Ausgeschlafen in den Tag: Guter Schlaf und ein gutes Bett sind wichtig für Körper, Geist und Seele

Weil jeder Mensch anders ist, schläft er auch unterschiedlich und benötigt ein Schlafsystem, das an seine individuellen Bedürfnisse angepasst ist.
Weil jeder Mensch anders ist, schläft er auch unterschiedlich und benötigt ein Schlafsystem, das an seine individuellen Bedürfnisse angepasst ist.
© djd/Swissflex

(djd). Einer Umfrage der Krankenkasse Barmer zufolge schlafen vier von zehn Deutschen schlecht. Das muss nicht sein - wenn jeder dem Schlaf mehr Bedeutung geben und sich mehr mit Schlaf- und Bettthemen beschäftigen würde. Denn guter Schlaf ist für die Gesundheit des Menschen von fundamentaler Bedeutung: In den verschiedenen Schlafstadien vom Leichtschlaf über den Tiefschlaf zum Traumschlaf erholen wir uns geistig und körperlich und laden unsere inneren Akkus auf. Was viele nicht wissen: Weil jeder Mensch anders ist, schläft er auch unterschiedlich und benötigt als Basis für den erholsamen Schlaf ein individuelles Bett. Solche Betten, die mehrere Elemente aufeinander abstimmen und individuelle Bedürfnisse berücksichtigen, nennt man Schlafsysteme.

Neues Schlafbewusstsein und gezielte Fachberatung

Das Schlafbewusstsein und die Erkenntnis, dass Schlaf enorm wichtig ist, wächst in Wissenschaft, Wirtschaft und Bevölkerung. Viele Verbraucher sind allerdings der Ansicht, man könne sich eine Matratze oder ein Schlafsystem im Vorübergehen oder per schnellem Mausklick zulegen. Bei einem Schlafsystem geht es aber um viele individuelle Kriterien wie Festigkeits- und Klimatyp, Rückenbeschwerden, Größe, Gewicht - und das verfügbare Budget. Vor einer Anschaffung, die acht bis zwölf Jahre Bestand haben soll, empfehlen Experten deshalb eine Fachberatung mit Probeliegen und Kontrolle der Lagerung. Eine Bedarfsanalyse und ein geführtes Probeliegen sind heute Standard im Fachhandel. Nur so findet man ein in seinen Elementen aufeinander abgestimmtes Schlafsystem. Im herstellerneutralen Infoportal www.schlafkampagne.de etwa sind viele nützliche Lösungen mit Hinweisen und Tipps für einen gesunden Schlaf aufgeführt. Ergonomische und hochwertige Schlafsysteme von Herstellern wie Swissflex können einen wichtigen Beitrag zu erholsamem Schlaf und damit zu einem guten Start in den Tag leisten. Diverse Technologien sorgen im Zusammenspiel für den nötigen Schlafkomfort, besonders eine automatische Anpassung an die persönliche Schlafposition und jede individuelle Körperform.

Zusammenspiel mehrerer Faktoren

In den "Hybrid-Collectionen" des Herstellers werden Materialien gemischt oder ergänzend eingesetzt - etwa die Vorteile von Federkern- und Schaumstofftechnologie. Dazu gibt es einen aus drei Materialien wählbaren und in die Matratze integrierten "Top-Layer" für den persönlichen Liegekomfort. Die Balance zwischen Druckentlastung und Unterstützung sorgt für ein erholsames Schlaferlebnis. Boxspringbetten werden heute stark nachgefragt - daher gibt es auch einige neue modulare Bettrahmenkonzepte. Auch in Sachen Optik gibt es viele neue Möglichkeiten.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen