• Ratgeberbox
  • Schule & Karriere
  • Anpacken und für Bewegung sorgen: Eine Ausbildung in Automobilwerkstätten eröffnet sehr gute Karriereaussichten

Anpacken und für Bewegung sorgen: Eine Ausbildung in Automobilwerkstätten eröffnet sehr gute Karriereaussichten

Dienstag, 09.07.2024 |
Automobile Technik beherrschen: Die Ausbildung in der Kfz-Werkstatt verspricht viel Abwechslung und sehr gute Zukunftsperspektiven.
Automobile Technik beherrschen: Die Ausbildung in der Kfz-Werkstatt verspricht viel Abwechslung und sehr gute Zukunftsperspektiven.
© DJD/vergoelst.de/Hauke Müller

(DJD). Automobile bewegen - nicht nur auf der Straße, sondern auch emotional. Seit Jahren ist Kfz-Mechatroniker der beliebteste Ausbildungsberuf bei jungen Menschen in Deutschland. 23.517 neu geschlossene Verträge in 2023 bedeuteten erneut Platz eins, so das Bundesinstitut für Berufsbildung. Wer sich für Technik begeistert und gerne schraubt, findet in Kfz-Werkstätten eine abwechslungsreiche und fundierte Ausbildung - verbunden mit sehr guten Übernahmechancen. Aber auch die kaufmännischen Berufe rund ums Automobil sind beliebt.

Technisch immer am Puls der Zeit

Ein Grund für die hohe Popularität der Ausbildung im Kfz-Bereich dürfte die komplexe Technik sein, mit der Auszubildende und Mitarbeitende im Werkstattalltag zu tun haben. "Auch bei Zukunftsthemen wie Vernetzung, Digitalisierung und Elektromobilität sind die Azubis stets am Puls der Zeit", berichtet Jennifer Stricker, die sich bei Vergölst im Personalteam um die Ausbildung kümmert. Schulabgänger, die sich voll und ganz auf technische Themen konzentrieren möchten, liegen nach ihren Worten mit der Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker richtig. In diesem Beruf ist man für Wartungs- und Reparaturarbeiten an allen gängigen Automarken und Fabrikaten verantwortlich, vom Reifenservice bis zu der Arbeit mit Diagnosecomputern. Zu den Voraussetzungen zählen mindestens ein guter Hauptschulabschluss, Engagement, Teamfähigkeit sowie eine selbstständige, zuverlässige Arbeitsweise. Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre, endet mit dem Abschluss an der regionalen Handwerkskammer - und bietet danach hohe Chancen auf eine Übernahme und weitere Karriereschritte.

Kundenberatung und betriebswirtschaftliches Know-how

Ebenso gut sind die Perspektiven für angehende Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement. In diesem Beruf lernen sie die kaufmännische Seite der Automobilbranche von Grund auf kennen und erhalten das entsprechende betriebswirtschaftliche Rüstzeug. Im Berufsalltag stehen der direkte Kontakt zu den Kunden sowie administrative Aufgaben im Mittelpunkt. Diese Ausbildung läuft über drei Jahre und wird vor der IHK abgeschlossen. Egal ob Kfz-Mechatroniker oder Kaufleute, in beiden Bereichen erhalten Auszubildende etwa bei Vergölst eine individuelle Betreuung, attraktive Zusatzleistungen und verfügen zudem über sehr gute Zukunftsaussichten. Unter www.vergoelst.de gibt es weitere Details zu den Ausbildungsangeboten und die Möglichkeit, sich direkt für die bundesweit über 200 Werkstattbetriebe online zu bewerben - auch noch für den Jahrgang 2024.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen