Beliebte Klassiker mal anders: Leckere Rezeptideen mit küchenfertigen Reibekuchen

Die Reibekuchen-Pizza mit Schinken und Champignons ist schnell zubereitet.
Die Reibekuchen-Pizza mit Schinken und Champignons ist schnell zubereitet.
© djd/Kartoffelmanufaktur Pahmeyer

(djd). Reibekuchen sind ein echter Klassiker: Frisch gebacken und schön knusprig wecken sie Erinnerungen an die Kindertage in Omas Küche. Apfelmus ist die bekannteste Komponente zum Reibekuchen. Doch die Kartoffelpuffer können auch überraschend anders serviert werden und sogar einen anderen Klassiker kulinarisch verwandeln.

Küchenfertige Reibekuchen

Abwechslung auf den Speiseplan bringen beispielsweise Reibekuchen mit fruchtig frischer Avocadocreme oder Preiselbeermarmelade und Sour Cream. Mit den Kartoffelplätzchen können Hobbyköche ebenso eine leckere Pizza-Alternative mit Tomaten, Pilzen und Schinken kreieren. Besonders schnell gelingt das mit küchenfertigen Reibekuchen etwa von Pahmeyer, die das aufwendige Schälen, Reiben und Würzen des Kartoffelteigs sowie das Herausbacken der Kartoffelpuffer in Fett überflüssig machen. Der pfannenfertige Klassiker muss nur noch erwärmt werden. Die Kartoffelmanufaktur setzt auf regionale Erzeugnisse und Kartoffeln aus eigenem nachhaltigem Anbau. Die Reibekuchen wie auch andere Produkte des Anbieters sind zu hundert Prozent klimaneutral hergestellt, frei von Konservierungsmitteln und Geschmacksverstärkern. Viele Rezepttipps gibt es unter www.pahmeyer.com.

Rezepttipp 1: Reibekuchen-Pizza

Rezept für 3 Personen

  • 2 x 300 g Pahmeyer Reibekuchen
  • 3 Strauchtomaten
  • 150 g Champignons
  • 250 g Kochschinken
  • Salz und Pfeffer
  • 100 g Emmentaler gerieben
  • Basilikumblätter zum Bestreuen

 

Zubereitung: Backofen auf 200 Grad Ober/Unterhitze, 180 Grad Umluft vorheizen. Das Backblech mit Backpapier belegen und die Reibekuchen darauf dicht nebeneinanderlegen. Tomaten waschen, Champignons und Tomaten in Scheiben schneiden, Kochschinken in Streifen. Alle Zutaten auf den Reibekuchen verteilen, mit Salz und Pfeffer würzen, mit Emmentaler bestreuen und im Backofen ca. 15 bis 20 Minuten backen. Vor dem Servieren mit Basilikum bestreuen.

Rezepttipp 2: Reibekuchen Minis mit Avocadocreme

Rezept für 3-4 Personen

  • 2x 300 g Pahmeyer Reibekuchen Minis
  • 1 große Strauchtomate
  • 1 große, reife Avocado
  • 1 EL Limettensaft
  • 200 g Hüttenkäse (körniger Frischkäse)
  • Salz, Pfeffer
  • 2 EL glatte Petersilie, gehackt

 

Zubereitung: Reibekuchen Minis nach Packungsanweisung zubereiten. Tomate waschen, vierteln und in kleine Würfel schneiden. Avocado halbieren, Kern und Schale entfernen, Limettensaft hinzufügen und die Avocado mit einer Gabel zerdrücken. Anschließend mit dem Hüttenkäse mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Petersilie und Tomatenwürfeln bestreuen und zu den Reibekuchen servieren.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Der demografische Wandel wird zur großen Herausforderung für die gesetzliche Rentenversicherung mit ihrem Umlageprinzip. Der Grund: Immer weniger Beitragszahlerinnen und Beitragszahler werden künftig einem Rentner beziehungsweise einer Rentnerin gegenüberstehen. Mit dem Renteneintritt der geburtenstarken Babyboomer-Jahrgänge wird sich das Problem deutlich... weiterlesen

Nachdem sich Steffen Henssler im letzten Duell Tim Mälzer geschlagen geben musste, steht es Gleichstand bei den Starköchen. Auch dieses Mal kochen sie in ihrem Hamburger Pop-Up-Lieferdienst auf der Grundlage von Hinweisen für ihre Besteller:innen und liefern ihre Gerichte anschließend persönlich aus. Als prominente Überraschung stellt niemand anderes als ein... weiterlesen

Horst Schimanski ist einfach Kult! Wie kaum ein anderer brachte der unkonventionelle Kriminalhauptkommissar in den 1980er Jahren frischen Wind in die beliebte ARD-Fernsehreihe "Tatort". Mit seinem markanten Schnauzer, der beige-grauen M65-Feldjacke und seinem frechen, aber auch ehrlichen Mundwerk ermittelte er in 29 Folgen und zwei Kinofilmen in Duisburg - und wurde dabei jedes Mal... weiterlesen

(DJD). In energieeffizienten Neubauten bilden Wärmepumpen heute den Standard und übernehmen zuverlässig die Versorgung mit Raumwärme und Warmwasser. Aber auch in älteren Gebäuden soll die umweltfreundliche Heiztechnik, die sich etwa die Energie der Umgebungsluft zunutze macht, den Abschied von fossilen Energiequellen wie Öl oder Gas ermöglichen. Ist... weiterlesen

(DJD). Wo im Mittelalter die sogenannten Wanderkaiser mit ihrem Gefolge von einem Regierungssitz zum anderen zogen, sind heute wieder gekrönte Häupter unterwegs: Harzer Wanderkönige auf Stempeljagd. Vorneweg laufen dabei die entdeckungsfreudigsten Prinzen und Prinzessinnen, denn sie wollen als erste den nächsten Stempel für die Harzer Wandernadel in ihr Sammelheft... weiterlesen

Der Dokumentarfilm "Ernte Teilen" läuft ab 01.06.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: "Ernte Teilen"

Ab 01.06.2023 im Kino: "Ernte Teilen"

Der Dokumentarfilm "Ernte Teilen" erzählt die Geschichte von Landwirt:innen, die dem Wachstumszwang unseres Systems etwas entgegensetzen und aus den Strukturen der konventionellen Landwirtschaft ausbrechen. Filmemacher und Aktivist Philipp Petruch begibt sich mit dem Film auf eine Reise zu drei SoLaWi-Initiativen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. ... weiterlesen

(DJD). Ruhe und Entspannung inmitten einer lieblichen Landschaft mit kilometerlangen Sandstränden, idyllischen Seen und romantischen Dörfern: Zu jeder Jahreszeit ist die Probstei an der Kieler Bucht zwischen Laboe und Schönberg für Aktivurlauber eine Reise wert. Bestens lässt sich die Ferienregion an der Ostsee beispielsweise mit dem Rad auf beschilderten... weiterlesen