Auf den Spuren der Stoanmandl: Im Erzgebirge wartet ein außergewöhnliches Mountainbike-Abenteuer

Samstag, 21.09.2024 |
Bike-Abenteuer im Erzgebirge: Ein Teil der Strecke führt über die alte Bobbahn am Pöhlberg.
Bike-Abenteuer im Erzgebirge: Ein Teil der Strecke führt über die alte Bobbahn am Pöhlberg.
© DJD/geoSports-Tec GmbH/Dennis Stratmann

(DJD). Raus aus dem Alltag: Das geht laut Institut für Demoskopie Allensbach für über 16 Millionen Deutsche besonders gut auf dem Mountainbike. Wer neben der Lieblings-Feierabendstrecke actionreiche Abwechslung in der Nähe sucht, findet beispielsweise im Erzgebirge ein außergewöhnliches Abenteuer. Ob mit oder ohne Motor, der Stoneman Miriquidi bietet pure Mountainbike-Emotion und herzliche Gastfreundschaft. Auch seine Geschwisterstrecken in Österreich, Belgien, Italien und der Schweiz lassen sich bis in den Herbst hinein bezwingen.

Den Zauber des Erzgebirges erleben

Zwei Länder, neun Gipfel, 4.400 Höhenmeter: Der Stoneman Miriquidi ist ein exklusives Mountainbike-Erlebnis von Roland Stauder in Deutschland. Der ehemalige Mountainbike-Profi hat mehrere einzigartige Rad- und Wanderstrecken in europäischen Mittel- und Hochgebirgen initiiert. Das Ziel: tiefgreifende Erlebnisse in wunderschöner Natur. Im Erzgebirge zeigt sich dies unter anderem in Form von sanften Tälern, rauschenden Bächen und ursprünglichen Wäldern. Start der 162 Kilometer langen Strecke ist in Deutschlands höchstgelegener Stadt, dem Kurort Oberwiesenthal. Es geht vorbei an charakteristischen Basaltsäulen, einem Hochmoor, entlang des ersten deutschen Single Trail Parks, rüber nach Tschechien und hoch hinaus auf neun der höchsten Gipfel des Erzgebirges. Dazu gehört der Fichtelberg, mit 1.250 Metern Sachsens höchster Berg. Der "Dunkelwald" (Miriquidi) wurde bereits in germanischen Heldensagen als undurchdringliche Herausforderung besungen.

Finisher-Liste und Trophäe

Neben Strecken entlang wunderschöner Sehnsuchtsorte eint die Stoneman-Routen ihre Sicherheit und Flexibilität: Alle Wege sind sehr gut ausgeschildert und es können vor Ort Mountainbikes und E-Bikes ausgeliehen werden. Ob an einem, zwei oder drei Tagen, wie lange man unterwegs ist, kann jeder Radsportler selbst entscheiden und die Route so an das eigene Niveau anpassen. Alle, die das Ziel erreichen, können sich in die Finisher-Liste eintragen und bekommen auf Wunsch die beliebte Stoneman-Trophäe. Wer wissen möchte, welche Highlights im Erzgebirge warten, findet ausführliche Informationen unter www.stoneman.bike/tour2024. Auch die anderen Strecken bieten tolle Höhepunkte: Der Stoneman Arduenna beispielsweise führt durch die urigen Wälder der belgischen Ardennen, der Taurista durch atemberaubende Panoramen im Salzburger Land und der Glaciara vorbei am faszinierenden Aletsch-Gletscher im Schweizer Wallis. Übrigens: Namensgebend für die Abenteuer sind die sogenannten Stoanmandl, auf Hochdeutsch Steinmännchen. Die kleinen Figuren, die aus aufeinander gestapelten Steinen bestehen, sind oft als Orientierungshilfen in den Bergen zu finden.


Das könnte Sie auch interessieren

Liebe Krimifreunde, heute Abend (31.07.2025) um 20:15 Uhr nimmt uns der RBB erneut mit auf eine packende Ermittlungsreise ins ländliche Brandenburg: "Polizeiruf 110: Gefährliches Vertrauen" verspricht Hochspannung und unerwartete Wendungen. Wenn Sie dachten, Sie hätten den Fall durchschaut, lassen Sie sich überraschen! Ein Sturz in den Abgrund und ein Netz aus... weiterlesen

Usedom, die malerische Ostseeinsel, wird heute Abend (31.07.2025) Schauplatz eines packenden Kriminalfalls, der unter die Haut geht. Um 20:15 Uhr wiederholt die ARD den Usedom-Krimi "Friedhof der Welpen" - ein Muss für alle Krimifans, die Spannung, Tiefgang und eine Prise Inselflair lieben. Bereiten Sie sich auf einen Abend vor, der Sie in Atem halten wird! Der Usedom-Krimi... weiterlesen

(DJD). Unberührte Urwälder erwandern, durch schmucke Fachwerkstädtchen flanieren und mittelalterliche Burgen entdecken – in der Welterberegion Wartburg Hainich verschmelzen Natur und Kultur zu besonderen Urlaubserlebnissen. Eingebettet zwischen der Wartburgstadt Eisenach, der Residenzstadt Gotha, der Kur- und Rosenstadt Bad Langensalza und der mittelalterlichen... weiterlesen

Wenn heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr "Aktenzeichen XY... Ungelöst" mit Rudi Cerne als Moderator im ZDF ausgestrahlt wird, ist das mehr als nur eine Fahndungssendung - es ist ein dringender Appell an die Öffentlichkeit, Verbrechen aufzuklären und Opfern Gerechtigkeit zu verschaffen. Seit über 50 Jahren beweist dieses Format, wie entscheidend die Mithilfe der... weiterlesen

Heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr können sich Krimifans auf einen besonderen Leckerbissen freuen: 3sat zeigt die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Black Box", den 15. Fall für die herausragende Magdeburger Ermittlerin Doreen Brasch, gespielt von der unvergleichlichen Claudia Michelsen. Dieser "Polizeiruf" ist kein gewöhnlicher Fall, sondern eine tiefgehende psychologische... weiterlesen

Der MDR zeigt heute (30.07.2025) ab 22:10 Uhr noch einmal den "Polizeiruf 110: Schwelbrand" aus dem Jahr 1995. Dieser Krimi ist nicht nur einer der letzten Fälle mit dem unvergessenen Günter Naumann als Hauptkommissar Beck, sondern auch der einzige Auftritt von Til Schweiger als Kommissar Martin Markwardt. Ein Wiedersehen mit einem "Polizeiruf"-Klassiker, der auch nach fast 30... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (30.07.2025) ab 20:15 Uhr noch einmal den Fernsehfilm "Heute stirbt hier Kainer" aus, der weit mehr ist als nur ein Drama über den Tod. Es ist eine faszinierende, skurrile und zutiefst menschliche Geschichte über das Ende des Lebens und die unvermeidlichen, manchmal absurden Umwege, die es für uns bereithält. Mit Martin Wuttke in der Hauptrolle als... weiterlesen

Ein Wiedersehen mit dem Nordsee-Krimi "Dünentod - Tod auf dem Meer", der heute (29.07.2025) um 20:15 Uhr auf RTL ausgestrahlt wird, steht an. Der Film verspricht einen packenden Tauchgang in ein undurchsichtiges Geflecht aus Macht, Korruption und tödlichen Geheimnissen vor der rauen Kulisse der ostfriesischen Küste. Für die Ermittler Femke Folkmer (Pia-Micaela Barucki)... weiterlesen