Aus vier Wänden ein Zuhause machen: Wohnungseinrichtung und Wunschfarben spiegeln den persönlichen Stil wider

Einrichten im eigenen Stil: Warme Rottöne bringen Behaglichkeit in die Wohnung.
Einrichten im eigenen Stil: Warme Rottöne bringen Behaglichkeit in die Wohnung.
© djd/Schöner Wohnen Farbe

(djd). Die Einrichtung der Wohnung soll für viele Menschen ein Spiegelbild ihrer eigenen Persönlichkeit sein. Mit Bedacht und viel Liebe zum Detail werden Möbel, Wohntextilien und passende Dekoartikel ausgewählt, um aus vier Wänden ein echtes Zuhause zu machen. Nicht zu vernachlässigen ist dabei die Wirkung, die Farben auf den Raum und auf das Wohlbefinden haben. An die Stelle des Einheitslooks mit weißen Wänden treten heute mehr Vielfalt und der Mut zum kreativen Kombinieren. Facettenreiche Wandfarben können die Einrichtung besser in Szene setzen und zugleich einen eigenen Stil zeigen.

Farben in facettenreichen Abstufungen

Jeder Farbe werden spezielle Wirkungen zugeschrieben. Während Rot für Wärme und Behaglichkeit steht, schaffen Grün und Braun ein naturbezogenes Ambiente. Zudem lassen sie sich jeweils noch in unterschiedlichen Facetten von zart bis kräftig darstellen. Aus insgesamt 30 Varianten von sechs Grundtönen besteht beispielsweise die Designfarben-Kollektion von Schöner Wohnen-Farbe, die im Fachhandel und in vielen Baumärkten erhältlich ist. Von sonnigen Gelbnuancen über Rottöne, die Lebensfreude vermitteln, bis hin zu blauen Farben, die sehr gut etwa mit einem skandinavischen Wohnungsdesign harmonieren, reicht das Spektrum. Dass Grau alles andere als langweilig ist, zeigen seine fünf Varianten - vom elegant-klassischen Schieferton bis zu einem sanften Seidengrau. Die Abstufungen der Farben Braun und Grün stehen für Harmonie, Natürlichkeit und Erneuerung.

Neuer Look soll unkompliziert zu verwirklichen sein

Neben der Farbwirkung kommt es vielen Selbermachern auf die Inhaltsstoffe am. Die Wandfarben sind frei von Lösemitteln, Weichmachern sowie Konservierungsmitteln und somit auch für Allergiker geeignet. Die Vorteile für ein gesundes Raumklima wurden durch das bekannte Umweltzeichen Blauer Engel bestätigt. Unter www.schoener-wohnen-farbe.com gibt es weitere Informationen sowie viele Tipps zur richtigen Verarbeitung. Schließlich soll der neue Look möglichst unkompliziert zu verwirklichen sein. Dazu lohnt es sich, bei Wandfarben auf eine starke Deckkraft und einfache Verarbeitbarkeit zu achten. Mit einer hoch konzentrierten Pigmentformel lassen sich Wände mit großer Farbtiefe und einer gleichmäßigen Oberfläche gestalten.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen