Barkredite: Vor dem Vertrag sollte man sich gut informieren und persönlich beraten lassen

Freitag, 16.10.2015 |
Auch eine gute Internet-Bank sollte ihre Kunden bei einem Barkredit persönlich beraten - vom ersten Kontakt bis zum Abschluss.
Auch eine gute Internet-Bank sollte ihre Kunden bei einem Barkredit persönlich beraten - vom ersten Kontakt bis zum Abschluss.
© djd/Süd-West-Kreditbank

(djd). Die Zinsen für Barkredite sind günstig wie nie. Aber gute Konditionen allein machen noch kein gutes Angebot aus: Vor dem Vertragsabschluss empfehlen Verbraucherschützer daher, die persönliche Beratung der anbietenden Banken zu nutzen - vorausgesetzt, es gibt überhaupt eine. In einer solchen Beratung können dann die exakten Kreditbedürfnisse der Kunden festgestellt werden. So lässt sich oft viel Geld sparen.

Beratung vom ersten Kontakt bis zum Abschluss

Auf der Suche nach dem besten Barkredit fragen sich Verbraucher dabei immer öfter: Filialbank oder Internet-Bank? "Häufig hat eine Internet-Bank die günstigeren Konditionen, denn sie hat weniger Verwaltungsaufwand als eine Filialbank", erklärt Ulf Meyer, Geschäftsführer der Süd-West-Kreditbank (SWK Bank) und mahnt gleichzeitig: "Viele Internetbanken bieten keine persönliche Betreuung durch qualifizierte Berater an. Das kann für die Kreditnehmer teuer werden." Banken, die mit ihrer Kreditvergabe verantwortungsvoll umgingen, würden ihre Kunden dagegen beraten. Dazu gehöre eine Menge Erfahrung und Wissen. "Der Kredit muss zu den Bedürfnissen und gleichzeitig auch zu den finanziellen Möglichkeiten des Kunden passen", so Meyer. Auch eine gute Internet-Bank sollte daher ihre Kreditkunden persönlich beraten - vom ersten Kontakt bis zum Abschluss. Zentrale Fragen dabei sind: Welche Laufzeit passt zum Kunden und wie sieht sein tatsächlicher Kreditbedarf aus? "Wer sich hier verkalkuliert, zahlt zu viele Zinsen", mahnt Ulf Meyer. Kreditnehmer sollen beispielsweise unbedingt auch auf ein ausgedehntes Widerrufsrecht achten. 

Sondertilgungen senken Zinskosten 

Der Barkredit sollte zudem ein Sondertilgungsrecht beinhalten - möglichst in beliebiger Höhe und Anzahl. So lassen sich oft die Zinskosten senken. "Auch dabei beraten wir unsere Kunden. Denn Sondertilgungen können den Kreditsaldo schneller senken", erklärt Meyer. Zudem sollten Kreditnehmer nur Verträge mit einem festen Zinssatz abschließen. Damit könne man sicherstellen, dass es während der Laufzeit des Kredits zu keiner Zinserhöhung kommen kann.

Schnell und sicher: Legitimationsprüfung online

(djd). Die Legitimationsprüfung vor der Vergabe eines Barkredits ist deutlich einfacher geworden. "Unsere Neukunden können sich bei uns schon seit Längerem auch online legitimieren. Das ist bequem, sicher und geht schnell", betont beispielsweise Ulf Meyer, Geschäftsführer der Süd-West-Kreditbank (SWK Bank) und ergänzt: "Der langwierige Weg zur Post entfällt, genauso wie die Wartezeit bei der Legitimation. Unsere Kunden bekommen dank dieses neuen Verfahrens ihr Geld deutlich schneller." Die Servicequalität dieses Anbieters wird im Übrigen regelmäßig von unabhängigen Institutionen bewertet. Jüngst vergab der TÜV die Note "Sehr Gut".


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen