• Ratgeberbox
  • Geld & Recht
  • Auch an den Fall der Fälle denken: Eine Risikolebensversicherung zeichnet sich durch niedrige Beiträge aus

Auch an den Fall der Fälle denken: Eine Risikolebensversicherung zeichnet sich durch niedrige Beiträge aus

Samstag, 19.12.2015 |
Die klassische Risikolebensversicherung hat nichts an Bedeutung verloren - insbesondere für junge Familien.
Die klassische Risikolebensversicherung hat nichts an Bedeutung verloren - insbesondere für junge Familien.
© djd/www.communitylife.de

(djd). Kinder sind nicht nur kostbar - sie kosten auch. Gut 120.000 Euro wenden Eltern im Schnitt bis zur Volljährigkeit für ihre Sprösslinge auf, das hat eine Berechnung der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) ergeben. Über diese Summen machen sich die wenigsten Eltern Gedanken, zumindest solange sie die Beträge mühelos aufbringen können. Doch was passiert, wenn der Hauptverdiener stirbt? Der Tod ist ein Tabuthema, über das in vielen Familien nicht offen gesprochen wird. Und noch weniger über die damit verbundenen finanziellen Folgen. "Dabei ist es unerlässlich, möglichst frühzeitig an die Familie zu denken und sie finanziell abzusichern", sagt Fachjournalist Martin Schmidt vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. 

Die finanziellen Folgen abmildern

Insbesondere die klassische Risikolebensversicherung hat nichts an Bedeutung verloren. Sie tritt im Todesfall mit der vertraglich vereinbarten Versicherungssumme in Form einer Einmalzahlung ein. Wer dabei begünstigt wird, kann der Versicherungsnehmer individuell festlegen. Bei aller Trauer kann die Versicherung zumindest die finanziellen Sorgen abmildern - etwa wenn kleine Kinder zur Familie gehören, deren Ausbildung und Studium zu finanzieren ist, oder auch wenn Paare umfassende finanzielle Verpflichtungen in Form eines Immobiliendarlehens eingegangen sind. 

Den Monatsbetrag individuell berechnen

Wie hoch der individuelle Schutz sein sollte und wie viel man dafür monatlich aufzuwenden hat, kann man per Online-Rechner schnell, einfach und anonym ermitteln. Das Verbraucherportal Ratgeberzentrale erklärt unter www.rgz24.de/absicherung, worauf es bei der Ausgestaltung der Absicherung ankommt und gibt weitere Tipps in einem informativen Video. Gut zu wissen: Da eine Risikolebensversicherung kein Kapital bildet, sondern allein der Absicherung im Todesfall dient, sind die Beträge überschaubar. Je früher man sich absichert, umso niedriger fällt auch die monatliche Zahlung aus. Bei einigen Anbietern wie etwa Community Life bleibt dieser Betrag im Übrigen über die gesamte Versicherungslaufzeit unverändert. Das schafft Transparenz und macht die Absicherung für die Familie auf viele Jahre kalkulierbar.

Transparente Bedingungen

(djd). Die Familie absichern - aber wie? Verbraucher, die sich zu einer Risikolebensversicherung informieren, sind gut beraten, genau auf die Details zu achten. Für Transparenz sorgt beispielsweise ein fester Versicherungsbetrag, der vorab für die gesamte Laufzeit garantiert wird. Nur wenige Anbieter wie etwa Community Life können mit diesem Vorteil punkten. Auch die Zeitschrift "Öko-Test" stellte dem Online-Versicherungsvermittler gute Noten aus: In der Ausgabe August 2015 des Magazins erreichte der Tarif "Community Life Protect" in allen acht getesteten Musterfällen den ersten Rang. Laut Redaktion ist der Tarif damit der "absolute Sieger”. Insgesamt 328 Tarife nahmen die Tester unter die Lupe.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein ganz besonderer Abend erwartet heute (25.09.2025) alle treuen Anhänger von "Gute Zeiten, schlechte Zeiten". RTL schnürt für seine Zuschauer ein pralles GZSZ-Doppelpack, das es in sich hat. Direkt im Anschluss an die brandneue Folge aus dem Kolle-Kiez, die um 19:40 Uhr startet, liefert eine exklusive Sondersendung tiefe Einblicke und einen Ausblick, der die Fans an die... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (25.09.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal dreht sich alles um die Gut Obermühle in Kirchensittenbach, ein Ort, der für seinen Besitzer Alexander Schalber-Müller sowohl ein Lebenstraum als auch eine finanzielle Belastung ist. Die Zuschauer werden Zeugen eines bemerkenswerten Kraftakts, bei dem Starkoch Frank Rosin... weiterlesen

Auf ProSieben startet heute (25.09.2025) um 20:15 Uhr die 15. Staffel von "The Voice of Germany" und schon morgen (26.09.2025) geht es auf Sat.1 mit der zweiten Ausgabe weiter. Das Publikum darf sich auf eine explosive Premiere freuen. Die Show, die das deutsche Fernsehen seit Jahren prägt, kehrt mit einer Jury-Konstellation zurück, die für Zündstoff sorgen wird. Es ist... weiterlesen

Die gewohnte Quizlandschaft bekommt heute Abend (25.09.2025) auf Sat.1 einen aufregend neuen Anstrich. Um 20:15 Uhr feiert "The Connection" Premiere, eine Show, die weit über das simple Abfragen von Fakten hinausgeht. Unter der Moderation von Matthias Opdenhövel wird hier nicht nur das Wissen der Kandidaten auf die Probe gestellt, sondern vor allem ihre Fähigkeit, scheinbar... weiterlesen

Ferdinand Zankl (Michael Ostrowski) und Frederike Bader (Marie Leuenberger) suchen auf dem Friedhof nach Berti Ottensamer.
© BR/ARD Degeto Film/Hager Moss Film GmbH/Bernd Schuller

Makabrer Mordschmuck: Passau-Krimi "Bis auf den Knochen" heute (25.09.2025) in der ARD

Der neueste Fall für das ungleiche Ermittlerduo aus Passau verspricht tiefe Abgründe und persönliche Verwicklungen: In "Bis auf den Knochen" mit Marie Leuenberger als frühere Polizistin Frederike Bader und Michael Ostrowski als Privatdetektiv Ferdinand Zankl, dem mittlerweile neunten Teil der beliebten Krimireihe "Ein Krimi aus Passau", gerät Frederike Bader an ihre... weiterlesen

Am heutigen Donnerstag, den 25. September 2025, erscheint der Oscar-prämierte Animationsfilm "Flow" als limitiertes Mediabook für das Heimkino. Das im Jahr 2025 mit dem Oscar ausgezeichnete Meisterwerk von Regisseur Gints Zilbalodis ("Away - Vom Finden des Glücks") feierte seine Premiere bereits bei den Filmfestspielen in Cannes und begeisterte seitdem Kritiker und Publikum... weiterlesen

(DJD). Die Freiluftsaison verlängern und auch im Herbst und Winter Garten und Natur genießen – das ist für viele die Motivation für einen gläsernen Anbau. Am besten lässt sich dies mit einem Wintergarten in Wohnraumqualität realisieren. Nur durch das Glas von der Natur getrennt, kann man sich sowohl in den eigenen vier Wänden und gleichzeitig... weiterlesen

Er war der wohl kreativste Geist im deutschen Fernsehen, der sich jahrelang rar gemacht hat: Stefan Raab. Heute Abend um 20:15 Uhr feiert der Entertainer sein Comeback auf der großen Bühne von RTL mit der ersten regulären, einstündigen Ausgabe seiner neuen "Stefan Raab Show". Nach den umstrittenen 15-Minuten-Episoden, die letzte Woche für reichlich... weiterlesen

Statt wie gewohnt dem klassischen Krimi-Schema zu folgen, bricht der Stuttgart-Tatort "Der Mörder in mir", den der SWR heute (24.09.2025) um 22 Uhr wiederholt, mit allen Konventionen. Hier geht es nicht um die Frage, wer der Täter ist. Die Antwort darauf steht schnell fest. Es geht um etwas viel Komplexeres und Faszinierenderes: um die Zerrissenheit eines Menschen, der alles hat,... weiterlesen