Bei Haustür und Garagentor sollte man auf Einbruchschutz und Wärmedämmung achten

Optisch aus einem Guss und dazu sehr funktionell: Moderne Haustüren und Garagen-Sectionaltore sorgen für ein sichereres und energieeffizientes Zuhause.
Optisch aus einem Guss und dazu sehr funktionell: Moderne Haustüren und Garagen-Sectionaltore sorgen für ein sichereres und energieeffizientes Zuhause.
© djd/Hörmann

(djd). Auch an Haustüren und Garagentoren nagt der Zahn der Zeit. Trotz aller Robustheit und Pflege kann ein Austausch oftmals empfehlenswert sein. Hausbesitzer können dabei gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Die neuen Zugänge für Haus und Garage - im Idealfall noch optisch aufeinander abgestimmt - werten das Design des Eigenheims sichtbar auf und verbessern im selben Schritt die Sicherheit und Energieeffizienz. Gut zu wissen: Unter bestimmten Voraussetzungen können Modernisierer dazu sogar Fördermittel in Anspruch nehmen.

 

Beratung im Fachhandel nutzen

Damit der neue Zugang zum Eigenheim förderfähig ist, muss die Haustür eine Sicherheitsausstattung aufweisen, die mindestens der sogenannten Widerstandsklasse RC2 entspricht, und einen Wärmedurchgangswert von 1,3 W/(m²∙K) oder besser besitzen. In diesem Fall können Hausbesitzer im Rahmen des Förderprogramms "Altersgerecht Umbauen" bei der KfW-Bank einen Zuschuss von zehn Prozent der Investitionssumme beantragen. Umso mehr lohnt es sich, bei der Wahl einer neuen Haustür genau hinzuschauen und eine Beratung im örtlichen Fachhandel zu nutzen. Die Experten können zur sinnvollen Ausstattung beraten, aber auch Tipps zu Schnäppchen geben, die sich für den Hausbesitzer finanziell lohnen. Hersteller wie etwa Hörmann bieten über den Fachhandel hochwertige Garagentore und Haustüren bis Ende 2016 zu Aktionspreisen an - das macht nach Herstellerangaben Einsparungen von bis zu 40 Prozent möglich.

Zu den Aktionsmodellen zählt etwa das Garagen-Sectionaltor "RenoMatic 2016" inklusive Antrieb, das in Aktionsgrößen sowohl für Einzel- als auch Doppelgaragen erhältlich ist. Für eine gute Wärmedämmung sorgen doppelwandig gedämmte Lamellen. Optisch passend dazu wird die Stahl/Aluminium-Haustür "RenoDoor Plus 2016" zum Aktionspreis angeboten. Für einen hellen und freundlichen Eingangsbereich sind verglaste Seitenteile erhältlich - die Tür erfüllt dabei vollauf die Anforderungen der aktuellen Energieeinsparverordnung EnEV 2014. Für das sicherere Gefühl zu Hause sorgt eine einbruchhemmende Mehrfachverriegelung.

Hochwertiger Einbruchschutz für die Haustür

Noch weiter geht die besonders sichere Aluminium-Haustür "ThermoSafe": Das fünffache Sicherheitsschloss sowie die Sicherungsbolzen auf der Bandseite ermöglichen einen hohen Sicherheitsstandard, optional auch der Klasse RC2 entsprechend, sodass bei Renovierungen bei der KfW-Bank ein Zuschuss von zehn Prozent der Investitionssumme beantragt werden kann. Der Werkstoff Aluminium sorgt dafür, dass die Haustür auch nach Jahren noch aussieht wie neu und nicht an Stabilität nachlässt. Aus zwölf Aktionsmotiven mit oder ohne Verglasung und sieben Aktionsfarben können Bauherren sich die zu dem Design ihres Hauses passende Haustür aussuchen. Unter www.hoermann.de gibt es mehr Informationen und Adressen aus dem örtlichen Fachhandel.

Sesam öffne dich

(djd). "Habe ich das Garagentor nach der Einfahrt eigentlich geschlossen?" Kein Grund, bei einer solchen Frage bei Wind und Wetter wieder nach draußen zu gehen: Wer sich unsicher ist, kann zum Beispiel mit dem "BiSecur"-Funksystem von Hörmann auch aus dem Wohnzimmer kontrollieren, ob das Tor wirklich geschlossen ist. Per Handsender und Innentaster lassen sich bequem die zuvor programmierten Antriebe steuern. Somit ist auch eine Bedienung des Garagen- oder Hoftores und des Haus- oder Innentürantriebes möglich - ein Tastendruck genügt zum Öffnen oder Schließen. Per Smartphone und Tablet können sogar von überall auf der Welt die Antriebe bedient und kontrolliert werden. Unter www.hoermann.de gibt es mehr Informationen und Bezugsquellen im örtlichen Fachhandel.


Das könnte Sie auch interessieren

"#SchwarzeSchafe" läuft ab 17.07.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Port au Prince Pictures

Ab 17.07.2025 im Kino: "#SchwarzeSchafe"

Ein Neuköllner Clan-Chef, der zum Klimaschützer wird. Eine Genderpuppen-Erfinderin, die sich mit falscher Pistole und neuer Freundin im Grunewald die geheimsten Wünsche erfüllt. Ein Balkon-Imker, dessen Bienenvolk auf Speed ist. Und mittendrin ein Fischer, der aus invasiven Sumpfkrabben nachhaltige Snacks zaubern möchte. Was sie alle eint? Ein... weiterlesen

p>(DJD). Der neue Monat hat gerade erst begonnen – und doch ist ein großer Teil vom Einkommen schon wieder aufgebraucht. Viele Menschen kennen die Situation: Feste Ausgaben wie Miete, Strom, Versicherungen oder Kreditraten belasten das monatliche Budget erheblich. Wer den Überblick behalten möchte, greift häufig zu einem Haushaltsbuch. Durch das Aufzeichnen... weiterlesen

RTL wird heute (14.07.2025) ab 20:15 Uhr zum Schauplatz eines spannenden Experiments, wenn eine neue Folge von "Undercover Boss" über die Bildschirme flimmert. Dieses Mal wagt sich Alexander Tauer, der CEO von Domino’s Pizza Deutschland, in die Niederungen des Arbeitsalltags seiner eigenen Belegschaft. "Undercover Boss", das erfolgreiche Doku-Soap-Format aus Großbritannien,... weiterlesen

Heute Abend (14.07.2025 um 20:15 Uhr) wird das ZDF zur Bühne für Hochspannung am Bodensee, denn "Die Toten vom Bodensee - Der Nachtalb" flimmert noch einmal über die Bildschirme. Dieser 17. Teil der beliebten Krimiserie "Die Toten vom Bodensee" verspricht nicht nur die gewohnt atemberaubende Kulisse, sondern auch eine fesselnde Handlung, die Kommissar Micha Oberländer... weiterlesen

Die zweifache Mutter Sonja (Karoline Herfurth) will unbedingt wieder ins Berufsleben einsteigen.
© 2020 Hellinger/Doll Filmproduktion GmbH/Warner Bros. Entertainment GmbH

"Wunderschön" - Eine Ode an die Selbstliebe und gegen den Perfektionismus heute (14.07.2025) im ARD Sommerkino

Heute Abend (14.07.2025 um 20:15 Uhr) erwartet uns im Rahmen des ARD Sommerkinos ein Film, der berührt, nachdenklich stimmt und doch hoffnungsvoll zurücklässt: "Wunderschön". Karoline Herfurths dritter Film als Regisseurin ist weit mehr als nur ein weiterer deutscher Episodenfilm. Es ist eine sensible und doch schonungslose Auseinandersetzung mit den... weiterlesen

Es ist eine ungeschriebene Regel im deutschen Fernsehen: Ein Münster-Tatort geht immer! Und der WDR beweist das heute (13.07.2025 um 20:15 Uhr) wieder mit der Wiederholung der grandiosen Episode "Es lebe der König!". Was macht den Münster-Tatort eigentlich zum absoluten Kultphänomen? Es ist die einzigartige Mischung aus pointiertem Humor, skurrilen Figuren und komplexen... weiterlesen

Heute Abend (13.07.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Sie im SWR eine Wiederholung, die unter die Haut geht: der Bodensee-Tatort "Rebecca". Fans der Krimireihe bekommen hier eine der wohl verstörendsten und zugleich psychologisch tiefgründigsten Episoden geboten. Es ist ein Fall, der Kommissarin Klara Blum (Eva Mattes) und Kommissar Kai Perlmann (Sebastian Bezzel) an die Grenzen ihrer... weiterlesen

Tatort-Fans aufgepasst! Wer heute Abend (13.07.2025) im Tatort-Labyrinth der dritten Programme die Qual der Wahl hat, sollte seinen Blick gen NDR richten. Dort erwartet Sie um 20.15 Uhr eine besonders packende Wiederholung: "Tatort: Was bleibt" mit Wotan Wilke Möhring. Doch diese Episode ist mehr als nur ein weiterer spannender Fall - sie markiert einen emotionalen... weiterlesen