Außen ein Schrank, innen ein Tresor: Wertgegenstände im Zuhause sicher und unauffällig aufbewahren

Donnerstag, 30.03.2023 |
Schon der Begriff Tresorschrank macht den Nutzen dieses Einrichtungsgegenstands deutlich: Der Wertschutzschrank wird in ein Möbelstück eingebaut, das zum vorhandenen Inventar passt.
Schon der Begriff Tresorschrank macht den Nutzen dieses Einrichtungsgegenstands deutlich: Der Wertschutzschrank wird in ein Möbelstück eingebaut, das zum vorhandenen Inventar passt.
© djd/Hartmann Tresore

(djd). Ein Tresor ist der passende Ort, um wichtige Dokumente, Wertgegenstände, Uhren oder Schmuck zu Hause aufzubewahren. Wer einen solchen Wertschutzschrank besitzt, will Gäste und Besucher allerdings nicht mit dem ersten Blick darauf aufmerksam machen. Doch was tun, wenn man keinen Keller hat, in dem der Tresor Platz findet? Oder wenn die Wohnung so klein ist, dass der Tresor im Wohnbereich aufgestellt werden muss, ohne direkt sichtbar zu sein? Dazu gibt es Lösungen, die den Safe unauffällig in eine Möbeloptik integrieren.

Passende Optik zu jedem Einrichtungsstil

Schon der Begriff Tresorschrank macht den Nutzen deutlich: Der Wertschutzschrank wird dabei in ein Möbelstück eingebaut, das sich harmonisch an die vorhandene Einrichtung anpasst. Auf diese Weise lässt sich der Tresor nahezu überall unauffällig platzieren, ob im Wohnzimmer oder auch im Homeoffice. Für einen einheitlichen Look stehen etwa beim Hersteller Hartmann Tresore über 150 Dekore zur Wahl. Dazu zählen Oberflächen in der Optik nahezu sämtlicher Holzarten, in verschiedenen Farbstufen und Strukturen sowie glatte Oberflächen in zahlreichen Farben. Die stabilen Platten sind mit strapazierfähigem Melaminharz beschichtet. Durch den eingebauten massiven Sockel, der eine Tragkraft von 500 Kilogramm aufweist, lässt sich der Tresor auf einer bequemen Bedienhöhe in den Schrank stellen. Ein mühsames Bücken, um Wertgegenstände zu verstauen, entfällt somit. Unter www.hartmann-tresore.de gibt es mehr Informationen dazu sowie eine Kontaktmöglichkeit für eine persönliche Beratung. Der Tresor selbst kann dabei ganz nach den persönlichen Anforderungen an Sicherheit und Robustheit gewählt werden.

Verankerung in der Wand für mehr Sicherheit

Bei einer ohnehin geplanten Neuanschaffung bietet es sich an, Tresor und Schrank gleich gemeinsam aufzustellen. Aber auch nachträglich kann das Schrankelement noch dazu dienen, den Safe auf elegante Weise zu tarnen. Erhältlich ist das Möbel in vier Standardgrößen, daneben lassen sich ebenfalls Individualgrößen realisieren. Eine Rückwand weist der Schrank übrigens nicht auf. Somit ist es möglich, den Tresor für noch mehr Sicherheit in der Wand zu verankern.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen