• Ratgeberbox
  • Schule & Karriere
  • Anpacken und für Bewegung sorgen: Eine Ausbildung in Automobilwerkstätten eröffnet sehr gute Karriereaussichten

Anpacken und für Bewegung sorgen: Eine Ausbildung in Automobilwerkstätten eröffnet sehr gute Karriereaussichten

Dienstag, 09.07.2024 |
Automobile Technik beherrschen: Die Ausbildung in der Kfz-Werkstatt verspricht viel Abwechslung und sehr gute Zukunftsperspektiven.
Automobile Technik beherrschen: Die Ausbildung in der Kfz-Werkstatt verspricht viel Abwechslung und sehr gute Zukunftsperspektiven.
© DJD/vergoelst.de/Hauke Müller

(DJD). Automobile bewegen - nicht nur auf der Straße, sondern auch emotional. Seit Jahren ist Kfz-Mechatroniker der beliebteste Ausbildungsberuf bei jungen Menschen in Deutschland. 23.517 neu geschlossene Verträge in 2023 bedeuteten erneut Platz eins, so das Bundesinstitut für Berufsbildung. Wer sich für Technik begeistert und gerne schraubt, findet in Kfz-Werkstätten eine abwechslungsreiche und fundierte Ausbildung - verbunden mit sehr guten Übernahmechancen. Aber auch die kaufmännischen Berufe rund ums Automobil sind beliebt.

Technisch immer am Puls der Zeit

Ein Grund für die hohe Popularität der Ausbildung im Kfz-Bereich dürfte die komplexe Technik sein, mit der Auszubildende und Mitarbeitende im Werkstattalltag zu tun haben. "Auch bei Zukunftsthemen wie Vernetzung, Digitalisierung und Elektromobilität sind die Azubis stets am Puls der Zeit", berichtet Jennifer Stricker, die sich bei Vergölst im Personalteam um die Ausbildung kümmert. Schulabgänger, die sich voll und ganz auf technische Themen konzentrieren möchten, liegen nach ihren Worten mit der Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker richtig. In diesem Beruf ist man für Wartungs- und Reparaturarbeiten an allen gängigen Automarken und Fabrikaten verantwortlich, vom Reifenservice bis zu der Arbeit mit Diagnosecomputern. Zu den Voraussetzungen zählen mindestens ein guter Hauptschulabschluss, Engagement, Teamfähigkeit sowie eine selbstständige, zuverlässige Arbeitsweise. Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre, endet mit dem Abschluss an der regionalen Handwerkskammer - und bietet danach hohe Chancen auf eine Übernahme und weitere Karriereschritte.

Kundenberatung und betriebswirtschaftliches Know-how

Ebenso gut sind die Perspektiven für angehende Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement. In diesem Beruf lernen sie die kaufmännische Seite der Automobilbranche von Grund auf kennen und erhalten das entsprechende betriebswirtschaftliche Rüstzeug. Im Berufsalltag stehen der direkte Kontakt zu den Kunden sowie administrative Aufgaben im Mittelpunkt. Diese Ausbildung läuft über drei Jahre und wird vor der IHK abgeschlossen. Egal ob Kfz-Mechatroniker oder Kaufleute, in beiden Bereichen erhalten Auszubildende etwa bei Vergölst eine individuelle Betreuung, attraktive Zusatzleistungen und verfügen zudem über sehr gute Zukunftsaussichten. Unter www.vergoelst.de gibt es weitere Details zu den Ausbildungsangeboten und die Möglichkeit, sich direkt für die bundesweit über 200 Werkstattbetriebe online zu bewerben - auch noch für den Jahrgang 2024.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen