Bauen muss kein Luxus sein: Tipps für ein budgetoptimiertes Bauen mit Förderung und cleveren Paketen

Mittwoch, 09.04.2025 |
Kompakt und familienfreundlich: Dieses Eigenheim mit 165 Quadratmetern Wohnfläche und klassischem Satteldach bietet ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Kompakt und familienfreundlich: Dieses Eigenheim mit 165 Quadratmetern Wohnfläche und klassischem Satteldach bietet ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.
© DJD/WeberHaus

(DJD). Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen (76 Prozent) würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine wichtige Rolle spielen. Immobilien gelten für viele Menschen als sichere Geldanlage und gleichzeitig als wichtige Säule für die private Altersvorsorge. Doch wie bleibt Bauen bezahlbar?

Mit cleverer Planung bleibt Wohnkomfort bezahlbar

Beim Bau des Traumhauses sollte nichts überstürzt werden. Zuerst gilt es, ein realistisches Budget festzulegen und daraus das Beste zu machen. So kann ein kleineres Baugrundstück dazu beitragen, mehr finanziellen Spielraum zu schaffen. Zielführend ist auch ein einfaches und kompaktes Bauen ohne Gauben, Erker und Balkone. Im Trend liegen zudem kompaktere Hausentwürfe, ohne dass die Bewohner auf Wohnkomfort verzichten müssten. Eine clevere Vorplanung trägt ebenso zu einem budgetoptimierten Bauen bei: Aufwendige Konstruktionen und Anpassungen lassen sich dadurch vermeiden, was sich positiv auf die Kosten auswirkt. Auf die Ansprüche von Familien mit einem oder zwei Kindern sind zum Beispiel die vier Jubiläumshäuser zum 65-jährigen Bestehen des Fertighausherstellers WeberHaus zugeschnitten. Sie verbinden ein besonders attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis mit gewohnt hoher Qualität. Ob klassisches Satteldach oder Walmdach mit dem Charme einer Stadtvilla, die Häuser mit Wohnflächen von 135 bis 165 Quadratmetern bringen Funktionalität und ästhetische Architektur auf einen gemeinsamen Nenner.

Bewährte Grundrisse für den Familienalltag

Baufamilien profitieren auf diese Weise nicht allein von niedrigen Kosten, sondern auch von der jahrelangen Erfahrung und dem Know-how erfahrener Fertighausbauer. Ein wesentlicher Vorteil: Die Grundrisse sind erprobt und haben sich bereits vielfach im Familienalltag bewährt. Unter www.weberhaus.de/65jahre-aktion etwa finden sich ausführliche Informationen dazu. Um mehr aus den finanziellen Möglichkeiten zu machen, bestehen weitere Optionen. Eine Unterstützung der Eltern etwa kann die Eigenkapital-Situation verbessern. Viele angehende Bauherren setzen auch auf ein gewisses Maß an Eigenleistung. In jedem Fall empfiehlt es sich, mögliche staatliche Förderprogramme zu prüfen. So sind etwa mit der Wohneigentumsförderung für Familien (WEF) des Bundes zinsgünstige Kredite bei niedrigem bis mittlerem Einkommen verfügbar. Das Programm „Klimafreundlicher Neubau“ (KFN) wiederum unterstützt besonders energieeffiziente Neubauten.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). In unruhigen Zeiten sehnen sich viele nach einem Rückzugsort, der Körper und Seele gleichermaßen guttut. Wer das Glück hat, einen eigenen Garten oder Balkon zu besitzen, kann sich dort seine persönliche Entspannungsoase schaffen – und was könnte dafür einen besseren Rahmen bilden als Rosen? Besonders Duftrosen sind ein Genuss für alle... weiterlesen

(DJD). Wer sich bewusst für eine kalorienärmere Lebensweise entscheidet, steigert damit nicht nur sein körperliches Wohlbefinden, sondern wird auch mehr Lebensfreude erfahren. Weniger Kalorien bedeuten mehr Energie und damit eine insgesamt höhere Lebensqualität. Ein besonders einfacher und schmackhafter Weg, dies zu erreichen, besteht beispielsweise darin,... weiterlesen

"WAS MARIELLE WEISS" läuft ab 17.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 17.04.2025 im Kino: "WAS MARIELLE WEISS"

Julia und Tobias scheinen das perfekte Paar zu sein. Doch die Idylle zerbricht, als ihre Tochter Marielle plötzlich alles sehen und hören kann, was ihre Eltern tun. Ein manipulatives Spiel beginnt, das zu immer absurderen SituaDonen führt und unbequeme Wahrheiten ans Licht bringt. Julia, Tobias und ihre Tochter Marielle führen ein... weiterlesen

(DJD). Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. Bewusste Ernährung und kreative Kochtechniken gewinnen immer mehr an Bedeutung, umso wichtiger ist es, auf einen hochwertigen Backofen zu setzen. Denn er bietet eine Vielzahl... weiterlesen

(DJD). Die duale Ausbildung im Kfz-Gewerbe boomt: Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge für Kfz-Mechatroniker/innen ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Mit 25.221 neuen Azubis im letzten Jahr gehört der Beruf zu den gefragtesten in Deutschland. Der Grund? Die Automobilbranche befindet sich im Wandel. Alternative Antriebe, die zunehmende Digitalisierung und... weiterlesen

"Moon, der Panda" läuft ab 10.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Weltkino Filmverleih

Ab 10.04.2025 im Kino: "Moon, der Panda"

Tian spielt lieber auf seiner Konsole, als für die Schule zu lernen. Deshalb schickt ihn sein strenger Vater zusammen mit der jüngeren Schwester zur Großmutter aufs Land, nicht ahnend, dass die majestätischen Berge Sichuans eine noch viel größere Ablenkung für den Jungen bereithalten. Als Tian auf seinen... weiterlesen