Aromatischer Grillgenuss - Rezepttipp: Zart marinierter Griechenspieß mit Tomaten-Paprika-Reis

Besonders aromatisch und schön zart wird der Grillspieß mit einer Marinade aus griechischem Zaziki.
Besonders aromatisch und schön zart wird der Grillspieß mit einer Marinade aus griechischem Zaziki.
© djd/APOSTEL Griechische Spezialitäten

(djd). Raus ins Freie und ran an den Grill: In der warmen Jahreszeit hat das Outdoor-Grillen mit Familie oder Freunden wieder Saison. Auf den Rost kommen Würstchen, Steaks, Gemüse, Fisch, Tofu oder Schafskäse. Beilagen wie verschiedene Salate und Brote, Zaziki und andere Dips sorgen für kulinarische Abwechslung. Besonders aromatisch und schön zart werden Steaks und Co. mit einer Marinade.

Mediterrane Note: Marinade mit mildem Zaziki

Die Säure von Joghurt, Essig, Wein oder Zitronensaft lockern das Gewebe. Gewürze steuern ihr besonderes Aroma und Würze bei. Das Speiseöl schützt vor Flüssigkeitsverlust und sorgt dafür, dass das Grillgut saftig bleibt und nicht zu schnell anbrennt. Zudem gelingen mit einer Marinade immer wieder neue Geschmacksnuancen. Eine tolle mediterrane Note bekommen Lamm-, Hühnchen- oder Schweinefleisch etwa, wenn sie in einer Marinade mit mildem Zaziki von Apostels eingelegt werden. Der leckere Dip-Klassiker besteht aus Joghurt aus eigener Herstellung nach griechischer Art, sonnengereiften Gurken, extra nativem Olivenöl und frischem Knoblauch. Auch ein Fleischspieß wird damit im Handumdrehen zum besonderen Leckerbissen.

Rezepttipp: Griechenspieß mit Tomaten-Paprika-Reis

Zutaten für 2 Personen:

  • 2 Schweineschnitzel
  • 200 g Apostels Zaziki
  • Salz
  • Olivenöl
  • Pfeffer
  • 1 Kochbeutel Reis
  • 80 ml passierte Tomaten
  • Paprika nach Geschmack
  • Thymian
  • Petersilie

 

Zubereitung:

Die Schweineschnitzel plattieren und in jeweils drei gleich große Teile schneiden. Die Schnitzel mindestens zwei Stunden in einer Marinade aus Zaziki, Salz, Pfeffer, Thymian und Olivenöl einlegen. Das marinierte Fleisch auf einen Schaschlik-Spieß stecken. Wasser aufsetzen und den Reis kochen. Nebenher Paprika in kleine Würfel schneiden. Den fertig gekochten Reis in einen Topf geben. Die passierten Tomaten und die Paprika dazugeben. Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Fleischspieße quer zum Rost unter mehrmaligem Wenden für insgesamt etwa zehn Minuten grillen. Dabei sollte man darauf achten, dass der Grill nicht zu heiß ist. Das Fleisch mit dem Reis und etwas Petersilie anrichten.

Abwechslung beim Brutzelvergnügen

Wer möchte, kann den Spieß zusätzlich mit Paprikastückchen, Zwiebeln, Zucchinischeiben oder Cherrytomaten bestücken - und den Zaziki gut gekühlt als Dip auf den Tisch bringen. Pur schmeckt der griechische Klassiker zu Brot, Pell- und Folienkartoffeln, frischen Salaten und Gemüse. So ist Abwechslung beim Brutzelvergnügen garantiert.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen