Alte Küche, neuer Look: Eine Schönheitskur für die Küche geht auch mit kleinem Geldbeutel

Mit neuen Schrankfronten bekommt die alte Küche schnell einen anderen Look.
Mit neuen Schrankfronten bekommt die alte Küche schnell einen anderen Look.
© djd/www.beptum.de

(djd). Die Küche ist heute das Herzstück der Wohnung oder des Hauses. Sie soll funktional, wohnlich und zugleich ästhetisch sein. Dementsprechend viel Wert wird auf ihre Einrichtung und Ausstattung gelegt. Doch auch hochwertige Küchenmöbel bekommen mit den Jahren Macken an den Fronten oder entsprechen nicht mehr den modischen Vorstellungen. Für eine Schönheitskur müssen Verbraucher nicht gleich eine neue Küche kaufen. Auch mit kleinem Geldbeutel kann die alte in neuem Glanz erstrahlen.

Neue Schrankfronten möbeln die Küche auf

Eine Möglichkeit ist es beispielsweise, die Küchenfronten auszutauschen. Diese gibt es in den verschiedensten Designs und Farben. So kann man die alten braunen Holzfronten mit neuen in hellen Grautönen oder angesagtem Anthrazit ersetzen. Statt verblichenem Grün kann ein helles Creme eine gute Wahl sein. Oder wie wäre es mit einer glatten, matten Oberfläche anstelle des bisherigen Landhausstils? Auch zeitlose Einsätze aus Mattglas oder in moderner Betonoptik sind machbar. Beim Anbieter Beptum etwa kann man sich kostenfrei Kataloge und Muster nach Hause bestellen und in aller Ruhe auswählen. Unter der Telefonnummer 0941-20000-530 können Interessierte einen Termin vereinbaren. Zum Service gehören das genaue Ausmessen der Küchenmöbel sowie optional die spätere Montage. Die Wunschfronten lassen sich ebenso mithilfe eines Online-Planungstools direkt unter www.beptum.de im Internet bestellen. Da diese millimetergenau maßgefertigt werden und die neuen Bohrungen exakt zu den vorhandenen Scharnieren passen, ist die eigene Montage einfach.

Wandverkleidung statt Küchenfliesen

Zusätzliche Akzente können Renovierer mit neuen Küchengriffen setzen. Auch diese gibt es in unterschiedlichsten Formen, Farben und Materialien. Wer es verspielt mag, setzt auf nostalgische oder verschnörkelte Griffe. Mit langen, geradlinigen Griffen bekommt die Küche hingegen einen modernen Touch. Eine große Wirkung lässt sich zudem mit dem Austauschen der Arbeitsplatte erzielen. Ob kostengünstig aus Schichtstoff oder teurer aus Massivholz: Vieles ist möglich. Wer sich an alten Küchenfliesen in der Nischenverkleidung stört, kann diese mit einer Wandverkleidung überdecken. Sowohl Keramik, Edelstahl, Holz und Granit, aber auch Nischenrückwände aus Glas oder Acryl stehen dabei zur Verfügung. Eine frische Wandfarbe, eine neue Beleuchtung oder das Austauschen von Accessoires: Das kann ebenfalls wahre Wunder im Erscheinungsbild der Küche bewirken.


Das könnte Sie auch interessieren

Es ist 18 Uhr, und die Jagd nach kuriosen Fakten und dem ganz großen Wissen beginnt von Neuem. Im ARD Vorabendprogramm begrüßt Quizmaster Kai Pflaume heute (23.10.2025) wieder die Zuschauer zu "Wer weiß denn sowas?". In dieser unterhaltsamen Quizsendung im Ersten treten zwei prominente Gäste gemeinsam mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Wotan... weiterlesen

In der ARD läuft heute Abend (23.10.2025) um 20:15 Uhr ein neuer DonnerstagsKrimi. Ausgestrahlt wird die Episode "Wendepunkt" aus der erfolgreichen Krimireihe "Der Usedom-Krimi". Im Mittelpunkt steht ein Kriminalfall, der an der Ostseeküste beginnt und in die tiefen Verwerfungen der deutschen Vergangenheit führt. Die Folge verknüpft einen aktuellen Mord mit einem lange... weiterlesen

(DJD). Holz zählt zu den ältesten Baumaterialien des Menschen und prägt die Inneneinrichtung auf vielfältige Weise. Ob als Fußboden, Tür, Fenster oder Möbel: Das Naturmaterial verbindet Wohnkomfort, Behaglichkeit und Beständigkeit miteinander. Zahlreiche Ausführungen und Qualitäten machen es einfach, in der Gestaltung den persönlichen... weiterlesen

Der beliebte Wissens-Wettstreit im ARD-Vorabendprogramm geht in eine neue Runde: Heute (22.10.2025) um 18 Uhr läuft wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt in dieser Ausgabe zwei Gäste, die das Studio mit Witz, Schlagfertigkeit und einem breiten Wissensspektrum bereichern werden: die Stand-up-Comedienne Negah Amiri und den wandelbaren... weiterlesen

Die Justiz öffnet heute Abend ihre Pforten für ein fesselndes Drama: Um 20:15 Uhr startet in der ARD die neue Reihe "Die Verteidigerin" mit dem Auftaktfilm "Der Fall Belling". Im Zentrum steht die Freiburger Rechtsanwältin Lou Caspari (Andrea Sawatzki), deren erster Fall sie nicht nur vor Gericht, sondern auch menschlich an ihre Grenzen bringt. Es ist ein Psychogramm über... weiterlesen

Pünktlich um 18:00 Uhr beginnt heute (21.10.2025) im ARD-Vorabendprogramm wieder das beliebte Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt eine musikalische Crew, die frischen Wind ins Studio bringt: Zacharias Jarsumbeck und Paul Georg Sonntag, beide Mitglieder der erfolgreichen Dresdner Rapcrew 01099. "Wer weiß denn sowas?"-Folgen sind nach... weiterlesen