• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Bad Reichenhall: Erholen, entspannen und entschleunigen mit der Kraft des Salzes

Bad Reichenhall: Erholen, entspannen und entschleunigen mit der Kraft des Salzes

Weltkurort mit Tradition: In Bad Reichenhall lässt man es sich schon seit dem 19. Jahrhundert gutgehen.
Weltkurort mit Tradition: In Bad Reichenhall lässt man es sich schon seit dem 19. Jahrhundert gutgehen.
© djd/RupertusTherme/Marco Riebler

(djd). Warum in die Ferne schweifen? Immer mehr Menschen nutzen ihre Ferien, verlängerte Wochenenden oder die sommerlichen Brückentagswochen für einen Kurztrip zum Wohle ihrer Gesundheit. Sie wollen bewusst entspannen, entschleunigen, sich erholen - ohne lange Anfahrt, ohne die Belastung durch andere Zeit- oder Klimazonen, aber dennoch umgeben von eindrucksvoller Natur. Die Salzalpen im äußersten Südosten Deutschlands lassen diesbezüglich keine Wünsche offen. Auf die Kraft aus der Tiefe der Alpen setzt die Bad Reichenhaller RupertusTherme, damit die Gäste ihren Akku aufladen und sich neuen Schwung für den Alltag holen.

Labsal für Körper und Seele

Anwendungen mit den Schätzen der Natur gelten längst nicht nur als Labsal für die Seele - alpine Wellness pflegt und stärkt den ganzen Organismus. Einheimische und Gäste schwören auf die lindernden und beruhigenden Effekte der regionalen Naturheilmittel. Alpensole, Alpensalz und Laist, ein Mineralsoleschlick aus den Tiefen der Alpen, bilden in Bad Reichenhall die Basis für eine ganzheitliche, gesunde Erholung. Ergänzt werden sie durch Latschenkiefer, Enzian, Heilmoor und Honig. "Das Besondere an der Sole aus der Bad Reichenhaller Heilquelle ist, dass es sich hier um eine Millionen Jahre alte Substanz handelt, mit einer ganz besonderen Zusammensetzung", erklärt Dirk Sasse, Geschäftsführer der RupertusTherme. Die Alpensole enthält Spurenelemente und Mineralstoffe und wird seit über 150 Jahren erfolgreich als ortsgebundenes Kurmittel eingesetzt. Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig: Die Sole wird zur Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates als Badesole eingesetzt, aber auch bei Hauterkrankungen wie Schuppenflechte oder Neurodermitis. Ein weiterer wichtiger Einsatzbereich sind Erkrankungen der oberen und unteren Atemwege. Eine Soletherapie kann nicht nur Beschwerden lindern, sondern ist auch zur Vorbeugung und zur Pflege des gesamten Atemtraktes geeignet.

Von der Saline direkt in die Therme

Von der Bad Reichenhaller Saline aus wird die Sole direkt in die RupertusTherme geleitet und auf ihre Aktiv-, Liegebecken und Dampfbäder verteilt. Mehr Informationen zu der wohltuenden Kraft der Heilmittel aus der Natur und zu den verschiedenen Pauschalen, die man in Bad Reichenhall entdecken kann, gibt es unter www.rupertustherme.de und www.thermenpauschalen.com. Auf Salz und Sole setzt im Übrigen auch das WellnessCenter der Therme, das sie dort für Packungen, Peelings und Massagen anwendet.

Pauschale Wellness-, Beauty- und Fitnessangebote

(djd). Wer seinen Urlaub in der Bad Reichenhaller RupertusTherme vor der Abfahrt planen möchte, hat auf www.thermenpauschalen.com unter drei Pauschalarrangements zwischen 71 und 105 Euro die Wahl. Zu den regionaltypischen Angeboten zählen etwa der "AlpenSole ThermenTag", der "AlpenSalz VerwöhnTag" und die Pauschale "HonigSüß & AlpenSalzig". Bei der Pauschale "AlpenSalz VerwöhnTag" kann man beispielsweise die wohltuende Wirkung des heimischen Laist-Mineralsoleschlicks aus den Tiefen der Alpen genießen. Durch die Kombination der verschiedenen Mineralgesteine mit dem Pflege-Öl entsteht während der Behandlung ein sogenannter Thermo-Effekt, wodurch sich die Poren öffnen und die Wirkstoffe besser in die Haut eindringen können.


Das könnte Sie auch interessieren

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen