Berufe: Direktvertrieb bietet attraktive Chancen für die Selbstständigkeit

In Ruhe neue Produkte ausprobieren und sich mit Freunden beratschlagen: Das Einkaufen zu Hause ist eine gute Alternative zum Shopping in der Stadt.
In Ruhe neue Produkte ausprobieren und sich mit Freunden beratschlagen: Das Einkaufen zu Hause ist eine gute Alternative zum Shopping in der Stadt.
© djd/BDD/Vorwerk

(djd). Neue Produkte im eigenen Wohnzimmer ausprobieren, sich mit der Familie und Freunden beratschlagen, eine individuelle Beratung ganz ohne Hektik nutzen: Immer mehr Bundesbürger nutzen das Shoppen zu Hause gerne als praktische Alternative zum Einkauf im Handel. "Gerade bei erklärungsbedürftigen und innovativen Produkten gibt die ausführliche Information und das Ausprobieren Sicherheit beim Kauf", weiß Martin Schmidt von der Ratgeberzentrale.de. Wer gerne mit Menschen zu tun hat, findet im Direktvertrieb vielfältige Berufschancen - und die Option, sein eigener Chef zu werden.

Begeisterte Verkäufer dringend gesucht

Alle zwei Sekunden entscheiden sich Verbraucher in Deutschland im Direktvertrieb für einen Kauf, jeder zweite davon entfällt auf die beliebten Verkaufspartys. Diese Zahlen nennt der Bundesverband Direktvertrieb Deutschland e.V. (BDD). "Die individuelle Beratung und die Sicherheit durch geltende Verhaltensstandards, die ein faires Miteinander garantieren, schaffen Vertrauen", sagt Geschäftsführer Jochen Clausnitzer. Mit dem wachsenden Interesse am Shoppen in den eigenen vier Wänden steigt auch der Bedarf an fachkundigen und begeisterten Verkäufern: Allein 2015 kamen gut 10.000 neue Vertriebspartner hinzu - insgesamt sind derzeit rund 833.000 Berater für Direktvertriebsunternehmen in Deutschland tätig.

Gute Perspektiven auch für Quereinsteiger

In aller Regel handelt es sich um eine selbstständige Tätigkeit, mit allen damit verbundenen Vorteilen: Der Vertriebsprofi kann sich seine Arbeitszeit frei und flexibel einteilen - optimale Voraussetzungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Der Eintritt in die Branche ist unabhängig vom Alter möglich, Quereinsteiger sind herzlich willkommen und Neulinge werden durch die Unternehmen intensiv geschult und unterstützt. Ebenso bleibt das finanzielle Wagnis gering, unterstreicht Jochen Clausnitzer: "Unsere Mitgliedsunternehmen verpflichten sich, nicht verkaufte Waren vom Vertriebspartner zurückzunehmen." Unter www.direktvertrieb.de gibt es umfassende Informationen und eine Jobbörse mit aktuellen Angeboten.

Sicher shoppen

(djd). Einkaufen, wenn man Lust und Zeit dafür hat: Verkaufspartys und die persönliche Beratung zu Hause stehen hoch im Kurs. Gerade bei größeren Anschaffungen kann man sich so in Ruhe beraten lassen und das Produkt erst einmal ausprobieren. Dabei ist der Verbraucher immer auf der sicheren Seite: "Der Kauf ist stets mit einem zweiwöchigen Widerrufsrecht ab Erhalt der Ware verbunden", unterstreicht Jochen Clausnitzer, Geschäftsführer des Bundesverbandes Direktvertrieb Deutschland. Falls das Produkt doch nicht gefällt, kann es ohne Angabe von Gründen zurückgeschickt werden.


Das könnte Sie auch interessieren

Die neue "Wer weiß denn sowas?"-Quizwoche im ARD Vorabendprogramm begann gestern sportlich, heute (04.11.2025) stehen sich zwei Schauspieler gegenüber. Quizmaster Kai Pflaume begrüßt um 18 Uhr die Schauspielerin Caroline Peters und den Schauspieler und Regisseur Moritz Bleibtreu. Den beiden prominenten Kandidaten stehen wie gewohnt die Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Wer in die Abgründe menschlicher Kontrollbesessenheit blicken möchte, findet im Köln-Tatort "Mit ruhiger Hand" eine intensive psychologische Studie. Die Wiederholung dieser beklemmenden Tatort-Episode läuft heute (04.11.2025) um 20:15 Uhr im WDR und konzentriert sich auf das langsame Zerbrechen eines Mannes, dessen Status und Können ihn nicht vor dem eigenen... weiterlesen

Die Koch-Arena wird neu belebt! Heute Abend um 20:15 Uhr startet auf VOX die erste Staffel von "Mälzers Meisterklasse". In seinem wohl persönlichsten Projekt öffnet Starkoch Tim Mälzer die Türen zu einer intensiven, sechsteiligen Koch-Challenge, in der zwölf handverlesene Talente um eine beeindruckende Zukunft kämpfen. Die Stakes... weiterlesen

"Dann passiert das Leben" läuft ab 06.11.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Majestic Filmverleih

Kino: Dann passiert das Leben

Zwei Ausnahmeschauspieler in einer berührenden Geschichte über eine Ehe am Scheideweg: "Dann passiert das Leben" startet am 6. November 2025 bundesweit in den Kinos. Regisseurin Neele Leana Vollmar erzählt mit feinem Gespür und poetischer Leichtigkeit von den großen Fragen, die sich stellen, wenn die Routine des Alltags zerbricht. ... weiterlesen

Was kann es schöneres geben, als einen unterhaltsamen Wochenstart im ARD Vorabendprogramm. Hier heißt es heute (03.11.2025) um 18 Uhr nämlich wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume und seine beiden Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring haben heute zwei prominente Kandidaten eingeladen, die sich im Studio in einem spannenden... weiterlesen

Mit einer Thematik von tiefgreifender persönlicher und gesellschaftlicher Relevanz startet die ARD heute Abend (03.11.2025) in den Primetime-Abend: Um 20:15 Uhr läuft der erste Teil von "Hirschhausen und das große Vergessen - Habe ich Demenz?". Moderator Dr. Eckart von Hirschhausen begibt sich in dieser zweiteiligen Dokumentation auf eine Spurensuche, die Millionen Menschen... weiterlesen

Einen atmosphärisch dichten und zugleich sozial relevanten Krimi präsentiert der MDR heute Abend (03.11.2025): Um 20:15 Uhr läuft die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Rosentod". Die Folge mit dem beliebten Hallenser Ermittlerduo Schmücke und Schneider ist ein Paradebeispiel für die mittlere Phase der Reihe, in der die Geschichten komplexer wurden und reale soziale... weiterlesen

Der Traum von einem Leben ohne Geldsorgen, die Yacht vor der Küste, der sorgenfreie Ruhestand - diese Sehnsüchte sind so alt wie die Menschheit. Doch im digitalen Zeitalter verspricht das Internet, diesen Traum greifbarer denn je zu machen. "Wie werde ich reich?" ist die zentrale Frage, der Jenke von Wilmsdorff in seinem neuen Report heute Abend (03.11.2025) um 20:15 Uhr auf... weiterlesen

Es geht heute (03.11.2025) um weit mehr als nur um Kohlenhydrate: Um 20:15 Uhr nimmt VOX die Zuschauer mit auf eine gastronomische Reise der besonderen Art, wenn Sebastian Lege in der neuen Folge von "Lege kommt auf den Geschmack" die Geheimnisse der deutschen Brotkultur ergründet. Unter dem Titel "Das perfekte Brot" widmet sich der Food-Experte einem Lebensmittel, das in Deutschland... weiterlesen