• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Baywatch an der Nordsee: Rettungsschwimmer sorgen in List auf Sylt für unbeschwerte Urlaubsfreuden

Baywatch an der Nordsee: Rettungsschwimmer sorgen in List auf Sylt für unbeschwerte Urlaubsfreuden

Bei Aktionen und Veranstaltungen in den Sommermonaten stellen die Rettungsschwimmer ihre Arbeit und die Rettungsausrüstung vor.
Bei Aktionen und Veranstaltungen in den Sommermonaten stellen die Rettungsschwimmer ihre Arbeit und die Rettungsausrüstung vor.
© djd/Kurverwaltung List auf Sylt

(djd). Sie arbeiten dort, wo andere Urlaub machen, haben stets ein wachsames Auge - und sorgen auf diese Weise für fröhliche, sichere Ferien: Die Rettungsschwimmer von List auf Sylt gehören zum Urlaubsalltag am quirligen Weststrand einfach dazu. Schließlich verwöhnt die offene Nordsee hier mit einer kräftigen Brandung. Damit es beim Badespaß jederzeit sicher zugeht, ist das "Baywatch"-Team von der Nordseeküste während der gesamten Saison zur Stelle.

Fundbüro, Erste Hilfe und Zugangshilfe

Ein Highlight im Sommer ist stets der Rettungsschwimmertag. Dann können insbesondere die jungen Urlauber einen Blick hinter die Kulissen werfen, die tägliche Arbeit der Helfer und deren Rettungsausrüstung kennenlernen. Schließlich übernehmen die aufmerksamen Strandwächter in der Saison von Mai bis Oktober zahlreiche Aufgaben: Sie führen das Fundbüro am Weststrand, geben Erste Hilfe bei kleinen Verletzungen oder bei Sonnenbrand und begleiten Gäste, die in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt sind, bis ans Wasser. Einmal im Jahr stellen sich alle Sylter Rettungsschwimmer einem Wettbewerb und messen ihre Kräfte - bei der letzten Auflage im August 2019 gewannen die Retter aus List auf Sylt den begehrten Wanderpokal. Die Titelverteidigung ist im Sommer 2020 möglich.

Ruhige Wattseite am Lister Oststrand

Neben dem weiten Weststrand hält List als nördlichstes Sylter Inseldorf auch Badefreuden auf der Ostseite bereit: Der dortige Strand liegt am Wattenmeer und ist damit deutlich ruhiger - ein beliebtes Revier gerade für Familien mit kleineren Kindern. Außerdem starten vom Oststrand die beliebten geführten Wattwanderungen. Und wer eine Pause vom Strandleben einlegen will, findet ebenfalls zahlreiche Möglichkeiten. Wandernd oder im Fahrradsattel lässt sich die weite Natur rund um List auf Sylt erkunden, bis hin zum Naturschutzgebiet auf dem charakteristischen Ellenbogen ganz im Inselnorden. Der charmante und kleine Hafen wiederum ist die richtige Adresse für kulinarische Freuden und Shoppingtouren. Unter www.list-sylt.de gibt es viele weitere Tipps für einen abwechslungsreichen Inselurlaub.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen