• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Auf den Spuren von Apfel und Wein: Herbstliche Genussmomente am Bodensee erleben

Auf den Spuren von Apfel und Wein: Herbstliche Genussmomente am Bodensee erleben

Im Spätsommer und Herbst bricht in Obst- und Weingegenden eine besonders genussvolle (Urlaubs-)Zeit an.
Im Spätsommer und Herbst bricht in Obst- und Weingegenden eine besonders genussvolle (Urlaubs-)Zeit an.
© djd/Deutsche Bodensee Tourismus/Dietmar Denger

(djd). Die Sommerhitze weicht der klaren Herbstluft, und die Natur zeigt sich von ihrer farbenfrohen Seite: Das bedeutet Hochsaison für Liebhaber kulinarischer und sportlicher Genüsse. In sonnenverwöhnten Landstrichen wie der Region am deutschen Bodensee beginnt mit der Apfelernte eine Zeit der besonderen Lebensfreude. Über die anschließende Weinlese hinaus sorgt sie für abwechslungsreiche Genussmomente. Das fast mediterrane Klima und die sanft-hügelige Landschaft an Deutschlands größtem Binnensee bieten dabei nicht nur beste Bedingungen für eine Obst- und Rebenvielfalt, sondern auch für Bewegungshungrige jeglicher Couleur. Radfahrer, E-Biker und Wanderer, die vielseitige Natureindrücke ebenso schätzen wie Kulturschätze und Kulinarik am Wegesrand, kommen hier voll auf ihre Kosten.

Geschmackvoll wandern

Auf dem Apfel- und Weinwanderweg zwischen Hagnau und Immenstaad beispielsweise lassen sich nicht nur weite Ausblicke über den Bodensee bis hin zur Alpenkette genießen. Wanderer erfahren auf den Tafeln des Themenwegs auch Wissenswertes zum Obst- und Weinbau und können in kleinen Hofläden heimische Produkte erwerben – darunter besonders frisches regionales Obst wie Äpfel, Kirschen oder Beeren, Wein und hausgebrannte Obstbrände wie Schnäpse oder Liköre. Der rund 13 Kilometer lange Apfelrundweg verbindet die drei malerischen Obstbaugemeinden Frickingen, Altheim und Leustetten und stellt dabei auf 18 Stationen unter anderem alte Obstsorten vor. Unter www.echt-bodensee.de gibt es alle Informationen zur Region sowie spezielle Wander- und Radtourentipps für den Herbst. Außerdem finden Interessierte dort Übernachtungspauschalen und Termine rund um die Apfelwochen (18. September bis 10. Oktober) sowie zu weiteren Genussterminen wie zum Beispiel Weinverkostungen.

Authentische Lebensart kennenlernen

Auch Radfahrer sind rund um den Bodensee genussvoll unterwegs. Stärkung wartet entweder beim Picknick auf einer Streuobstwiese oder in einem der vielen Weingüter. Einige von ihnen betreiben teilweise urige Besen- oder Rädlewirtschaften, in denen sich die heimische Lebensart auf ganz authentische Art und Weise kennenlernen lässt. Diese kleinen, oft nur saisonal betriebenen Einkehrmöglichkeiten in weinrebenumrankten Gärten oder unter alten Bäumen, in umgebauten Ställen oder rustikalen Stuben bieten meist eine typische Vesper oder kleine Gerichte wie Dinnete oder Wurstsalat. Außerdem kommen hausgemachte Säfte und Apfelmost sowie eigene Weine auf Tisch. Die Traubenvielfalt der sechs länderübergreifenden Weinanbaugebiete am Bodensee lässt sich auch bei Verkostungen von Weingütern, Winzergemeinschaften und Vinotheken erschmecken.


Das könnte Sie auch interessieren

Das 73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ist ab 29.09.2023 erhältlich.
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ab 29.09.2023 erhältlich

Zu den beliebtesten Conni-Geschichten gehören die Ponyabenteuer auf dem Reiterhof der Familie Behrens. Autorin Julia Boehme hat nun eine neue Geschichte voller Naturerlebnisse geschrieben, das junge Pferdefreunde und Conni-Fans begeistern wird! Parallel zum Buch (Carlsen Verlag) veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell am 29.09.2023 das... weiterlesen

(DJD). Ernährung ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Für viele Menschen bedeutet es pure Entspannung, im Kreis der Familie oder gemeinsam mit guten Freunden zu kochen und anschließend die selbst zubereiteten Mahlzeiten zu genießen. Und weil bekanntlich das Auge mit isst, kommt es nicht nur auf die Gaumenfreuden, sondern auch auf den passenden Rahmen an. In der... weiterlesen

(DJD). Etwa zehn Millionen Menschen werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2050 älter als 80 sein. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung wird dann bei 13 Prozent liegen - heute beträgt er erst sechs Prozent. Viele Seniorinnen und Senioren sind auf Unterstützung angewiesen, möchten aber dennoch so lange wie möglich in ihren eigenen vier... weiterlesen

Wird das Wetter trüb und grau, passt Titania haargenau - wenn´s regnet, hagelt, stürmt und schneit, steh’n feine Hörspiele bereit! Derzeit herrscht zwar vielerorts noch eitel Sonnenschein - doch der nächste Herbst kommt bestimmt! Was liegt da näher, als es sich mit gut gemachten Hörspielen aus dem Hause Titania Medien so richtig kuschelig zu... weiterlesen

(DJD). Diese Kiwi ist anders als ihre grüne Schwester: Sie hat ein leuchtend-gelbes Fruchtfleisch, schmeckt außergewöhnlich süß und besitzt mehr als 20 Vitamine und Mineralstoffe. Die Rede ist von der SunGold Kiwi des neuseeländischen Anbieters Zespri. Sie kann den täglichen Vitamin-C-Bedarf eines Erwachsenen komplett decken, denn sie besitzt viel mehr... weiterlesen