Am Valentinstag zeigen sich viele Paare mit kleinen Geschenken ihre Zuneigung

Tags: Valentinstag
Ein Geschenkset zum Verlieben: Die Aroma- und Cremeduschen von t: by tetesept.
Ein Geschenkset zum Verlieben: Die Aroma- und Cremeduschen von t: by tetesept.
© djd/tetesept 

(djd). Manchmal braucht auch die größte Liebe kleine Gesten der Zuneigung, um Romantik und Leidenschaft langfristig zu erhalten. Ein Kompliment, eine mitgebrachte Blume oder das aufwändig zubereitete Lieblingsessen zeigen dem Partner, wie sehr man ihn zu schätzen weiß. Und weil das im Alltag oft vergessen wird, bietet der Valentinstag eine wunderbare Gelegenheit, sich einmal wieder darauf zu besinnen, was man aneinander hat. Ursprünglich vor allem im angelsächsischen Raum populär, ist der Valentinstag auch in Deutschland immer mehr zur Tradition geworden. Viele Paare nutzen den sogenannten Tag der Liebenden, um gemeinsame Zeit zu verbringen und sich kleine Geschenke zu machen. Das heißt aber auch, sich jedes Jahr wieder den Kopf zu zerbrechen, was dem Herzblatt gefallen könnte - abseits der Standardpräsente Blumen und Süßigkeiten.

Eine gute Idee sind Dinge, die gleichzeitig nützlich sind und Genuss versprechen. So machen etwa die neuen "t: by tetesept" Duschen die tägliche Reinigung zu einem Erlebnis für Haut und Sinne. Das herzige Geschenkset "Zum Verlieben" (UVP: 3,99 Euro) enthält gleich drei Varianten, deren Inhalt mit wohltuenden Düften und weichem Schaum verwöhnt. "Hallo Glückstag" sorgt mit saftiger Blutorange und erfrischender Minze für gute Laune und Optimismus, "Hallo Sonnenschein" weckt müde Lebensgeister im Nu mit seiner belebenden Duftkomposition aus sonnengeküsster Limette und Ingwer, und "Hallo Schönheit" streichelt die Haut mit natürlichen Ölen, Magnolien- und Granatapfelextrakt. Übrigens: Nicht nur zur Feier des Tages der Liebe lässt sich eine Aroma-Dusche auch wunderbar zu zweit genießen.

Woher kommt der Valentinstag?

Der Valentinstag geht wohl auf einen christlichen Märtyrer namens Valentin zurück, der im 3. Jahrhundert nach Christus an einem 14. Februar auf Befehl des Kaisers Claudius II. enthauptet wurde. Er soll Liebende entgegen dem Verbot christlich getraut und ihnen Blumen geschenkt haben. Außerdem werden ihm Wunderheilungen zugesprochen. Verwirrenderweise gab es allerdings zwei Valentins: Bischof Valentin von Rom und Bischof Valentin von Terni. Es wird vermutet, dass es sich bei beiden um dieselbe Person gehandelt hat, bewiesen werden konnte dies aber nicht.


Das könnte Sie auch interessieren

Nach zwei herzerwärmenden Animationsfilmen sind das fliegende Rentier Niko und seine Freunde, das Flughörnchen Julius und das Wiesel Wilma, wieder zurück. Dieses Mal möchte Niko der Truppe an Rentieren beitreten, die den fliegenden Schlitten ziehen dürfen. Doch mit der gleichaltrigen Stella bekommt er plötzlich Konkurrenz um den begehrten Platz – und... weiterlesen

Im Odenwald gibt es familienfreundliche Radwege in flachen Flusstälern und zu spannenden Ausflugszielen.
© DJD/Touristikgemeinschaft Odenwald

Hits für Kids: Die schönsten Ferienerlebnisse im Odenwald

(DJD). Der Odenwald im Dreiländereck Baden-Württemberg, Hessen und Bayern ist ein vielseitiges Urlaubsziel für Familien. Zwischen Berg und Tal gibt es viele Ferienwohnungen in kleinen Orten oder auf Bauernhöfen, Rad- und Wanderwege direkt vor der Tür sowie einmalige Ausflugsziele. Unter Adlern und Geiern Alle Besucher halten den... weiterlesen

(DJD). Ein effektiver Sonnenschutz ist unverzichtbar, um das Eigenheim angenehm kühl zu halten und Energiekosten für die Klimatisierung möglichst zu vermeiden. Doch in vielen Haushalten müssen Rollläden, Jalousien oder Markisen noch mühsam per Riemenantrieb oder Kurbel bewegt werden. Das ist umständlich - und wenig effizient. Moderne, funkmotorisierte... weiterlesen

"Niki de Saint Phalle" läuft ab 20.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Neue Visionen Filmverleih

Ab 20.03.2025 im Kino: "Niki de Saint Phalle"

Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Ihre Lebensgeschichte steckt voller Abgründe. Um 1950 lässt die junge Niki alles hinter sich und zieht mit ihrem Mann und ihrer Tochter... weiterlesen

(DJD). Für bahnbrechende Erfindungen und wegweisende Forschung braucht es ein förderndes Umfeld. Seit 200 Jahren bietet das KIT Karlsruher Institut für Technologie klugen Köpfen genau das: beste Möglichkeiten zum Studieren, Tüfteln und Weiterentwickeln. Hervorgegangen aus der 1825 gegründeten Polytechnischen Hochschule, ist das KIT mit vielen bedeutenden... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "The Creator" läuft heute, am 16.03.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

TV-Tipp: RTL zeigt heute (16.03.2025) die Free-TV-Premiere "The Creator"

Bei RTL läuft heute abend die Free-TV-Premiere des Science-Fiction-Actionthrillers "The Creator" aus dem Jahr 2023, in dem es um einen Krieg zwischen künstlicher Intelligenz und der Menschheit geht. In nicht allzu ferner Zukunft herrscht Krieg zwischen der künstlichen Intelligenz und der Menschheit. Der ehemalige Spezialagent Joshua wird... weiterlesen

(DJD). Egal ob die Wanderer den Aufstieg zur Alpspitze selbst geschafft haben oder aus dem Luftkurort Nesselwang mit der Alpspitzbahn emporgeschwebt sind: Oben warten atemberaubende Ausblicke bis zu den Allgäuer und Tiroler Alpen, zahlreiche Wanderwege und neuerdings auch eine spannende Rätselrallye für Kinder. Auf „Bastis Königsweg“ folgen sie dem Maskottchen... weiterlesen

Syrien 2017. In der IS-Hochburg Raqqa soll der russische Spion Haibala (Álvaro Morte) einen der meistgesuchten Anführer des Islamischen Staates ausfindig machen: "den Jordanier". Auch die Krankenschwester Malika (Mina El Hammani) ist von europäischen Geheimdiensten mit derselben Mission beauftragt worden. In den gefährlichen Straßen der... weiterlesen