Bei einer guten Küchenplanung zählen Ergonomie und persönliche Wünsche

Donnerstag, 30.04.2015 | Tags: Küche
Küchenplanung nach Maß: Eine repräsentative Optik ist dabei ebenso wichtig wie eine funktionale Ausstattung und gute Ergonomie.
Küchenplanung nach Maß: Eine repräsentative Optik ist dabei ebenso wichtig wie eine funktionale Ausstattung und gute Ergonomie.
© djd/TopaTeam

(djd/pt). Kochen als Kontrastprogramm zum hektischen Alltag: Für viele ist die Küchenarbeit keine Pflicht, sondern bedeutet echte Leidenschaft. Der Genuss fein abgeschmeckter Speisen beginnt bereits mit dem Einkauf und der Zubereitung. Doch die Freude lässt schnell nach, wenn der Hobbykoch permanent krumm gebeugt über dem Schneidebrett steht und mit der Zeit der Rücken zwickt. "Damit das Kochvergnügen seinem Namen gerecht wird, kommt es auf eine durchdachte Küchenplanung an, gerade mit Blick auf die Ergonomie", sagt Martin Blömer vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Und da die Kücheneinrichtung meist eine Entscheidung für mehrere Jahre ist, will sie gut überlegt sein.

Einrichten nach eigenem Geschmack

Auch beim Einrichtungsstil sind die Geschmäcker verschieden: Die einen mögen es in der Küche eher zeitlos elegant, die anderen natürlich-warm. Für die einen muss die Wohnküche vor allen Dingen praktisch und funktional sein - andere legen mehr Wert auf eine repräsentative Optik. In jedem Fall aber soll das Kochen Freude bereiten: "Dazu tragen funktionale Elektrogeräte, hochwertige Möbel und ansprechende Farben ebenso bei wie viele ergonomische Details", schildert Küchenplanerin Monika Detter von TopaTeam Wohnkultur. Ihr Tipp: mit dem sprichwörtlichen weißen Blatt Papier einen erfahrenen Ansprechpartner im Tischlerhandwerk aufsuchen und die Unterstützung des Profis in Anspruch nehmen. Viele Trends und Tipps rund um die Küchenplanung bietet das Hochglanzmagazin "WohnSinn", das kostenfrei auf www.topateam.com abonniert werden kann. Hier findet man auch Ansprechpartner im Tischlerhandwerk vor Ort.

Experte begleitet die gesamte Planung bis zur Montage

Der Küchenexperte begleitet die gesamte Planung von der ersten Beratung über die Visualisierung und bis zur maßgeschneiderten Fertigung und Montage. Individuelle Wünsche an Farben, Material und Oberflächen können auf diese Weise ebenso berücksichtigt werden wie praktische Details - Apothekerschränke beispielsweise oder möglichst breite Auszüge für extraviel Stauraum. "Besonders wichtig ist die individuelle Höhe der Küchenarbeitsplatte für ein rückenschonendes Arbeiten. Eine gute Küche zeichnet sich zudem durch eine durchdachte Anordnung des "magischen Dreiecks" aus, das bezeichnet den Bereich zwischen Kochstelle, Kühlschrank und Spüle", betont Küchenplanerin Monika Detter. Da der Hobbykoch zwischen diesen drei Stationen ständig hin- und herwechsle, seien möglichst kurze Wege und eine ergonomisch sinnvolle Anordnung der Küchengeräte gefragt.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen