Automatisches Wohlfühlklima: Smarthome-Steuerung für Beschattungslösungen nachrüsten und sparen

Freitag, 01.07.2022 |
Wenn im Sommer die Sonne vom Himmel brennt, sorgen Beschattungslösungen mit intelligenter Steuerung dafür, dass es in den Innenräumen angenehm kühl bleibt.
Wenn im Sommer die Sonne vom Himmel brennt, sorgen Beschattungslösungen mit intelligenter Steuerung dafür, dass es in den Innenräumen angenehm kühl bleibt.
© djd/Schanz Rollladensysteme/Katrin Lamparth

(djd). Im Winter zu kalt, im Sommer zu heiß: Das passende Raumklima ist ganz entscheidend für das Wohlgefühl zu Hause und im Büro. Wer bei Sommerhitze in Wohnzimmer und Co. nicht schwitzen und bei Winterfrost nicht frieren möchte, muss deshalb nicht auf energiehungrige Klimaanlagen zurückgreifen oder seine Heizkosten in die Höhe treiben. Laut einer aktuellen Studie der Industrievereinigung Rollladen-Sonnenschutz-Automation (IVRSA) können Hausbesitzer mithilfe von automatisierten Beschattungslösungen bis zu 30 Prozent der Energieausgaben für Heizwärme und Klimatisierung einsparen.

Dämmende Luftschicht

"Das Wirkungsprinzip von Rollläden ist ähnlich wie in einer Thermoskanne. Zwischen der Fensterscheibe und dem geschlossenen Rollladenpanzer bildet sich eine dämmende Luftschicht, welche in der kalten Jahreszeit die Heizwärme von den Innenräumen nicht nach außen lässt und in den Sommermonaten die Hitze nicht ins Haus", weiß etwa Norbert Wurster, Technischer Leiter beim Hersteller Schanz aus Baden-Württemberg. Sind die Rollläden beispielsweise mit einer intelligenten Smarthome-Steuerung ausgestattet, lassen sie im Winter tagsüber die wärmenden Sonnenstrahlen durch das Fenster in die Innenräume einfallen und fahren selbsttätig wieder herunter, wenn Kälte und Frost einsetzen. Im Sommer dagegen schließen die Sonnenschutzsysteme automatisch bei zu starker Sonneneinstrahlung und sperren die gefürchtete Hitze aus. Unter www.rollladen.de gibt es Tipps für das Nachrüsten einer automatischen Steuerung. Im Rahmen der Bundesförderung für Einzelmaßnahmen (BEG EM) kann dafür auch ein staatlicher Zuschuss beantragt werden.

Moderne Lichtschienen

Über den sinkenden Energieverbrauch freut sich auch die Umwelt, denn so lässt sich ein wichtiger Beitrag zur Reduzierung der klimaschädlichen CO2- Emissionen leisten. Aber auch bei geschlossenem Rollladen müssen die Bewohner nicht im Dunkeln sitzen oder künstliche Lichtquellen verwenden. Dank moderner Lichtschienen, mit denen sich einzelne Lamellen ausstatten lassen, fällt durch eine Siebstruktur wie bei einem angenehmen Laubschatten unter Bäumen gesundes Tageslicht in die Innenräume ein, ohne diese übermäßig aufzuheizen - das haben Temperaturtests im Labor bewiesen. Neben einem wohltuenden Raumklima das ganze Jahr hindurch in Verbindung mit einer satten Energieersparnis schreckt die automatisierte Steuerung der Sonnenschutzsysteme darüber hinaus ungebetene Eindringlinge ab, auch wenn die Bewohner im Urlaub oder abwesend sind.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Für bahnbrechende Erfindungen und wegweisende Forschung braucht es ein förderndes Umfeld. Seit 200 Jahren bietet das KIT Karlsruher Institut für Technologie klugen Köpfen genau das: beste Möglichkeiten zum Studieren, Tüfteln und Weiterentwickeln. Hervorgegangen aus der 1825 gegründeten Polytechnischen Hochschule, ist das KIT mit vielen bedeutenden... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "The Creator" läuft heute, am 16.03.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

TV-Tipp: RTL zeigt heute (16.03.2025) die Free-TV-Premiere "The Creator"

Bei RTL läuft heute abend die Free-TV-Premiere des Science-Fiction-Actionthrillers "The Creator" aus dem Jahr 2023, in dem es um einen Krieg zwischen künstlicher Intelligenz und der Menschheit geht. In nicht allzu ferner Zukunft herrscht Krieg zwischen der künstlichen Intelligenz und der Menschheit. Der ehemalige Spezialagent Joshua wird... weiterlesen

(DJD). Egal ob die Wanderer den Aufstieg zur Alpspitze selbst geschafft haben oder aus dem Luftkurort Nesselwang mit der Alpspitzbahn emporgeschwebt sind: Oben warten atemberaubende Ausblicke bis zu den Allgäuer und Tiroler Alpen, zahlreiche Wanderwege und neuerdings auch eine spannende Rätselrallye für Kinder. Auf „Bastis Königsweg“ folgen sie dem Maskottchen... weiterlesen

Syrien 2017. In der IS-Hochburg Raqqa soll der russische Spion Haibala (Álvaro Morte) einen der meistgesuchten Anführer des Islamischen Staates ausfindig machen: "den Jordanier". Auch die Krankenschwester Malika (Mina El Hammani) ist von europäischen Geheimdiensten mit derselben Mission beauftragt worden. In den gefährlichen Straßen der... weiterlesen

(DJD). Ohne Logistik läuft im Alltag buchstäblich nichts. Von der Verfügbarkeit frischer Lebensmittel im Supermarkt bis zur Zustellung von Onlinebestellungen kommt es auf stabile Lieferketten und funktionierende Prozesse an. Trotz aller Digitalisierung in den Abläufen – schlussendlich geht es stets darum, eine Ware pünktlich zur Wunschadresse zu befördern.... weiterlesen

"Für immer hier" läuft ab 13.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 13.03.2025 im Kino: "Für immer hier"

Rio de Janeiro, zu Beginn der 1970er Jahre. Brasilien befindet sich im festen Griff einer Militärdiktatur. Vater Rubens, Mutter Eunice und ihre fünf Kinder. Sie wohnen in einem gemieteten Haus am Strand, dessen Türen stets für Freunde offenstehen. Die Zuneigung und der Humor, welche sie untereinander austauschen, sind ihre eigene... weiterlesen

Entspannung, so weit das Auge reicht: Das südliche Ostfriesland lässt sich mit dem Rad individuell erkunden.
© DJD/Touristik GmbH Südliches Ostfriesland/Maximilan Semsch

Moin, Entspannung! Noch viel mehr als Meer: Die weite Natur im südlichen Ostfriesland entdecken

(DJD). Eine schier unendliche Weite bis zum Horizont, die frische, salzige Brise von der Nordsee, Sahnewölkchen im beliebten Ostfriesentee oder das knapp und herzliche "Moin", das als Begrüßung zu jeder Tageszeit passt: Diese Eindrücke und Symbole sind fest mit Ostfriesland verknüpft. Doch die Region im Nordwesten Deutschlands hat noch viel mehr zu bieten:... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Ricky Stanicky" läuft heute, am 10.03.2025, um 20.15 Uhr auf ProSieben.
© HappySpots / Bild: 2024 Ricky Productions Pty Ltd. All Rights Reserved.

ProSieben zeigt heute (10.03.2025) die Free-TV-Premiere "Ricky Stanicky"

In der Komödie "Ricky Stanicky", deren Free-TV-Premiere heute, am 10.03.2025, auf ProSieben ausgestrahlt wird, bringt ein Lügenkonstrukt drei Freunde in ein heikles Dilemma: Dean (Zac Efron), JT (Andrew Santino) und Wes (Jermaine Fowler) nutzen ihren fiktiven Kumpel "Ricky Stanicky" (John Cena) seit Jahren als Vorwand für ihre Ausreden. Dieses Mal... weiterlesen