Alles cool - auch im Dachgeschoss: Für Dachfenster gibt es unterschiedliche Hitzeschutzlösungen

Hitzeschutzmarkisen mit Tageslichtfunktion verhindern, dass die energiereichen Strahlen auf die Scheibe treffen und den Raum aufwärmen.
Hitzeschutzmarkisen mit Tageslichtfunktion verhindern, dass die energiereichen Strahlen auf die Scheibe treffen und den Raum aufwärmen.
© djd/Velux

(djd). So schön sonnige Tage unter freiem Himmel sind – Bewohner von Dachwohnungen leiden im Hochsommer vielfach unter überhitzten Räumen. Auch der Spätsommer und ein goldener Herbst können so manches Obergeschoss gefühlt in einen Backofen verwandeln. Eine zeitgemäße Dämmung des Dachs sorgt für Abhilfe, ebenso wie ein wirksamer Hitzeschutz für die Dachfenster. Zur Wahl stehen verschiedene Lösungen. Viele von ihnen bieten zusätzlich zur Temperaturregulierung weitere Vorteile wie eine vollständige Verdunkelung, einen Lärmschutz sowie eine insgesamt höhere Wohnqualität. Damit ist der Hitzeschutz ganzjährig von Nutzen – zudem ist die kühlere Jahreszeit eine gute Gelegenheit, für den nächsten Sommer vorzusorgen.

Rollläden und Markisen im Vergleich

Bei Rollläden oder Markisen gibt es Hitzeschutzvarianten für unterschiedliche Ansprüche. Soll der Raum zusätzlich verdunkelt werden? Wie wichtig sind Tageslichteinfall und ein freier Blick nach draußen durch die Dachfenster? Soll der Montageaufwand möglichst gering sein? Diese und weitere Fragen spielen bei der Auswahl der passenden Lösung eine wichtige Rolle. Rollläden halten nicht nur Hitze am effektivsten ab, sondern verdunkeln den Raum auch bei hellem Tageslicht vollständig und schützen zudem vor Lärm. Das macht sie zur passenden Lösung für Schlafzimmer. Elektrisch oder solar betriebene Rollläden etwa von Velux bringen zudem einen erheblichen Komfortfaktor mit, da sich Hitzeschutz und Dunkelheit per App oder Fernbedienung realisieren lassen. Neben dieser Ganzjahreslösung stellen Markisen mit verdunkelndem Stoff eine interessante Alternative dar. Das wetterbeständige, lichtundurchlässige Gewebe liegt dezent außen vor der Scheibe. Mit Schutz vor Hitze und der Verdunkelung der Räume sind die beiden wichtigsten Funktionen abgedeckt. Die Markise lässt sich per Knopfdruck öffnen oder schließen und wird über eine Solarzelle mit Energie versorgt. Unter www.velux.de etwa gibt es mehr Informationen zu den verschiedenen Lösungen und Adressen von Fachhändlern in der Nähe.

Geschützt, aber hell

In jedem Dachgeschoss gibt es Räume, in denen Tageslicht erwünscht ist. Vor allem im Homeoffice braucht man einen kühlen Kopf, aber trotzdem genug Helligkeit für die Arbeit, ebenso in Küchen, Kinderzimmern oder Hobbyräumen. Hier bietet sich eine Hitzeschutzmarkise mit Tageslichtfunktion an. Trotz Schutz vor der Hitze unterm Dach lässt die Markise noch so viel Tageslicht in den Raum, dass dieser beispielsweise fürs Arbeiten, Spielen oder das Erledigen von Hausaufgaben angenehm hell ist. Ebenso bleibt der freie Ausblick durch das Dachfenster erhalten.


Das könnte Sie auch interessieren

Die ZDF Talkshow "Markus Lanz" verspricht auch am Mittwoch (18.06.2025 um 23:15 Uhr) eine brisante Mischung aus innenpolitischer Aufarbeitung und geopolitischer Analyse. Im Zentrum der Debatte stehen Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU), der sich erneut zur Maskenaffäre äußern muss, sowie die eskalierende Lage im Nahen Osten. Die Gästerunde wird komplettiert durch die... weiterlesen

Am 19. Juni 2025 öffnet sich in den deutschen Kinos der Vorhang für einen Film, der nicht nur Fans, sondern auch ein breiteres Publikum in seinen Bann ziehen dürfte: Der Dokumentarfilm "Typisch Emil - Vom Loslassen und Neuanfangen". Dieser Film ist eine Hommage an das bewegte Leben und die einzigartige Karriere des Schweizer Kult-Kabarettisten Emil Steinberger, dessen... weiterlesen

In der ZDF-Talkshow "Markus Lanz" steht heute (Dienstag, 17.06.2025) ab 22:45 Uhr ein hochaktuelles und brisantes Thema im Mittelpunkt: der eskalierende Konflikt zwischen Israel und Iran sowie die neuesten Entwicklungen auf dem G7-Gipfel. Markus Lanz begrüßt eine hochkarätige Runde von Politikern, Korrespondenten und Experten, die die komplexen Zusammenhänge beleuchten... weiterlesen

Heute Abend, am Dienstag, den 17. Juni 2025, um 20:15 Uhr, lädt das beliebte NDR Gesundheitsmagazin "Visite" wieder zu einer spannenden und informativen Sendung ein. Mit einem breiten Themenspektrum, das von Anästhesie-Optionen über Ernährungsgewohnheiten bis hin zu revolutionären Fortschritten in der Krebstherapie reicht, bietet die Sendung wichtige Einblicke in... weiterlesen

Krimi-Fans aufgepasst! Heute Abend, am 17. Juni 2025 um 20:15 Uhr, wiederholt 3sat die packende Episode "Fluch aus der Tiefe" aus der beliebten deutsch-österreichischen Krimiserie "Die Toten vom Bodensee". Für alle, die den mystischen Fall rund um den größten See Mitteleuropas verpasst haben oder noch einmal eintauchen möchten, bietet sich heute Abend die... weiterlesen

(DJD). Nachhaltiges Bauen beginnt nicht erst mit einer Fassadendämmung oder einer Wärmepumpe. Vielmehr sind es Details und vermeintlich kleine Entscheidungen, die den ökologischen Fußabdrucks eines Gebäude beeinflussen und somit einen Beitrag zum Klimaschutz leisten können. Eine wichtige Rolle in diesem Zusammenhang spielt die Auswahl emissionsarmer... weiterlesen

Heute (16.06.2025) strahlt das ZDF um 20:15 Uhr noch einmal den fesselnden Krimi "Die Toten vom Bodensee - Nemesis" aus. Die deutsch-österreichische Erfolgsserie "Die Toten vom Bodensee", bekannt für ihre atmosphärischen Mordfälle im malerischen Grenzgebiet rund um den Bodensee, präsentiert mit "Nemesis" eine Episode, die Ermittler Micha Oberländer und seine... weiterlesen