Bei Haustür und Garagentor sollte man auf Einbruchschutz und Wärmedämmung achten

Optisch aus einem Guss und dazu sehr funktionell: Moderne Haustüren und Garagen-Sectionaltore sorgen für ein sichereres und energieeffizientes Zuhause.
Optisch aus einem Guss und dazu sehr funktionell: Moderne Haustüren und Garagen-Sectionaltore sorgen für ein sichereres und energieeffizientes Zuhause.
© djd/Hörmann

(djd). Auch an Haustüren und Garagentoren nagt der Zahn der Zeit. Trotz aller Robustheit und Pflege kann ein Austausch oftmals empfehlenswert sein. Hausbesitzer können dabei gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Die neuen Zugänge für Haus und Garage - im Idealfall noch optisch aufeinander abgestimmt - werten das Design des Eigenheims sichtbar auf und verbessern im selben Schritt die Sicherheit und Energieeffizienz. Gut zu wissen: Unter bestimmten Voraussetzungen können Modernisierer dazu sogar Fördermittel in Anspruch nehmen.

 

Beratung im Fachhandel nutzen

Damit der neue Zugang zum Eigenheim förderfähig ist, muss die Haustür eine Sicherheitsausstattung aufweisen, die mindestens der sogenannten Widerstandsklasse RC2 entspricht, und einen Wärmedurchgangswert von 1,3 W/(m²∙K) oder besser besitzen. In diesem Fall können Hausbesitzer im Rahmen des Förderprogramms "Altersgerecht Umbauen" bei der KfW-Bank einen Zuschuss von zehn Prozent der Investitionssumme beantragen. Umso mehr lohnt es sich, bei der Wahl einer neuen Haustür genau hinzuschauen und eine Beratung im örtlichen Fachhandel zu nutzen. Die Experten können zur sinnvollen Ausstattung beraten, aber auch Tipps zu Schnäppchen geben, die sich für den Hausbesitzer finanziell lohnen. Hersteller wie etwa Hörmann bieten über den Fachhandel hochwertige Garagentore und Haustüren bis Ende 2016 zu Aktionspreisen an - das macht nach Herstellerangaben Einsparungen von bis zu 40 Prozent möglich.

Zu den Aktionsmodellen zählt etwa das Garagen-Sectionaltor "RenoMatic 2016" inklusive Antrieb, das in Aktionsgrößen sowohl für Einzel- als auch Doppelgaragen erhältlich ist. Für eine gute Wärmedämmung sorgen doppelwandig gedämmte Lamellen. Optisch passend dazu wird die Stahl/Aluminium-Haustür "RenoDoor Plus 2016" zum Aktionspreis angeboten. Für einen hellen und freundlichen Eingangsbereich sind verglaste Seitenteile erhältlich - die Tür erfüllt dabei vollauf die Anforderungen der aktuellen Energieeinsparverordnung EnEV 2014. Für das sicherere Gefühl zu Hause sorgt eine einbruchhemmende Mehrfachverriegelung.

Hochwertiger Einbruchschutz für die Haustür

Noch weiter geht die besonders sichere Aluminium-Haustür "ThermoSafe": Das fünffache Sicherheitsschloss sowie die Sicherungsbolzen auf der Bandseite ermöglichen einen hohen Sicherheitsstandard, optional auch der Klasse RC2 entsprechend, sodass bei Renovierungen bei der KfW-Bank ein Zuschuss von zehn Prozent der Investitionssumme beantragt werden kann. Der Werkstoff Aluminium sorgt dafür, dass die Haustür auch nach Jahren noch aussieht wie neu und nicht an Stabilität nachlässt. Aus zwölf Aktionsmotiven mit oder ohne Verglasung und sieben Aktionsfarben können Bauherren sich die zu dem Design ihres Hauses passende Haustür aussuchen. Unter www.hoermann.de gibt es mehr Informationen und Adressen aus dem örtlichen Fachhandel.

Sesam öffne dich

(djd). "Habe ich das Garagentor nach der Einfahrt eigentlich geschlossen?" Kein Grund, bei einer solchen Frage bei Wind und Wetter wieder nach draußen zu gehen: Wer sich unsicher ist, kann zum Beispiel mit dem "BiSecur"-Funksystem von Hörmann auch aus dem Wohnzimmer kontrollieren, ob das Tor wirklich geschlossen ist. Per Handsender und Innentaster lassen sich bequem die zuvor programmierten Antriebe steuern. Somit ist auch eine Bedienung des Garagen- oder Hoftores und des Haus- oder Innentürantriebes möglich - ein Tastendruck genügt zum Öffnen oder Schließen. Per Smartphone und Tablet können sogar von überall auf der Welt die Antriebe bedient und kontrolliert werden. Unter www.hoermann.de gibt es mehr Informationen und Bezugsquellen im örtlichen Fachhandel.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen