Aromatischer Grillgenuss - Rezepttipp: Zart marinierter Griechenspieß mit Tomaten-Paprika-Reis

Besonders aromatisch und schön zart wird der Grillspieß mit einer Marinade aus griechischem Zaziki.
Besonders aromatisch und schön zart wird der Grillspieß mit einer Marinade aus griechischem Zaziki.
© djd/APOSTEL Griechische Spezialitäten

(djd). Raus ins Freie und ran an den Grill: In der warmen Jahreszeit hat das Outdoor-Grillen mit Familie oder Freunden wieder Saison. Auf den Rost kommen Würstchen, Steaks, Gemüse, Fisch, Tofu oder Schafskäse. Beilagen wie verschiedene Salate und Brote, Zaziki und andere Dips sorgen für kulinarische Abwechslung. Besonders aromatisch und schön zart werden Steaks und Co. mit einer Marinade.

Mediterrane Note: Marinade mit mildem Zaziki

Die Säure von Joghurt, Essig, Wein oder Zitronensaft lockern das Gewebe. Gewürze steuern ihr besonderes Aroma und Würze bei. Das Speiseöl schützt vor Flüssigkeitsverlust und sorgt dafür, dass das Grillgut saftig bleibt und nicht zu schnell anbrennt. Zudem gelingen mit einer Marinade immer wieder neue Geschmacksnuancen. Eine tolle mediterrane Note bekommen Lamm-, Hühnchen- oder Schweinefleisch etwa, wenn sie in einer Marinade mit mildem Zaziki von Apostels eingelegt werden. Der leckere Dip-Klassiker besteht aus Joghurt aus eigener Herstellung nach griechischer Art, sonnengereiften Gurken, extra nativem Olivenöl und frischem Knoblauch. Auch ein Fleischspieß wird damit im Handumdrehen zum besonderen Leckerbissen.

Rezepttipp: Griechenspieß mit Tomaten-Paprika-Reis

Zutaten für 2 Personen:

  • 2 Schweineschnitzel
  • 200 g Apostels Zaziki
  • Salz
  • Olivenöl
  • Pfeffer
  • 1 Kochbeutel Reis
  • 80 ml passierte Tomaten
  • Paprika nach Geschmack
  • Thymian
  • Petersilie

 

Zubereitung:

Die Schweineschnitzel plattieren und in jeweils drei gleich große Teile schneiden. Die Schnitzel mindestens zwei Stunden in einer Marinade aus Zaziki, Salz, Pfeffer, Thymian und Olivenöl einlegen. Das marinierte Fleisch auf einen Schaschlik-Spieß stecken. Wasser aufsetzen und den Reis kochen. Nebenher Paprika in kleine Würfel schneiden. Den fertig gekochten Reis in einen Topf geben. Die passierten Tomaten und die Paprika dazugeben. Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Fleischspieße quer zum Rost unter mehrmaligem Wenden für insgesamt etwa zehn Minuten grillen. Dabei sollte man darauf achten, dass der Grill nicht zu heiß ist. Das Fleisch mit dem Reis und etwas Petersilie anrichten.

Abwechslung beim Brutzelvergnügen

Wer möchte, kann den Spieß zusätzlich mit Paprikastückchen, Zwiebeln, Zucchinischeiben oder Cherrytomaten bestücken - und den Zaziki gut gekühlt als Dip auf den Tisch bringen. Pur schmeckt der griechische Klassiker zu Brot, Pell- und Folienkartoffeln, frischen Salaten und Gemüse. So ist Abwechslung beim Brutzelvergnügen garantiert.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen