als praktische Alternative zum Einkauf im Handel. "Gerade bei erklärungsbedürftigen und innovativen Produkten gibt die ausführliche Information und das Ausprobieren Sicherheit beim Kauf", weiß Martin Schmidt von der Ratgeberzentrale.de. Wer gerne mit Menschen zu tun hat, findet im Direktvertrieb vielfältige Berufschancen - und die Option, sein eigener Chef zu werden.

Begeisterte Verkäufer dringend gesucht

Alle zwei Sekunden entscheiden sich Verbraucher in Deutschland im Direktvertrieb für einen Kauf, jeder zweite davon entfällt auf die beliebten Verkaufspartys. Diese Zahlen nennt der Bundesverband Direktvertrieb Deutschland e.V. (BDD). "Die individuelle Beratung und die Sicherheit durch geltende Verhaltensstandards, die ein faires Miteinander garantieren, schaffen Vertrauen", sagt Geschäftsführer Jochen Clausnitzer. Mit dem wachsenden Interesse am Shoppen in den eigenen vier Wänden steigt auch der Bedarf an fachkundigen und begeisterten Verkäufern: Allein 2015 kamen gut 10.000 neue Vertriebspartner hinzu - insgesamt sind derzeit rund 833.000 Berater für Direktvertriebsunternehmen in Deutschland tätig.

Gute Perspektiven auch für Quereinsteiger

In aller Regel handelt es sich um eine selbstständige Tätigkeit, mit allen damit verbundenen Vorteilen: Der Vertriebsprofi kann sich seine Arbeitszeit frei und flexibel einteilen - optimale Voraussetzungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Der Eintritt in die Branche ist unabhängig vom Alter möglich, Quereinsteiger sind herzlich willkommen und Neulinge werden durch die Unternehmen intensiv geschult und unterstützt. Ebenso bleibt das finanzielle Wagnis gering, unterstreicht Jochen Clausnitzer: "Unsere Mitgliedsunternehmen verpflichten sich, nicht verkaufte Waren vom Vertriebspartner zurückzunehmen." Unter www.direktvertrieb.de gibt es umfassende Informationen und eine Jobbörse mit aktuellen Angeboten.

Sicher shoppen

(djd). Einkaufen, wenn man Lust und Zeit dafür hat: Verkaufspartys und die persönliche Beratung zu Hause stehen hoch im Kurs. Gerade bei größeren Anschaffungen kann man sich so in Ruhe beraten lassen und das Produkt erst einmal ausprobieren. Dabei ist der Verbraucher immer auf der sicheren Seite: "Der Kauf ist stets mit einem zweiwöchigen Widerrufsrecht ab Erhalt der Ware verbunden", unterstreicht Jochen Clausnitzer, Geschäftsführer des Bundesverbandes Direktvertrieb Deutschland. Falls das Produkt doch nicht gefällt, kann es ohne Angabe von Gründen zurückgeschickt werden.


Das könnte Sie auch interessieren

Nach dem gestrigen Staffelstart lädt die ARD heute am Dienstag (14.10.2025) um 18 Uhr erneut zur intellektuellen Schnellrate-Stunde ein. "Wer weiß denn sowas?", moderiert von Quizmaster Kai Pflaume, verspricht eine unterhaltsame und geistreiche Begegnung der deutschen Comedy-Elite. In dieser Ausgabe stellen sich der Stand-up-Pionier Michael Mittermeier und der... weiterlesen

Gleich an zwei aufeinanderfolgenden Abenden zeigt die ARD eine Miniserie, die einen statistischen Wert in ein emotionales Drama verwandelt. Heute (Dienstag, 14.10.2025) und morgen (Mittwoch, 15.10.2025) läuft jeweils ab 20:15 Uhr "Hundertdreizehn", eine sechsteilige Miniserie über die verheerenden Dominoeffekte eines einzigen, katastrophalen Verkehrsunfalls. Nach Untersuchungen des... weiterlesen

Der WDR wiederholt heute Abend (14.10.2025) um 20:15 Uhr den Dortmund-Tatort "Kollaps". Dieser Fall ist kein Krimi für nebenbei, sondern eine düstere und packende Auseinandersetzung mit tief sitzenden gesellschaftlichen Konflikten und Vorurteilen. Die Episode beginnt mit einem schockierenden Vorfall in der Dortmunder Nordstadt, der das Ermittlerteam an seine Grenzen bringt. Was... weiterlesen

Heute Abend (14.10.2025) steht das Fernsehen im Zeichen einer faszinierenden Rückblende auf eine Ära, in der Notwendigkeit die Mutter der Erfindung war. Das ZDF strahlt zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr die Dokumentation "DDR genial - Mangel macht erfinderisch" aus, ein faszinierendes Porträt über den unerschöpflichen Ideenreichtum, der in der Mangelwirtschaft der... weiterlesen

"Alles voller Monster" läuft ab 16.10.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Wild Bunch Germany

Animations-Highlight: "Alles voller Monster" startet am 16.10. im Kino

Am 16. Oktober 2025 öffnet sich die Kinoleinwand für ein neues, charmantes Animationsabenteuer: "Alles voller Monster". Der Film, der eine komödiantische und herzergreifende Interpretation der Frankenstein-Legende liefert, verspricht großes Kinovergnügen für kleine und große Monster-Fans. Hoch über einer kleinen Stadt lebt... weiterlesen

Punkt 18 Uhr meldet sich heute (13.10.2025) das Quiz "Wer weiß denn sowas?" mit Kai Pflaume im ARD Vorabendprogramm nach einer längeren Pause zurück. Zum Auftakt der neuen Staffel erwartet die Zuschauer ein urkomisches Duell zwischen zwei Schwergewichten der deutschen Comedy-Szene: Atze Schröder und Paul Panzer. Dazu gibt es einen neuen Teamkapitän, der frischen... weiterlesen

Selten war ein Filmtitel so passend für das darin enthaltene Chaos wie beim Eberhoferkrimi "Kaiserschmarrndrama", den die ARD heute (13.10.2025) ab 20:15 Uhr noch einmal zeigt. Dieses Gericht aus zerrissenen Emotionen, zerbrochenen Knochen und einem zerschlagenen Idyll ist der siebte Film der beliebten Reihe und serviert dem Publikum eine gewohnt deftige Mischung aus Mord, provinzieller... weiterlesen

Kaum eine Folge des "Polizeiruf 110" ist so tief in das Privatleben eines Kommissars eingetaucht wie "Zerstörte Träume", der heute um 20:15 Uhr im MDR wiederholt wird. Fast 25 Jahre nach seiner Erstausstrahlung entfaltet dieser Krimi um einen Garderobenmord im Popmilieu immer noch eine beachtliche emotionale Wucht - nicht nur, weil hier ein damals 19-jähriger Matthias... weiterlesen

Im ZDF läuft heute (13.10.2025) um 20:15 Uhr nicht irgendein Fernsehkrimi, sondern ein kleines Jubiläum: "Solo für Weiss - Gefährliche Gewässer" ist die 10. Episode der Reihe, die seit neun Jahren Kommissarin Nora Weiss (Anna Maria Mühe) auf die norddeutsche Leinwand bringt. In dieser Folge wird es persönlich, düster und visuell intensiv. Die sonst so... weiterlesen