• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Auftanken zwischen Watt und Wolken - Himmlische Ruhe und endlose Weite: Eine Auszeit an Ostfrieslands Küste

Auftanken zwischen Watt und Wolken - Himmlische Ruhe und endlose Weite: Eine Auszeit an Ostfrieslands Küste

Auszeit in Ostfriesland: Zwischen Watt und endlosem Himmel darf der Alltagsstress verfliegen.
Auszeit in Ostfriesland: Zwischen Watt und endlosem Himmel darf der Alltagsstress verfliegen.
© djd/Tourismus GmbH Gemeinde Dornum/Martin Stoever

(djd). Tief durchatmen und die salzige Luft schmecken, im Strandkorb die letzten Sonnenstrahlen genießen oder hautnah erleben, wie sich die erste Sturmflut der Saison zusammenbraut: Auf all das dürfen sich Herbsturlauber an der Nordsee freuen. Wer sich nach Ruhe sehnt und neue Kraft tanken möchte, der ist jetzt genau richtig an Ostfrieslands Küsten. In den beschaulichen Orten Dornumersiel und Neßmersiel mit ihren kleinen Häfen und weißen Stränden schaltet das Leben einen Gang zurück, wenn die Hauptsaison vorbei ist. Man nimmt sich wieder Zeit für die schönen Dinge - für einen Schnack mit dem Nachbarn zum Beispiel. Und natürlich für eine gemütliche "Teetied" mit starkem schwarzen Tee, Sahnewölkchen und Kandis.

Wenn die See die Seele streichelt

Ebbe und Flut geben den Takt vor. Tag für Tag. Vielleicht fällt es deshalb so leicht, an der Küste zu entschleunigen. "Freilenzen" nennen das die Dornumer. Und meinen damit so etwas wie "seine Freizeit mit Geschenken für die Seele füllen". Das Handy darf aus bleiben und der Alltagsstress mit den Wolken davonfliegen. Bei einer langen Wanderung über den Deich ebenso wie bei einer Barfuß-Tour durchs Watt. Aufwärmen kann man sich anschließend mit typisch nordischen Spezialitäten wie Grünkohl mit Pinkel, Krabbenbrot oder Pannfisch mit knusprigen Bratkartoffeln nah am Hafen. Zu den großartigen Nordsee-Erlebnissen gehört aber auch der satte Klang der Nebelhörner, wenn Schiffe vorbeigleiten. Oder das Beobachten der Möwen, die bei kräftigem Wind die waghalsigsten Manöver fliegen, um ein paar Leckerbissen zu ergattern.

Wellness aus dem Meer

Herbst und Winter sind auch die idealen Jahreszeiten für Kur und Wellness an der Nordsee. Dornumersiel ergänzt sein natürliches Verwöhnprogramm für die Seele professionell: Der Ort ist ein geprüftes Nordseebad. Packungen, Peelings, Massagen und Bäder stehen im Therapie- und Wohlfühlzentrum auf dem Programm. Apropos Programm: In der Nachsaison sind einige besondere Highlights auf dem Veranstaltungskalender zu finden. Etwa die Strohballenrollmeisterschaft in Dornumersiel oder das Herbst- und Lichterfest. Die genauen Termine finden Besucher unter www.dornum.de/mein-dornum/nordseeurlaub/im-herbst. Die beeindruckendsten Spektakel allerdings bietet noch immer die Natur: bunt leuchtende Salzwiesen, spektakuläre Wolkenformationen, weite Wiesen und schmale Gräben. Im Binnenland behindert kaum eine Steigung die Sicht, der Blick kann endlos über die herbstliche Landschaft gleiten. Extra-Tipp: Mindestens einmal im Urlaub in den Nachthimmel über Dornumersiel schauen und staunen - die Sterne über Ostfriesland leuchten nämlich besonders hell.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine fest etablierte Größe im ARD Vorabendprogramm ist das erfolgreiche Quiz "Wer weiß denn sowas?", das auch heute (11.11.2025) um 18 Uhr an den Start geht. Unter der Leitung von Moderator Kai Pflaume findet sich das bewährte Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erneut zusammen. Dieses Mal stellen sich zwei Schwergewichte der deutschen... weiterlesen

Ein scheinbar harmloser Bewirtungsbeleg, vier Jahre alt und längst vergessen, wird zum Auslöser einer tödlichen Spirale. Dies ist die packende Ausgangslage des Thrillers "Requiem für einen Freund", den 3sat heute (11.11.2025) um 20:15 Uhr noch einmal im Programm hat. Im Zentrum des Geschehens steht der Berliner Rechtsanwalt Joachim Vernau, gewohnt brillant und... weiterlesen

Am 13. November 2025 startet mit "YES" der neueste Film des Goldenen-Bären-Gewinners Nadav Lapid in den Kinos. Lapid, der weltweit sichtbarste israelische Filmemacher, legt eine zügellose und bissige Satire vor, die sein Heimatland nach dem Massaker des 7. Oktober als eine von Krieg und Terror zerrissene Gesellschaft zeigt. Der Film gilt als Israels umstrittenster Film des... weiterlesen

(DJD). Mit einem Aperitivo anstoßen und entspannt den Abend einläuten: Das ist nicht nur in Italien eine beliebte Tradition. Vor allem Prosecco gilt als Inbegriff leichter, spritziger Lebensfreude. Ob auf der Terrasse zum Abschluss eines sonnigen Herbsttages oder bei einem festlichen Anlass – das prickelnde Getränk hat seinen Platz sowohl im Alltag als auch bei... weiterlesen

Montagabend, 18 Uhr im ARD Vorabendprogramm - das ist traditionell die Zeit für Deutschlands beliebtestes Wissensduell: "Wer weiß denn sowas?". Unter der charmanten Leitung von Moderator Kai Pflaume treten heute die unschlagbaren Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring gegen zwei herausragende Gäste aus der Welt der Nachrichten an. Sie stellen ihr Wissen... weiterlesen

Der MDR präsentiert heute Abend (10.11.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung des "Polizeiruf 110: Tod in der Bank" aus Halle, in dem die Kriminalhauptkommissare Schmücke (Jaecki Schwarz) und Schneider (Wolfgang Winkler) in die undurchsichtige Welt eines Finanzinstituts eintauchen müssen. Es ist ein Fall, der zeigt, dass selbst modernste Sicherheitstechnik an menschlicher Gier... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere von "Caveman" läuft heute, am 10.11.2025, um 20.15 Uhr in SAT.1.
© HappySpots / Cover: Constantin Film (Universal Pictures Germany GmbH)

Free-TV-Premiere heute: Moritz Bleibtreu als "Caveman" in der Beziehungs-Komödie auf SAT.1

Die Free-TV-Premiere der erfolgreichen Kino-Komödie "Caveman" läuft heute Abend um 20:15 Uhr auf SAT.1. Der Film basiert auf dem gleichnamigen, weltweit gefeierten Bühnenstück, das die urkomischen Missverständnisse zwischen Männern und Frauen aufgreift. Im Zentrum der Geschichte steht der erfolglose Autoverkäufer Robert Müller... weiterlesen