• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Baywatch an der Nordsee: Rettungsschwimmer sorgen in List auf Sylt für unbeschwerte Urlaubsfreuden

Baywatch an der Nordsee: Rettungsschwimmer sorgen in List auf Sylt für unbeschwerte Urlaubsfreuden

Bei Aktionen und Veranstaltungen in den Sommermonaten stellen die Rettungsschwimmer ihre Arbeit und die Rettungsausrüstung vor.
Bei Aktionen und Veranstaltungen in den Sommermonaten stellen die Rettungsschwimmer ihre Arbeit und die Rettungsausrüstung vor.
© djd/Kurverwaltung List auf Sylt

(djd). Sie arbeiten dort, wo andere Urlaub machen, haben stets ein wachsames Auge - und sorgen auf diese Weise für fröhliche, sichere Ferien: Die Rettungsschwimmer von List auf Sylt gehören zum Urlaubsalltag am quirligen Weststrand einfach dazu. Schließlich verwöhnt die offene Nordsee hier mit einer kräftigen Brandung. Damit es beim Badespaß jederzeit sicher zugeht, ist das "Baywatch"-Team von der Nordseeküste während der gesamten Saison zur Stelle.

Fundbüro, Erste Hilfe und Zugangshilfe

Ein Highlight im Sommer ist stets der Rettungsschwimmertag. Dann können insbesondere die jungen Urlauber einen Blick hinter die Kulissen werfen, die tägliche Arbeit der Helfer und deren Rettungsausrüstung kennenlernen. Schließlich übernehmen die aufmerksamen Strandwächter in der Saison von Mai bis Oktober zahlreiche Aufgaben: Sie führen das Fundbüro am Weststrand, geben Erste Hilfe bei kleinen Verletzungen oder bei Sonnenbrand und begleiten Gäste, die in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt sind, bis ans Wasser. Einmal im Jahr stellen sich alle Sylter Rettungsschwimmer einem Wettbewerb und messen ihre Kräfte - bei der letzten Auflage im August 2019 gewannen die Retter aus List auf Sylt den begehrten Wanderpokal. Die Titelverteidigung ist im Sommer 2020 möglich.

Ruhige Wattseite am Lister Oststrand

Neben dem weiten Weststrand hält List als nördlichstes Sylter Inseldorf auch Badefreuden auf der Ostseite bereit: Der dortige Strand liegt am Wattenmeer und ist damit deutlich ruhiger - ein beliebtes Revier gerade für Familien mit kleineren Kindern. Außerdem starten vom Oststrand die beliebten geführten Wattwanderungen. Und wer eine Pause vom Strandleben einlegen will, findet ebenfalls zahlreiche Möglichkeiten. Wandernd oder im Fahrradsattel lässt sich die weite Natur rund um List auf Sylt erkunden, bis hin zum Naturschutzgebiet auf dem charakteristischen Ellenbogen ganz im Inselnorden. Der charmante und kleine Hafen wiederum ist die richtige Adresse für kulinarische Freuden und Shoppingtouren. Unter www.list-sylt.de gibt es viele weitere Tipps für einen abwechslungsreichen Inselurlaub.


Das könnte Sie auch interessieren

Der Salzburger Lungau bietet vielseitige Möglichkeiten, den Winter auf natürliche Art und Weise zu entdecken.
© DJD/Ferienregion Salzburger Lungau/Matthaeus Schroecker

Natürlich weiß: Der Salzburger Lungau gehört zu den schneesicheren Gebieten der Alpen

(DJD). Schneeglitzernde Landschaften, weiße Pisten und gespurte Loipen – auf solch ideale Verhältnisse können sich Wintersportler aufgrund der Klimaveränderung nicht mehr automatisch verlassen. Jedoch gibt es in den Alpen immer noch Gebiete, die aufgrund ihrer geografischen und klimatischen Besonderheiten als vergleichsweise schneesicher gelten. Wegen seiner... weiterlesen

In der sechsten Folge der 14. Staffel "Die Höhle der Löwen" präsentieren heute, am 02.10.2023, Annette Muckle (32) und Benjamin Bates (33) ihr Produkt "LOOKAS" - eine Videobox mit Münzsystem für Kinder. Das Besondere daran: Erst das Einwerfen sogenannter RFID-Coins erlaubt das Abspielen von Videos. So sollen die Kleinen einen verantwortungsvollen Medienkonsum... weiterlesen

Impressionen vom Dresdner Striezelmarkt
© Michael Bader (DML-BY)

Dresden lädt zum 589. Striezelmarkt 2023

Der Dresdner Striezelmarkt ist zweifellos eine Ikone unter den Weihnachtsmärkten, nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Als ältester Weihnachtsmarkt des Landes kann er auf eine beeindruckende Geschichte zurückblicken und feiert 2023 seine 589. Ausgabe. Die Besucher erwartet vom 29.11.2023 bis zum 24.12.2023 ein zauberhaftes Erlebnis, das durch seine individuell... weiterlesen

(DJD). Nie mehr Miete zahlen, etwas Eigenes haben, mit einem Garten und genug Platz fürs Leben - für die kleine oder große Familie: Den Traum vom eigenen Haus haben viele. Der Anstieg der Darlehenszinsen war für etliche Bauherren jedoch ein Grund, ihre Neubaupläne erst einmal aufzuschieben. Doch seit März 2023 gibt es wieder staatliche Hilfe für private... weiterlesen

(DJD). Mit dem Auto fahren oder öfter mal das Fahrrad nehmen. Vom Verbrenner auf ein elektrisch angetriebenes Fahrzeug wechseln. Viele kleine und größere Entscheidungen im Alltag haben Einfluss auf den persönlichen CO2-Fußabdruck. Um dem Ziel der Klimaneutralität näherzukommen, kann jede Privatperson einen Beitrag leisten. Die damit verbundenen Effekte... weiterlesen

Seit 1999 erleuchten eine Million Lichter das Landgut Krumme in Velen. Lassen Sie sich auch 2023 verzaubern vom liebevollen Ambiente, vielfältigen Ausstellern, Handwerkern und Künstlern. Der Velener Waldweihnachtsmarkt öffnet an vier Wochenenden in der Vorweihnachtszeit die Pforten. Erleben Sie das Winterwunderland auf dem Landgut Krumme in Velen. Es funkelt und... weiterlesen

(DJD). Zurück zur Natur – dieser Wunsch vieler Menschen ist in gewisser Hinsicht ein Gegentrend zur fortschreitenden Digitalisierung und Beschleunigung der Gesellschaft. Idealerweise beinhaltet das nicht nur, mehr Zeit im Grünen zu verbringen, sondern auch seine Lebensweise der ursprünglichen Natur des Menschen anzupassen. Denn in unserem modernen Alltag sind wir oft... weiterlesen

Impressionen vom Christkindlmarkt in Deggendorf in Deggendorf
© Kulturamt Stadt Deggendorf

Deggendorfer Christkindlmarkt 2023

Der Christkindlmarkt am Alten Rathaus in Deggendorf versetzt auch 2023 die Besucher in die festliche Weihnachtsstimmung. Der gotische Turm des Alten Rathauses, verziert mit Eisblumen und Tannengrün, taucht die kleine Budenstadt in einen romantischen Zauber. In über 20 Hütten können verschiedene kulinarische Köstlichkeiten und wärmende Getränke genossen... weiterlesen