Beliebte Klassiker mal anders: Leckere Rezeptideen mit küchenfertigen Reibekuchen

Die Reibekuchen-Pizza mit Schinken und Champignons ist schnell zubereitet.
Die Reibekuchen-Pizza mit Schinken und Champignons ist schnell zubereitet.
© djd/Kartoffelmanufaktur Pahmeyer

(djd). Reibekuchen sind ein echter Klassiker: Frisch gebacken und schön knusprig wecken sie Erinnerungen an die Kindertage in Omas Küche. Apfelmus ist die bekannteste Komponente zum Reibekuchen. Doch die Kartoffelpuffer können auch überraschend anders serviert werden und sogar einen anderen Klassiker kulinarisch verwandeln.

Küchenfertige Reibekuchen

Abwechslung auf den Speiseplan bringen beispielsweise Reibekuchen mit fruchtig frischer Avocadocreme oder Preiselbeermarmelade und Sour Cream. Mit den Kartoffelplätzchen können Hobbyköche ebenso eine leckere Pizza-Alternative mit Tomaten, Pilzen und Schinken kreieren. Besonders schnell gelingt das mit küchenfertigen Reibekuchen etwa von Pahmeyer, die das aufwendige Schälen, Reiben und Würzen des Kartoffelteigs sowie das Herausbacken der Kartoffelpuffer in Fett überflüssig machen. Der pfannenfertige Klassiker muss nur noch erwärmt werden. Die Kartoffelmanufaktur setzt auf regionale Erzeugnisse und Kartoffeln aus eigenem nachhaltigem Anbau. Die Reibekuchen wie auch andere Produkte des Anbieters sind zu hundert Prozent klimaneutral hergestellt, frei von Konservierungsmitteln und Geschmacksverstärkern. Viele Rezepttipps gibt es unter www.pahmeyer.com.

Rezepttipp 1: Reibekuchen-Pizza

Rezept für 3 Personen

  • 2 x 300 g Pahmeyer Reibekuchen
  • 3 Strauchtomaten
  • 150 g Champignons
  • 250 g Kochschinken
  • Salz und Pfeffer
  • 100 g Emmentaler gerieben
  • Basilikumblätter zum Bestreuen

 

Zubereitung: Backofen auf 200 Grad Ober/Unterhitze, 180 Grad Umluft vorheizen. Das Backblech mit Backpapier belegen und die Reibekuchen darauf dicht nebeneinanderlegen. Tomaten waschen, Champignons und Tomaten in Scheiben schneiden, Kochschinken in Streifen. Alle Zutaten auf den Reibekuchen verteilen, mit Salz und Pfeffer würzen, mit Emmentaler bestreuen und im Backofen ca. 15 bis 20 Minuten backen. Vor dem Servieren mit Basilikum bestreuen.

Rezepttipp 2: Reibekuchen Minis mit Avocadocreme

Rezept für 3-4 Personen

  • 2x 300 g Pahmeyer Reibekuchen Minis
  • 1 große Strauchtomate
  • 1 große, reife Avocado
  • 1 EL Limettensaft
  • 200 g Hüttenkäse (körniger Frischkäse)
  • Salz, Pfeffer
  • 2 EL glatte Petersilie, gehackt

 

Zubereitung: Reibekuchen Minis nach Packungsanweisung zubereiten. Tomate waschen, vierteln und in kleine Würfel schneiden. Avocado halbieren, Kern und Schale entfernen, Limettensaft hinzufügen und die Avocado mit einer Gabel zerdrücken. Anschließend mit dem Hüttenkäse mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Petersilie und Tomatenwürfeln bestreuen und zu den Reibekuchen servieren.


Das könnte Sie auch interessieren

"Es geht um Luis" läuft ab 23.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Across Nations Filmverleih

Ab 23.01.2025 im Kino: "Es geht um Luis"

"Es geht um Luis" ist der zweite Kinospielfilm der Autorin und Regisseurin Lucia Chiarla ("Reise nach Jerusalem"). Das kraftvolle Familiendrama, basierend auf dem Theaterstück "El pequeño poni" von Paco Bezerra, erzählt die Geschichte eines Paares, das mit den Herausforderungen des modernen Familienlebens ringt. Max Riemelt und Natalia Rudziewicz brillieren in... weiterlesen

(DJD). Wir brauchen Licht zum Leben - aus gutem Grund spielen Beleuchtungskonzepte in der Architektur und Inneneinrichtung eine wichtige Rolle. Denn seine Lichtfarbe (Farbtemperatur) und Beleuchtungsstärke wirken sich unmittelbar auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden aus. Zu wenig Licht kann unsere Laune trüben. Ausgewogene und auf unsere innere Uhr abgestimmte Lichtquellen... weiterlesen

(DJD). Die Rufe von Habicht und Falke erfüllen die Luft, glitzernde Sonnenstrahlen auf dem Wasser laden zur Floßfahrt über den Fluss ein, und über den Waldboden ziehen sich geheimnisvolle Tierspuren: Willkommen im Abenteuercamp. Auf betreuten Ferienerlebnisreisen können Kinder ihre gewohnte Komfortzone einmal hinter sich lassen und in eine Welt voller aufregender... weiterlesen

"Die Abenteuer von Kina & Yuk" läuft ab 16.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: polyband

Ab 16.01.2025 im Kino: "Die Abenteuer von Kina & Yuk"

Die Arktis. Ewiges Eis, das sich endlos und still über den gefrorenen Ozean erstreckt. Das Überleben an diesem ebenso magischen wie unwirklichen Ort ist eine Herausforderung. Vor allem für Kina & Yuk, denn die beiden kleinen Polarfüchse werden schon bald zum ersten Mal Eltern. Doch die arktischen Winter sind nicht mehr das, was sie... weiterlesen

(DJD). Jedes Jahr am 14. Februar steht allein die Liebe im Mittelpunkt: Der Valentinstag gibt die Möglichkeit, im hektischen Alltag innezuhalten und die Zuneigung zum persönlichen Lieblingsmenschen zu feiern. Mit kleinen Aufmerksamkeiten und selbst gemachten Präsenten lässt sich "Danke" sagen für gemeinsame Erlebnisse und die gegenseitige Unterstützung. Fotos,... weiterlesen

(DJD). Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden: Das ist die Kernessenz einer Feriensprachreise. Doch warum sollten Eltern sich dafür entscheiden, ihr Kind alleine losziehen zu lassen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen. Was bringt der Auslandsaufenthalt? Der offensichtlichste Vorteil einer Feriensprachreise ist der Spracherwerb. Eine... weiterlesen

(DJD). Krank oder pflegebedürftig zu sein, wird seit Jahren immer teurer. Aber jetzt gibt es auch einmal gute Nachrichten: Pflegebedürftige erhalten ab 2025 mehr Geld: „Während im vergangenen Jahr nur das Pflegegeld und die Pflegesachleistung angehoben wurden, sind diesmal alle Leistungen der Pflegekassen einheitlich um 4,5 Prozent heraufgesetzt worden. Das wurde schon... weiterlesen