Aromatisch und wohltuend: Bachblüten-Tees können zu innerer Balance beitragen

Einfach mal eine genussvolle Auszeit nehmen: Wenn die Gemütslage einen positiven Schub benötigt, kann man sich eine Tasse Bio-Bachblütentee schmecken lassen.
Einfach mal eine genussvolle Auszeit nehmen: Wenn die Gemütslage einen positiven Schub benötigt, kann man sich eine Tasse Bio-Bachblütentee schmecken lassen.
© djd/Ost-Indien Tee Compagnie

(djd). Angst, Unruhe oder Erschöpfung: Im stressigen Alltag zu innerer Balance zu finden, ist nicht immer einfach. Negative Seelenzustände aber können zu körperlichen Erkrankungen führen. Davon war auch der englische Homöopath Edward Bach überzeugt. Mit der nach ihm benannten Bachblütentherapie, die heute viele Anhänger hat, hoffte er, Krankheiten überwinden zu können und Körper und Geist wieder in Harmonie zu bringen.

38 Bachblüten-Essenzen

So entwickelte er vor mehr als 80 Jahren ein Sortiment an 38 Bachblüten-Essenzen, die nach einem strengen Ritual hergestellt werden. Die Eigenschaften der Blüten entsprechen verschiedenen negativen Seelenzuständen des Menschen. Die kraftvolle Ulme (elm) etwa soll Menschen Zuversicht verleihen, die fürchten, einer Aufgabe oder Verantwortung nicht gewachsen zu sein. Die stachelige Stechpalme (holly) wird eingesetzt, wenn Eifersucht, Misstrauen, Hass- und Neidgefühle der verwundbaren Seele empfindliche Stiche versetzt. Das Springkraut (impatiens) soll sprunghafte und allzu impulsive Menschen dabei unterstützen, ihre Ungeduld zu zügeln, um überschießende Reaktionen zu vermeiden. Bachblüten sollen dabei helfen, die Selbstheilungskräfte anzuregen. Sie sind allerdings keine Arzneimittel, sondern werden den Lebensmitteln zugeordnet.

Wohltuende Auszeit mit Bachblütentee

Innehalten und wahrnehmen, wie es um den eigenen Seelenzustand steht, sich bei Stress Auszeiten gönnen und den Alltag kurz ausblenden, Spaziergänge in der Natur unternehmen oder sportlich aktiv sein - dies alles kann zum allgemeinen Wohlbefinden beitragen. Wenn die Gemütslage einen positiven Schub benötigt, kann man sich auch eine Tasse Bio-Bachblütentee etwa von Goldmännchen schmecken lassen. Für die schmackhaften Teesorten, die unter www.shop.goldmaennchen-tee.de direkt bestellt werden können, wurden verschiedene Kräuter und Früchte sorgsam ausgesucht und mit Bio-Bachblüten-Essenzen kombiniert. So enthalten sie beispielsweise Bachblüten-Essenzen wie Impatiens, Elm, Cherry Plum oder Mimulus. Die Biotees können unter anderem zur Beruhigung, Entspannung und geistigen Ausgeglichenheit beitragen, aber auch belebend wirken. Im Gegensatz zu Bachblütentropfen enthält der Bachblütentee keinen Alkohol.

Viel Genuss

(djd). Teetrinken ist bei den Deutschen beliebt. Rund zwei Drittel genießen das Heißgetränk mehrmals in der Woche, 32 Prozent sogar täglich. So das Ergebnis einer Umfrage des Online-Statistik-Portals Statista. 43 Prozent der Befragten gaben an, dass sie aus Genussgründen Tee trinken, 41 Prozent zum Entspannen und knapp ein Drittel aus gesundheitlichen Gründen. Vor allem Kräutertees können je nach Zutat eine besonders wohltuende Wirkung haben. Die Bio-Bachblüten-Tees von Goldmännchen enthalten neben Kräutern und Früchten zusätzlich bestimmte Bachblüten-Essenzen. Feine, natürliche und biologische Fruchtaromen oder auch ein Hauch von Zimt, Curcuma und Pfeffer sorgen dabei für den besonderen Geschmack. Unter www.shop.goldmaennchen-tee.de kann man seine Lieblingssorte direkt bestellen.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute (16.06.2025) strahlt das ZDF um 20:15 Uhr noch einmal den fesselnden Krimi "Die Toten vom Bodensee - Nemesis" aus. Die deutsch-österreichische Erfolgsserie "Die Toten vom Bodensee", bekannt für ihre atmosphärischen Mordfälle im malerischen Grenzgebiet rund um den Bodensee, präsentiert mit "Nemesis" eine Episode, die Ermittler Micha Oberländer und seine... weiterlesen

Heute Abend (16.06.2025) um 20:15 Uhr lädt das ARD Sommerkino zu einem herrlich erfrischenden Spaß ein: "Enkel für Fortgeschrittene". In der Fortsetzung des erfolgreichen Kinofilms "Enkel für Anfänger" legen Maren Kroymann, Barbara Sukowa und Heiner Lauterbach noch eine Schippe drauf. Regisseur Wolfgang Groos inszeniert eine Familienkomödie, die zeigt, dass... weiterlesen

Heute Abend (16.06.2025) läuft ab 20:15 Uhr auf VOX die 7. Folge der 17. Staffel "Die Höhle der Löwen". Wieder präsentieren fünf Start-ups ihre innovativen Geschäftsideen und hoffen auf ein Investment der Löwen. Zu den spannenden Pitches gehört TukToro, eine interaktive Lernhilfe, die Kindern spielerisch Mathematik näherbringt. Arang bringt die... weiterlesen

Heute Abend (15.06.2025) um 20:15 Uhr kommt es auf VOX endlich zum langersehnten Showdown, auf den Kochfans in ganz Deutschland gewartet haben: Tim Mälzer trifft in einer epischen "Kitchen Impossible"-Folge auf keinen Geringeren als seinen guten Freund und Weltstar Jamie Oliver! Dieses kulinarische TV-Duell verspricht nicht nur höchste Kochkunst, sondern auch eine emotionale Reise... weiterlesen

Heute Abend (15.06.2025) läuft ab 20:15 Uhr der letzte neue "Tatort" vor der Sommerpause in der ARD. Und dieser Abschied hat es in sich: Der Schweizer "Tatort" mit dem Zürcher Ermittlerteam Isabelle Grandjean und Tessa Ott präsentiert mit "Rapunzel" einen ungewöhnlichen und spannenden Fall, der die Zuschauer in die Abgründe des Echthaar-Business entführt. ... weiterlesen

(DJD). Bereits im frühen Mittelalter schützten Mauern die Obst- und Gemüsegärten vor ungebetenen Gästen. Inzwischen sind sie als Gestaltungselemente in Gartenräumen nicht mehr wegzudenken. Neben dem Klassiker Naturstein gewinnen Mauern aus Sandstein-Beton immer mehr an Bedeutung. Wir haben uns ihre Vorteile angeschaut und Tipps zum Aufbau gesammelt. ... weiterlesen

Der MDR wird heute (14.06.2025) ab 20:15 Uhr zur Bühne für ein ganz besonderes Jubiläum: Das große "Wenn die Musi spielt - Sommer Open Air" feiert sein 30-jähriges Bestehen und sendet live aus der malerischen Kulisse von Bad Kleinkirchheim / St. Oswald. Unter der bewährten Moderation von Stefanie Hertel und Marco Ventre erwartet das Publikum ein Abend voller... weiterlesen

Das Sommernachtskonzert Schönbrunn 2025, welches gestern Abend vor der atemberaubenden Kulisse des Schlossparks Schönbrunn stattfand, verzauberte erneut Millionen von Klassikliebhabern weltweit. Die Wiener Philharmoniker luden zu diesem besonderen Open-Air-Erlebnis ein, das heute (14.06.2025) um 20:15 Uhr im Rahmen des 3sat Festspielsommers ausgestrahlt wird und zudem über die... weiterlesen