Bei einer guten Küchenplanung zählen Ergonomie und persönliche Wünsche

Donnerstag, 30.04.2015 | Tags: Küche
Küchenplanung nach Maß: Eine repräsentative Optik ist dabei ebenso wichtig wie eine funktionale Ausstattung und gute Ergonomie.
Küchenplanung nach Maß: Eine repräsentative Optik ist dabei ebenso wichtig wie eine funktionale Ausstattung und gute Ergonomie.
© djd/TopaTeam

(djd/pt). Kochen als Kontrastprogramm zum hektischen Alltag: Für viele ist die Küchenarbeit keine Pflicht, sondern bedeutet echte Leidenschaft. Der Genuss fein abgeschmeckter Speisen beginnt bereits mit dem Einkauf und der Zubereitung. Doch die Freude lässt schnell nach, wenn der Hobbykoch permanent krumm gebeugt über dem Schneidebrett steht und mit der Zeit der Rücken zwickt. "Damit das Kochvergnügen seinem Namen gerecht wird, kommt es auf eine durchdachte Küchenplanung an, gerade mit Blick auf die Ergonomie", sagt Martin Blömer vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Und da die Kücheneinrichtung meist eine Entscheidung für mehrere Jahre ist, will sie gut überlegt sein.

Einrichten nach eigenem Geschmack

Auch beim Einrichtungsstil sind die Geschmäcker verschieden: Die einen mögen es in der Küche eher zeitlos elegant, die anderen natürlich-warm. Für die einen muss die Wohnküche vor allen Dingen praktisch und funktional sein - andere legen mehr Wert auf eine repräsentative Optik. In jedem Fall aber soll das Kochen Freude bereiten: "Dazu tragen funktionale Elektrogeräte, hochwertige Möbel und ansprechende Farben ebenso bei wie viele ergonomische Details", schildert Küchenplanerin Monika Detter von TopaTeam Wohnkultur. Ihr Tipp: mit dem sprichwörtlichen weißen Blatt Papier einen erfahrenen Ansprechpartner im Tischlerhandwerk aufsuchen und die Unterstützung des Profis in Anspruch nehmen. Viele Trends und Tipps rund um die Küchenplanung bietet das Hochglanzmagazin "WohnSinn", das kostenfrei auf www.topateam.com abonniert werden kann. Hier findet man auch Ansprechpartner im Tischlerhandwerk vor Ort.

Experte begleitet die gesamte Planung bis zur Montage

Der Küchenexperte begleitet die gesamte Planung von der ersten Beratung über die Visualisierung und bis zur maßgeschneiderten Fertigung und Montage. Individuelle Wünsche an Farben, Material und Oberflächen können auf diese Weise ebenso berücksichtigt werden wie praktische Details - Apothekerschränke beispielsweise oder möglichst breite Auszüge für extraviel Stauraum. "Besonders wichtig ist die individuelle Höhe der Küchenarbeitsplatte für ein rückenschonendes Arbeiten. Eine gute Küche zeichnet sich zudem durch eine durchdachte Anordnung des "magischen Dreiecks" aus, das bezeichnet den Bereich zwischen Kochstelle, Kühlschrank und Spüle", betont Küchenplanerin Monika Detter. Da der Hobbykoch zwischen diesen drei Stationen ständig hin- und herwechsle, seien möglichst kurze Wege und eine ergonomisch sinnvolle Anordnung der Küchengeräte gefragt.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute (20.03.2023) startet die neue Ratewoche der beliebten Quizshow "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. In der ersten Ausgabe der Woche treten zwei bekannte Schauspielerinnen gegeneinander an, die ihre Karrieren einst in Kinder- und Jugendfilmen begannen und heute in der internationalen "Königsklasse" angekommen sind. Laura Berlin , die unter anderem... weiterlesen

Als "Fernsehfilm der Woche" zeigt das ZDF heute (20.03.2023) den Thriller "Wo ist meine Schwester?". Es ist bereits der vierte Kriminalfilm mit Heino Ferch als Sonderermittler Ingo Thiel, der diesmal das Verschwinden der 31-jährigen Amelie aufklären muss. Die Krimiserie beruht auf realen SOKO-Fällen. Darum geht es heute im Thriller "Wo ist meine Schwester?" mit Heino... weiterlesen

 Am letzten Sonntag feierte die Familienserie "Familie Anders" im ZDF Herzkino ihre Premiere. Heute (19.03.2023) strahlt das ZDF ab 20:15 Uhr die zweite Episode "Zwei sind einer zu viel" aus. Die Zuschauer erfahren, wie es beim Leipziger Paartherapeuten Fabian Anders (Moritz Treuenfels), der gerade eine "Beziehungspause" mit seiner Frau Paula (Bettina Burchard) einlegt, weitergeht. Man... weiterlesen

Was der Münster-Tatort für die ARD, ist die Krimireihe "Wilsberg" im ZDF. Hauptdarsteller Leonard Lansink, welcher in der Serie den Antiquar und nebenberuflichen Privatdetektiv Georg Wilsberg verkörpert, ermittelt nämlich ebenso in Münster. Bei seinen Ermittlungen kommt Wilsberg häufig der Hauptkommissarin Anna Springer (Rita Russek) und dessen Kollegen Overbeck... weiterlesen

Heute (18.03.2023) um 20:15 Uhr zeigt das Erste eine besondere Sendung: "Roland Kaiser - 20 Jahre Kaisermania". In dieser Sendung wird der erfolgreiche Schlagersänger Roland Kaiser die Höhepunkte seiner legendären Konzertreihe am Elbufer in Dresden präsentieren und kommentieren. Die "Kaisermania" ist mittlerweile eine Institution in Deutschland und gilt als eines... weiterlesen

(djd). Einkaufen, ins Lieblingscafé oder zum Arzt gehen, Bekannte besuchen, eine Runde durch den Park drehen: Mobilität ist das A und O für eine aktive Teilhabe am Alltag. Doch mit zunehmendem Alter oder bei eingeschränkter Beweglichkeit machen die Beine manchmal nicht mehr richtig mit, und auch das Gleichgewichtsgefühl verschlechtert sich. Dann wird das Fahrrad zu... weiterlesen