Allererste Sahne - Tortenkunst: Mit dem passenden Werkzeug gelingen süße Versuchungen

Sonntag, 15.10.2023 |
Kreative Tortenkunst kennt keine Grenzen, bei diesem Meisterwerk spielen Früchte die Hauptrolle. Der Tortenring aus Edelstahl Rostfrei sollte in der Höhe und im Durchmesser verstellbar sein, um verschiedene Tortengrößen und -formen zu ermöglichen.
Kreative Tortenkunst kennt keine Grenzen, bei diesem Meisterwerk spielen Früchte die Hauptrolle. Der Tortenring aus Edelstahl Rostfrei sollte in der Höhe und im Durchmesser verstellbar sein, um verschiedene Tortengrößen und -formen zu ermöglichen.
© DJD/WZV/GEFU/Bjoern Luelf

(DJD). Schwarzwälder Kirsch und Buttercreme haben zwar nicht ausgedient, aber das beliebte Hobby Tortenbacken steht heute vor allem für die Freude am Experimentieren mit neuen Zutaten und Methoden. So entstehen süße Versuchungen mit Überraschungseffekt.

Erlaubt ist, was gefällt

Ob gesundheitsbewusst mit weniger Fett und Honig statt Zucker, vegan und glutenfrei mit pflanzlichen Produkten als Ersatz für Eier und Milch oder neue Geschmacksrichtungen und Glasurarten: Kreative Tortenkunst kennt keine Grenzen. In Sachen Deko ist erlaubt, was gefällt und zum Anlass passt. Die Palette reicht von natürlich mit essbaren Blumen, Blättern und Früchten, romantisch verspielt, quietschbunt oder glamourös mit Glanz und Glitter. Angesagt sind derzeit Floating Cakes, bei denen der Mittelteil der Torte scheinbar schwebt. Gefragt ist aber auch der Naked Cake, dessen Schichten durch den Verzicht auf jeglichen Überzug sichtbar sind. Kinder lieben Überraschungskuchen, aus denen nach dem Anschneiden bunte Schokolinsen herausfallen. Mit dem richtigen Zubehör ist die Herstellung solcher Kunstwerke keine Hexerei.

Die Ausstattung als Erfolgsfaktor beim Backen

Eine Grundausstattung zum Abmessen, Verarbeiten und Dekorieren besteht aus sorgfältig ausgewählten Utensilien aus Edelstahl Rostfrei. Robust, lebensmittelecht, geruchs- und geschmacksneutral sind sie ein Erfolgsgarant beim Tortenbacken, nach Gebrauch wandern sie einfach in die Spülmaschine. Rührschüsseln, Messbecher und Schneebesen aus diesem Material sind in vielen Küchen ohnehin schon im Dauereinsatz. Springformen mit verschiedenen Durchmessern sind ebenfalls bereits oft vorhanden und für mehrstöckige Torten ein Muss. Ein Tortenbodenteiler mit höhenverstellbarem Schneidedraht sowie ein Tortenheber, mit dem sich die Böden nach dem Schneiden trennen und stapeln lassen, dürfen ebenso nicht fehlen. Der Tortenring aus nicht rostendem Stahl sollte sowohl in der Höhe als auch im Durchmesser verstellbar sein, um verschiedene Tortengrößen und -formen zu ermöglichen.

Richtiges Werkzeug erleichtert das Finish

Überzug und Tortendekoration erfordern besonders viel Fingerspitzengefühl und das richtige Werkzeug. Ein Teigroller aus Edelstahl erleichtert das gleichmäßige Eindecken mit Fondant oder Marzipan. Glatte Cremeoberflächen gelingen am besten mit einer Streichpalette oder einem Teigschaber. Je nach Höhe der Torte ist dabei auch die Werkzeuglänge entscheidend. Wenn die Torte eine Füllung erhalten oder mit verschiedenen Cremetupfen verziert werden soll, dürfen Dekospritzen und -tüllen nicht fehlen. Und jede noch so kleine Tortendeko aus Fondant, Blütenpaste oder Modellierschokolade gelingt mit einem Set von Modellierwerkzeugen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen