• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Auftanken zwischen Watt und Wolken - Himmlische Ruhe und endlose Weite: Eine Auszeit an Ostfrieslands Küste

Auftanken zwischen Watt und Wolken - Himmlische Ruhe und endlose Weite: Eine Auszeit an Ostfrieslands Küste

Auszeit in Ostfriesland: Zwischen Watt und endlosem Himmel darf der Alltagsstress verfliegen.
Auszeit in Ostfriesland: Zwischen Watt und endlosem Himmel darf der Alltagsstress verfliegen.
© djd/Tourismus GmbH Gemeinde Dornum/Martin Stoever

(djd). Tief durchatmen und die salzige Luft schmecken, im Strandkorb die letzten Sonnenstrahlen genießen oder hautnah erleben, wie sich die erste Sturmflut der Saison zusammenbraut: Auf all das dürfen sich Herbsturlauber an der Nordsee freuen. Wer sich nach Ruhe sehnt und neue Kraft tanken möchte, der ist jetzt genau richtig an Ostfrieslands Küsten. In den beschaulichen Orten Dornumersiel und Neßmersiel mit ihren kleinen Häfen und weißen Stränden schaltet das Leben einen Gang zurück, wenn die Hauptsaison vorbei ist. Man nimmt sich wieder Zeit für die schönen Dinge - für einen Schnack mit dem Nachbarn zum Beispiel. Und natürlich für eine gemütliche "Teetied" mit starkem schwarzen Tee, Sahnewölkchen und Kandis.

Wenn die See die Seele streichelt

Ebbe und Flut geben den Takt vor. Tag für Tag. Vielleicht fällt es deshalb so leicht, an der Küste zu entschleunigen. "Freilenzen" nennen das die Dornumer. Und meinen damit so etwas wie "seine Freizeit mit Geschenken für die Seele füllen". Das Handy darf aus bleiben und der Alltagsstress mit den Wolken davonfliegen. Bei einer langen Wanderung über den Deich ebenso wie bei einer Barfuß-Tour durchs Watt. Aufwärmen kann man sich anschließend mit typisch nordischen Spezialitäten wie Grünkohl mit Pinkel, Krabbenbrot oder Pannfisch mit knusprigen Bratkartoffeln nah am Hafen. Zu den großartigen Nordsee-Erlebnissen gehört aber auch der satte Klang der Nebelhörner, wenn Schiffe vorbeigleiten. Oder das Beobachten der Möwen, die bei kräftigem Wind die waghalsigsten Manöver fliegen, um ein paar Leckerbissen zu ergattern.

Wellness aus dem Meer

Herbst und Winter sind auch die idealen Jahreszeiten für Kur und Wellness an der Nordsee. Dornumersiel ergänzt sein natürliches Verwöhnprogramm für die Seele professionell: Der Ort ist ein geprüftes Nordseebad. Packungen, Peelings, Massagen und Bäder stehen im Therapie- und Wohlfühlzentrum auf dem Programm. Apropos Programm: In der Nachsaison sind einige besondere Highlights auf dem Veranstaltungskalender zu finden. Etwa die Strohballenrollmeisterschaft in Dornumersiel oder das Herbst- und Lichterfest. Die genauen Termine finden Besucher unter www.dornum.de/mein-dornum/nordseeurlaub/im-herbst. Die beeindruckendsten Spektakel allerdings bietet noch immer die Natur: bunt leuchtende Salzwiesen, spektakuläre Wolkenformationen, weite Wiesen und schmale Gräben. Im Binnenland behindert kaum eine Steigung die Sicht, der Blick kann endlos über die herbstliche Landschaft gleiten. Extra-Tipp: Mindestens einmal im Urlaub in den Nachthimmel über Dornumersiel schauen und staunen - die Sterne über Ostfriesland leuchten nämlich besonders hell.


Das könnte Sie auch interessieren

"Niki de Saint Phalle" läuft ab 20.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Neue Visionen Filmverleih

Ab 20.03.2025 im Kino: "Niki de Saint Phalle"

Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Ihre Lebensgeschichte steckt voller Abgründe. Um 1950 lässt die junge Niki alles hinter sich und zieht mit ihrem Mann und ihrer Tochter... weiterlesen

(DJD). Für bahnbrechende Erfindungen und wegweisende Forschung braucht es ein förderndes Umfeld. Seit 200 Jahren bietet das KIT Karlsruher Institut für Technologie klugen Köpfen genau das: beste Möglichkeiten zum Studieren, Tüfteln und Weiterentwickeln. Hervorgegangen aus der 1825 gegründeten Polytechnischen Hochschule, ist das KIT mit vielen bedeutenden... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "The Creator" läuft heute, am 16.03.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

TV-Tipp: RTL zeigt heute (16.03.2025) die Free-TV-Premiere "The Creator"

Bei RTL läuft heute abend die Free-TV-Premiere des Science-Fiction-Actionthrillers "The Creator" aus dem Jahr 2023, in dem es um einen Krieg zwischen künstlicher Intelligenz und der Menschheit geht. In nicht allzu ferner Zukunft herrscht Krieg zwischen der künstlichen Intelligenz und der Menschheit. Der ehemalige Spezialagent Joshua wird... weiterlesen

(DJD). Egal ob die Wanderer den Aufstieg zur Alpspitze selbst geschafft haben oder aus dem Luftkurort Nesselwang mit der Alpspitzbahn emporgeschwebt sind: Oben warten atemberaubende Ausblicke bis zu den Allgäuer und Tiroler Alpen, zahlreiche Wanderwege und neuerdings auch eine spannende Rätselrallye für Kinder. Auf „Bastis Königsweg“ folgen sie dem Maskottchen... weiterlesen

Syrien 2017. In der IS-Hochburg Raqqa soll der russische Spion Haibala (Álvaro Morte) einen der meistgesuchten Anführer des Islamischen Staates ausfindig machen: "den Jordanier". Auch die Krankenschwester Malika (Mina El Hammani) ist von europäischen Geheimdiensten mit derselben Mission beauftragt worden. In den gefährlichen Straßen der... weiterlesen

(DJD). Ohne Logistik läuft im Alltag buchstäblich nichts. Von der Verfügbarkeit frischer Lebensmittel im Supermarkt bis zur Zustellung von Onlinebestellungen kommt es auf stabile Lieferketten und funktionierende Prozesse an. Trotz aller Digitalisierung in den Abläufen – schlussendlich geht es stets darum, eine Ware pünktlich zur Wunschadresse zu befördern.... weiterlesen

"Für immer hier" läuft ab 13.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 13.03.2025 im Kino: "Für immer hier"

Rio de Janeiro, zu Beginn der 1970er Jahre. Brasilien befindet sich im festen Griff einer Militärdiktatur. Vater Rubens, Mutter Eunice und ihre fünf Kinder. Sie wohnen in einem gemieteten Haus am Strand, dessen Türen stets für Freunde offenstehen. Die Zuneigung und der Humor, welche sie untereinander austauschen, sind ihre eigene... weiterlesen

Entspannung, so weit das Auge reicht: Das südliche Ostfriesland lässt sich mit dem Rad individuell erkunden.
© DJD/Touristik GmbH Südliches Ostfriesland/Maximilan Semsch

Moin, Entspannung! Noch viel mehr als Meer: Die weite Natur im südlichen Ostfriesland entdecken

(DJD). Eine schier unendliche Weite bis zum Horizont, die frische, salzige Brise von der Nordsee, Sahnewölkchen im beliebten Ostfriesentee oder das knapp und herzliche "Moin", das als Begrüßung zu jeder Tageszeit passt: Diese Eindrücke und Symbole sind fest mit Ostfriesland verknüpft. Doch die Region im Nordwesten Deutschlands hat noch viel mehr zu bieten:... weiterlesen