Alles cool - auch im Dachgeschoss: Für Dachfenster gibt es unterschiedliche Hitzeschutzlösungen

Hitzeschutzmarkisen mit Tageslichtfunktion verhindern, dass die energiereichen Strahlen auf die Scheibe treffen und den Raum aufwärmen.
Hitzeschutzmarkisen mit Tageslichtfunktion verhindern, dass die energiereichen Strahlen auf die Scheibe treffen und den Raum aufwärmen.
© djd/Velux

(djd). So schön sonnige Tage unter freiem Himmel sind – Bewohner von Dachwohnungen leiden im Hochsommer vielfach unter überhitzten Räumen. Auch der Spätsommer und ein goldener Herbst können so manches Obergeschoss gefühlt in einen Backofen verwandeln. Eine zeitgemäße Dämmung des Dachs sorgt für Abhilfe, ebenso wie ein wirksamer Hitzeschutz für die Dachfenster. Zur Wahl stehen verschiedene Lösungen. Viele von ihnen bieten zusätzlich zur Temperaturregulierung weitere Vorteile wie eine vollständige Verdunkelung, einen Lärmschutz sowie eine insgesamt höhere Wohnqualität. Damit ist der Hitzeschutz ganzjährig von Nutzen – zudem ist die kühlere Jahreszeit eine gute Gelegenheit, für den nächsten Sommer vorzusorgen.

Rollläden und Markisen im Vergleich

Bei Rollläden oder Markisen gibt es Hitzeschutzvarianten für unterschiedliche Ansprüche. Soll der Raum zusätzlich verdunkelt werden? Wie wichtig sind Tageslichteinfall und ein freier Blick nach draußen durch die Dachfenster? Soll der Montageaufwand möglichst gering sein? Diese und weitere Fragen spielen bei der Auswahl der passenden Lösung eine wichtige Rolle. Rollläden halten nicht nur Hitze am effektivsten ab, sondern verdunkeln den Raum auch bei hellem Tageslicht vollständig und schützen zudem vor Lärm. Das macht sie zur passenden Lösung für Schlafzimmer. Elektrisch oder solar betriebene Rollläden etwa von Velux bringen zudem einen erheblichen Komfortfaktor mit, da sich Hitzeschutz und Dunkelheit per App oder Fernbedienung realisieren lassen. Neben dieser Ganzjahreslösung stellen Markisen mit verdunkelndem Stoff eine interessante Alternative dar. Das wetterbeständige, lichtundurchlässige Gewebe liegt dezent außen vor der Scheibe. Mit Schutz vor Hitze und der Verdunkelung der Räume sind die beiden wichtigsten Funktionen abgedeckt. Die Markise lässt sich per Knopfdruck öffnen oder schließen und wird über eine Solarzelle mit Energie versorgt. Unter www.velux.de etwa gibt es mehr Informationen zu den verschiedenen Lösungen und Adressen von Fachhändlern in der Nähe.

Geschützt, aber hell

In jedem Dachgeschoss gibt es Räume, in denen Tageslicht erwünscht ist. Vor allem im Homeoffice braucht man einen kühlen Kopf, aber trotzdem genug Helligkeit für die Arbeit, ebenso in Küchen, Kinderzimmern oder Hobbyräumen. Hier bietet sich eine Hitzeschutzmarkise mit Tageslichtfunktion an. Trotz Schutz vor der Hitze unterm Dach lässt die Markise noch so viel Tageslicht in den Raum, dass dieser beispielsweise fürs Arbeiten, Spielen oder das Erledigen von Hausaufgaben angenehm hell ist. Ebenso bleibt der freie Ausblick durch das Dachfenster erhalten.


Das könnte Sie auch interessieren

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen

Heute Abend (24.11.2025) kehrt ein Fall des ehemaligen Ermittlerduos des Leipzig-Tatort auf die Bildschirme zurück, der zu den umstrittensten seiner Ära zählt: Im MDR läuft um 20:15 Uhr die Wiederholung des Tatort "Frühstück für immer". Der Film mit Eva Saalfeld (Simone Thomalla) und Andreas Keppler (Martin Wuttke) thematisiert auf ungewöhnliche Weise... weiterlesen

Die neue Folge "Katharina Tempel - Was wir begehren" stellt die toughe Kriminalkommissarin Katharina Tempel (Franziska Hartmann) heute (24.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF vor eine schier unlösbare Zerreißprobe. Es ist ein Fall, der nicht nur ihre berufliche Expertise, sondern auch ihre tiefsten privaten Fundamente bis ins Mark erschüttert. Was passiert, wenn die Grenze zwischen... weiterlesen

Das gab es noch nie: Steffen Henssler, der selbsternannte "Koch-King" der Nation, muss sich heute Abend (23.11.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX der geballten kulinarischen Macht Europas stellen. Mit dem Start von "Europa grillt den Henssler" beginnt eine vierteilige Reise, in der 16 europäische Nationen ihre Spezialitäten auf den Grill legen. Henssler wird in jeder Folge an seine Grenzen... weiterlesen

Die ARD wagt heute (23.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Stuttgart-Tatort "Überlebe wenigstens bis morgen" einen außergewöhnlich sozialkritischen Blick. Anstatt dem klassischen Whodunit-Muster zu folgen, stellen die Ermittler Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) eine zutiefst beunruhigende Frage: Wie kann eine junge Frau monatelang... weiterlesen

"Das Traumschiff" steuert heute Abend (23.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF einen der faszinierendsten Orte der Welt an: Auckland, Neuseeland. Bekannt für seine dramatische Vulkanlandschaft, die reiche Maori-Kultur und vor allem für seine herausragenden Weine, verspricht diese Reise nicht nur spektakuläre Bilder, sondern auch tiefgehende menschliche Dramen an Bord und an Land. Die... weiterlesen