Barkredite: Vor dem Vertrag sollte man sich gut informieren und persönlich beraten lassen

Freitag, 16.10.2015 |
Auch eine gute Internet-Bank sollte ihre Kunden bei einem Barkredit persönlich beraten - vom ersten Kontakt bis zum Abschluss.
Auch eine gute Internet-Bank sollte ihre Kunden bei einem Barkredit persönlich beraten - vom ersten Kontakt bis zum Abschluss.
© djd/Süd-West-Kreditbank

(djd). Die Zinsen für Barkredite sind günstig wie nie. Aber gute Konditionen allein machen noch kein gutes Angebot aus: Vor dem Vertragsabschluss empfehlen Verbraucherschützer daher, die persönliche Beratung der anbietenden Banken zu nutzen - vorausgesetzt, es gibt überhaupt eine. In einer solchen Beratung können dann die exakten Kreditbedürfnisse der Kunden festgestellt werden. So lässt sich oft viel Geld sparen.

Beratung vom ersten Kontakt bis zum Abschluss

Auf der Suche nach dem besten Barkredit fragen sich Verbraucher dabei immer öfter: Filialbank oder Internet-Bank? "Häufig hat eine Internet-Bank die günstigeren Konditionen, denn sie hat weniger Verwaltungsaufwand als eine Filialbank", erklärt Ulf Meyer, Geschäftsführer der Süd-West-Kreditbank (SWK Bank) und mahnt gleichzeitig: "Viele Internetbanken bieten keine persönliche Betreuung durch qualifizierte Berater an. Das kann für die Kreditnehmer teuer werden." Banken, die mit ihrer Kreditvergabe verantwortungsvoll umgingen, würden ihre Kunden dagegen beraten. Dazu gehöre eine Menge Erfahrung und Wissen. "Der Kredit muss zu den Bedürfnissen und gleichzeitig auch zu den finanziellen Möglichkeiten des Kunden passen", so Meyer. Auch eine gute Internet-Bank sollte daher ihre Kreditkunden persönlich beraten - vom ersten Kontakt bis zum Abschluss. Zentrale Fragen dabei sind: Welche Laufzeit passt zum Kunden und wie sieht sein tatsächlicher Kreditbedarf aus? "Wer sich hier verkalkuliert, zahlt zu viele Zinsen", mahnt Ulf Meyer. Kreditnehmer sollen beispielsweise unbedingt auch auf ein ausgedehntes Widerrufsrecht achten. 

Sondertilgungen senken Zinskosten 

Der Barkredit sollte zudem ein Sondertilgungsrecht beinhalten - möglichst in beliebiger Höhe und Anzahl. So lassen sich oft die Zinskosten senken. "Auch dabei beraten wir unsere Kunden. Denn Sondertilgungen können den Kreditsaldo schneller senken", erklärt Meyer. Zudem sollten Kreditnehmer nur Verträge mit einem festen Zinssatz abschließen. Damit könne man sicherstellen, dass es während der Laufzeit des Kredits zu keiner Zinserhöhung kommen kann.

Schnell und sicher: Legitimationsprüfung online

(djd). Die Legitimationsprüfung vor der Vergabe eines Barkredits ist deutlich einfacher geworden. "Unsere Neukunden können sich bei uns schon seit Längerem auch online legitimieren. Das ist bequem, sicher und geht schnell", betont beispielsweise Ulf Meyer, Geschäftsführer der Süd-West-Kreditbank (SWK Bank) und ergänzt: "Der langwierige Weg zur Post entfällt, genauso wie die Wartezeit bei der Legitimation. Unsere Kunden bekommen dank dieses neuen Verfahrens ihr Geld deutlich schneller." Die Servicequalität dieses Anbieters wird im Übrigen regelmäßig von unabhängigen Institutionen bewertet. Jüngst vergab der TÜV die Note "Sehr Gut".


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen