Am 14. Februar ist Valentinstag: Edle Armbanduhr als Geschenkidee für "sie"

Tags: Valentinstag
Ein Mandala-Motiv findet sich auf dem Zifferblatt der neuen Damenarmbanduhr wieder.
Ein Mandala-Motiv findet sich auf dem Zifferblatt der neuen Damenarmbanduhr wieder.
© djd/POINT tec Electronic

(djd). Die Nachfahren der legendären Zeppeline ziehen seit einigen Jahren wieder ihre Runden über der Bodenseeregion. Von Friedrichshafen aus starten sie zu insgesamt 15 verschiedenen Flugrouten und erreichen dabei eine Flughöhe von 300 Metern. Schon vor mehr als 100 Jahren haben die ersten Luxusliner der Lüfte die Menschen in ihren Bann gezogen. Die Zeppeline der späten 1920er-Jahre bedienten dann nicht nur Ziele in Europa oder die Transatlantikrouten nach Nord- und Südamerika, sondern waren auch im fernen Asien ein von den Fluggästen geschätztes Transportmittel. An die Geschichte des Zeppelins in Asien erinnert eine Damenarmbanduhr mit dem Namen "Mandala" (Ref.-Nr. 8131-1). Der edle Zeitmesser mit seinen floralen, an asiatische Kunst erinnernden Mustern ist ein exklusives Geschenk für "sie" zum Valentinstag am 14. Februar.

Mandala-Motiv greift Form der Blüte auf

Asiatische Kunst und asiatischer Lebensstil orientieren sich an der Natur und ihrer Einzigartigkeit. Florale Muster und besonders die Kirsch- und Mandelblüte spielen dabei eine herausragende Rolle. Die berühmten Mandalazeichnungen greifen die Form der Blüte auf und geben dem Künstler größtmögliche gestalterische Freiheit. Mandalas sind stets Ausdruck von Kreativität und innerer Ruhe, die Muster sind deshalb häufig bei aufwendig gestalteten Kirchenfenstern anzutreffen. Das Mandala-Motiv findet sich nun auf dem Zifferblatt der neuen Damenarmbanduhr wieder: Das Ornament wird mit zarten Linien auf ein Perlmuttplättchen aufgebracht, das in der Mitte des Zifferblattes eingelassen ist. Ein Highlight ist außerdem die sogenannte Zeppelinschraube bei 6 Uhr, die sich im Sekundentakt dreht und der Uhr so Lebendigkeit verleiht. Für die Zeitanzeige zuständig ist ein hochwertiges Swiss-Made-Quarzwerk. Erhältlich ist die Damenarmbanduhr im Uhrenfachhandel, weitere Informationen sowie eine Händlersuche finden Interessierte unter www.zeppelin-uhren.de.

Eleganz und Funktion

Neben aller Eleganz und Individualität ist die funktionale Aufgabe der Uhr die zuverlässige Anzeige der Zeit. Dazu werden hochwertige und ganggenaue Quarzwerke aus Schweizer Produktion verbaut. Die eingesetzten Batterien garantieren eine mehrjährige, störungsfreie Funktion. Das Gehäuse in der Größe von 36 Millimetern wird aus hochwertigem, auf Hochglanz poliertem Edelstahl gefertigt. Die Uhr trägt das Gütesiegel "Made in Germany": Sie wird in Deutschland von erfahrenen Uhrmachermeistern gefertigt und geprüft.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Herbsttage am Meer haben ihren ganz eigenen Zauber. Wenn sich das goldene Licht über das Wasser legt, der Wind die Segel bläht und der Duft von frischem Fisch durch die Hafenluft weht, ist es Zeit, einzutauchen in das maritime Flair einer lebendigen Küstenstadt. Wer jetzt nach Wilhelmshaven reist, erlebt quirlige, authentisch norddeutsche Feste und findet dennoch... weiterlesen

Am 2. Oktober 2025 startet die herzerwärmende französische Komödie „Wie das Leben manchmal spielt“ in den deutschen Kinos. Der Film erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Begegnung, die zwei Menschen aus ihren tiefen persönlichen Krisen hilft. Im Mittelpunkt steht die junge, impulsive Kellnerin Marie-Line (Louane... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (30.09.2025) um 20:15 Uhr einem Thema, das jährlich Hunderttausende Menschen betrifft: Herzrhythmusstörungen. Die Zahl ist alarmierend: Jedes Jahr suchen rund 400.000 Menschen aufgrund dieser Störungen medizinische Hilfe in Kliniken. Bei manchen Betroffenen schlägt das Herz zu langsam (Bradykardie), bei anderen zu... weiterlesen

Die Diagnose Prostatakrebs ist für Männer in Deutschland die häufigste Krebserkrankung. Daher spielt die Früherkennung eine entscheidende Rolle für eine erfolgreiche Behandlung und Heilung. Aktuell erleben die Leitlinien zur Vorsorge eine bedeutsame Neuerung, die viele Männer aufatmen lassen dürfte. Wie das Gesundheitsmagazin "Visite" im NDR heute... weiterlesen

Der München-Tatort "Vorstadtballade" kehrt heute (30.09.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen auf den Bildschirm zurück. Der Fall gilt als einer der besonders dichten und emotionalen Beiträge des Duos Batic (Miroslav Nemec) und Leitmayr (Udo Wachtveitl). Man sollte sich auf eine düstere Spurensuche gefasst machen, die weit über einen gewöhnlichen Mordfall... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (29.09.2025) um 20:15 Uhr einen Fernsehfilm aus, der unter die Haut geht: "Im Rausch". Das Werk von Regisseur und Drehbuchautor Mark Schlichter ist mehr als nur ein Drama; es ist ein eindringlicher Blick in den Abgrund der Alkoholsucht, der durch einen autobiografischen Kern eine erschütternde Authentizität erhält. Schlichter verarbeitete in diesem Film... weiterlesen