Alles cool - auch im Dachgeschoss: Für Dachfenster gibt es unterschiedliche Hitzeschutzlösungen

Hitzeschutzmarkisen mit Tageslichtfunktion verhindern, dass die energiereichen Strahlen auf die Scheibe treffen und den Raum aufwärmen.
Hitzeschutzmarkisen mit Tageslichtfunktion verhindern, dass die energiereichen Strahlen auf die Scheibe treffen und den Raum aufwärmen.
© djd/Velux

(djd). So schön sonnige Tage unter freiem Himmel sind – Bewohner von Dachwohnungen leiden im Hochsommer vielfach unter überhitzten Räumen. Auch der Spätsommer und ein goldener Herbst können so manches Obergeschoss gefühlt in einen Backofen verwandeln. Eine zeitgemäße Dämmung des Dachs sorgt für Abhilfe, ebenso wie ein wirksamer Hitzeschutz für die Dachfenster. Zur Wahl stehen verschiedene Lösungen. Viele von ihnen bieten zusätzlich zur Temperaturregulierung weitere Vorteile wie eine vollständige Verdunkelung, einen Lärmschutz sowie eine insgesamt höhere Wohnqualität. Damit ist der Hitzeschutz ganzjährig von Nutzen – zudem ist die kühlere Jahreszeit eine gute Gelegenheit, für den nächsten Sommer vorzusorgen.

Rollläden und Markisen im Vergleich

Bei Rollläden oder Markisen gibt es Hitzeschutzvarianten für unterschiedliche Ansprüche. Soll der Raum zusätzlich verdunkelt werden? Wie wichtig sind Tageslichteinfall und ein freier Blick nach draußen durch die Dachfenster? Soll der Montageaufwand möglichst gering sein? Diese und weitere Fragen spielen bei der Auswahl der passenden Lösung eine wichtige Rolle. Rollläden halten nicht nur Hitze am effektivsten ab, sondern verdunkeln den Raum auch bei hellem Tageslicht vollständig und schützen zudem vor Lärm. Das macht sie zur passenden Lösung für Schlafzimmer. Elektrisch oder solar betriebene Rollläden etwa von Velux bringen zudem einen erheblichen Komfortfaktor mit, da sich Hitzeschutz und Dunkelheit per App oder Fernbedienung realisieren lassen. Neben dieser Ganzjahreslösung stellen Markisen mit verdunkelndem Stoff eine interessante Alternative dar. Das wetterbeständige, lichtundurchlässige Gewebe liegt dezent außen vor der Scheibe. Mit Schutz vor Hitze und der Verdunkelung der Räume sind die beiden wichtigsten Funktionen abgedeckt. Die Markise lässt sich per Knopfdruck öffnen oder schließen und wird über eine Solarzelle mit Energie versorgt. Unter www.velux.de etwa gibt es mehr Informationen zu den verschiedenen Lösungen und Adressen von Fachhändlern in der Nähe.

Geschützt, aber hell

In jedem Dachgeschoss gibt es Räume, in denen Tageslicht erwünscht ist. Vor allem im Homeoffice braucht man einen kühlen Kopf, aber trotzdem genug Helligkeit für die Arbeit, ebenso in Küchen, Kinderzimmern oder Hobbyräumen. Hier bietet sich eine Hitzeschutzmarkise mit Tageslichtfunktion an. Trotz Schutz vor der Hitze unterm Dach lässt die Markise noch so viel Tageslicht in den Raum, dass dieser beispielsweise fürs Arbeiten, Spielen oder das Erledigen von Hausaufgaben angenehm hell ist. Ebenso bleibt der freie Ausblick durch das Dachfenster erhalten.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen