• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • Aromatisch und vitaminreich kochen - Gesunde Küche: Dampfgaren schont die wertvollen Inhaltsstoffe der Speisen

Aromatisch und vitaminreich kochen - Gesunde Küche: Dampfgaren schont die wertvollen Inhaltsstoffe der Speisen

Der mediterrane Linseneintopf ist mit dem Dampfgardeckel schnell und vitaminschonend zubereitet.
Der mediterrane Linseneintopf ist mit dem Dampfgardeckel schnell und vitaminschonend zubereitet.
© djd/AMC

(djd). Brokkoli und Paprika sind wahre Vitamin-C-Bomben. Hülsenfrüchte und Fisch punkten mit reichlich Vitaminen aus der B-Gruppe, und Pilze enthalten sogar das wichtige Vitamin D. Die Vielfalt vitaminreicher Lebensmittel macht eine ausgewogene und gesunde Ernährung einfach. Damit die wertvollen Stoffe auch erhalten bleiben, sollten Hobbyköche allerdings einiges beachten. Denn die falsche Lagerung, zu lange Garzeiten oder zu hohe Kochtemperaturen können Vitamine und Mineralstoffe aus Gemüse, Kräutern, Fleisch oder Fisch zerstören.

Praktischer Dampfgardeckel

Unkompliziert und sehr schnell gelingt das schonende Zubereiten der Gerichte mit einem Dampfgardeckel wie dem EasyQuick von AMC. Dieser spezielle Edelstahldeckel bildet mit den passenden Töpfen einen geschlossenen Garkreislauf und bereitet die Speisen im Temperaturbereich von 97 bis 99 Grad Celsius zu. Ein Messgerät kontrolliert die Temperatur und zeigt diese über eine Anzeige an. Vitamine, Nähr- und Mineralstoffe bleiben so weitgehend erhalten. Und auch dem Geschmack tut der sanfte Kochprozess gut: Das Gemüse schmeckt frisch, Fleisch und Fisch bleiben saftig. Empfindliche Lebensmittel können auf einen Dampfeinsatz gelegt werden – so kommen sie nicht mit dem Wasser in Berührung und die Inhaltsstoffe werden zusätzlich geschont. Praktisch: Da der Dampfgardeckel ohne Druck arbeitet, kann er jederzeit – etwa fürs Abschmecken des Gerichts – abgenommen werden. Der Deckel, der auch für das normale Braten und Kochen verwendet werden kann, passt auf Töpfe von 20 und 24 Zentimetern. Zusätzlich gibt es ihn in ovaler Form für einen flachen Bräter. Tolle Rezepttipps wie fruchtige Lachsspieße oder gefüllte Zucchini finden Hobbyköche unter www.kochenmitamc.info/rezepte. Schnell zubereitet ist auch ein mediterraner Linseneintopf mit Tomaten.

Rezepttipp: Mediterraner Linseneintopf

Zutaten für 4 Personen

  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Möhren
  • 2 Tomaten
  • 2 Stangen Staudensellerie
  • 300 g braune Linsen
  • 5 Lorbeerblätter
  • 1,25 l Gemüsebrühe
  • Salz, Pfeffer
  • Olivenöl
  • Petersilienblätter zum Anrichten

 

Zubereitung:

Zwiebeln, Knoblauch und Möhren schälen und in Würfel schneiden. Tomaten waschen und würfeln, Sellerie putzen und in Scheiben schneiden. Alles mit Linsen, Lorbeerblättern und Brühe in einen Topf geben und auf den Herd stellen. Den Dampfgardeckel mit Dichtring aufsetzen, am Signalgeber 30 Minuten Garzeit eingeben und drehen, bis das Steam-Symbol erscheint. Nach Ablauf der Garzeit mit Salz, Pfeffer und Olivenöl abschmecken, die Lorbeerblätter entfernen und mit Petersilie garniert servieren.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen