Arnika und Calendula - das unverzichtbare Duo für die Rucksack-Apotheke

Sonntag, 17.05.2015 | Tags: Apotheke
Wundsalbe sowie Wund- und Blasenpflaster in diversen Größen sollten zum Bestandteil einer Erste-Hilfe-Ausrüstung gehören.
Wundsalbe sowie Wund- und Blasenpflaster in diversen Größen sollten zum Bestandteil einer Erste-Hilfe-Ausrüstung gehören.
© djd/Weleda AG

(djd/pt). Ob in den Bergen, im Wald oder auf duftenden Wiesen - beim Wandern wird der Kopf frei, der Kreislauf kommt in Schwung und die Seele zur Ruhe. Ein beinahe paradiesischer Zustand, der aber bisweilen ganz irdische Störungen erfährt: Ein Ast schrammt den Arm. An der Ferse drückt eine Blase. Und dann knickt auch noch der Fuß um.

Doch mit den richtigen Erste-Hilfe-Mitteln im Rucksack lässt sich der Ausflug noch retten. Bei oberflächlichen Schürfwunden oder Blasen etwa kann die natürliche Heilkraft der Calendula, der Ringelblume, erste Linderung verschaffen. Als Extrakt in "Calendula Wundsalbe" etwa wirkt sie entzündungshemmend und hilft der Haut bei der Bildung von neuem, gesundem Gewebe. Eine Pflanzenkombination aus Brennnessel- und Arnika-Auszügen hat sich dagegen bei Sonnenbrand bewährt: Das kühlende "Combudoron Gel" reduziert so schnell Rötung und Schwellung.

Mit Pflanzenkraft die Selbstheilung unterstützen

Die Inhaltsstoffe der Arnika sind zudem bekannt für ihre schmerzlindernde und regenerierende Wirkung auch in tieferen Gewebeschichten. Kommt es unterwegs einmal zu Prellungen, Quetschungen oder Verstauchungen, eignen sich deshalb zur Sofortbehandlung dieser stumpfen Verletzungen besonders gut "Weleda Arnika-Essenz" und "Weleda Arnika-Gelee". Beides hat zudem einen angenehm kühlenden Effekt. Und werden infolge einer stumpfen Verletzung kleine Gefäße zerstört, regt Arnika den Körper dazu an, den so entstandenen Bluterguss schnell zu resorbieren. Darüber hinaus unterstützt eine Nachbehandlung mit "Arnika-Salbe 30%" den anschließenden Selbstheilungsprozess optimal, da die Pflanze bei Verletzungen des Bindegewebes, der Haut und der Gefäßwände strukturierend und vitalisierend wirkt.

Daneben gehören Wund- und Blasenpflaster in diversen Größen zum Bestandteil einer Erste-Hilfe-Ausrüstung, ebenso Verbandpäckchen, Wundkompressen und -verbände sowie Desinfektionsmittel, Verbandschere und Pinzette. So ausgestattet sind Naturfreunde für den Fall der Fälle gut gerüstet. Alle Calendula- und Arnika-Produkte von Weleda gibt es rezeptfrei in der Apotheke.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen