Allererste Sahne - Tortenkunst: Mit dem passenden Werkzeug gelingen süße Versuchungen

Sonntag, 15.10.2023 |
Kreative Tortenkunst kennt keine Grenzen, bei diesem Meisterwerk spielen Früchte die Hauptrolle. Der Tortenring aus Edelstahl Rostfrei sollte in der Höhe und im Durchmesser verstellbar sein, um verschiedene Tortengrößen und -formen zu ermöglichen.
Kreative Tortenkunst kennt keine Grenzen, bei diesem Meisterwerk spielen Früchte die Hauptrolle. Der Tortenring aus Edelstahl Rostfrei sollte in der Höhe und im Durchmesser verstellbar sein, um verschiedene Tortengrößen und -formen zu ermöglichen.
© DJD/WZV/GEFU/Bjoern Luelf

(DJD). Schwarzwälder Kirsch und Buttercreme haben zwar nicht ausgedient, aber das beliebte Hobby Tortenbacken steht heute vor allem für die Freude am Experimentieren mit neuen Zutaten und Methoden. So entstehen süße Versuchungen mit Überraschungseffekt.

Erlaubt ist, was gefällt

Ob gesundheitsbewusst mit weniger Fett und Honig statt Zucker, vegan und glutenfrei mit pflanzlichen Produkten als Ersatz für Eier und Milch oder neue Geschmacksrichtungen und Glasurarten: Kreative Tortenkunst kennt keine Grenzen. In Sachen Deko ist erlaubt, was gefällt und zum Anlass passt. Die Palette reicht von natürlich mit essbaren Blumen, Blättern und Früchten, romantisch verspielt, quietschbunt oder glamourös mit Glanz und Glitter. Angesagt sind derzeit Floating Cakes, bei denen der Mittelteil der Torte scheinbar schwebt. Gefragt ist aber auch der Naked Cake, dessen Schichten durch den Verzicht auf jeglichen Überzug sichtbar sind. Kinder lieben Überraschungskuchen, aus denen nach dem Anschneiden bunte Schokolinsen herausfallen. Mit dem richtigen Zubehör ist die Herstellung solcher Kunstwerke keine Hexerei.

Die Ausstattung als Erfolgsfaktor beim Backen

Eine Grundausstattung zum Abmessen, Verarbeiten und Dekorieren besteht aus sorgfältig ausgewählten Utensilien aus Edelstahl Rostfrei. Robust, lebensmittelecht, geruchs- und geschmacksneutral sind sie ein Erfolgsgarant beim Tortenbacken, nach Gebrauch wandern sie einfach in die Spülmaschine. Rührschüsseln, Messbecher und Schneebesen aus diesem Material sind in vielen Küchen ohnehin schon im Dauereinsatz. Springformen mit verschiedenen Durchmessern sind ebenfalls bereits oft vorhanden und für mehrstöckige Torten ein Muss. Ein Tortenbodenteiler mit höhenverstellbarem Schneidedraht sowie ein Tortenheber, mit dem sich die Böden nach dem Schneiden trennen und stapeln lassen, dürfen ebenso nicht fehlen. Der Tortenring aus nicht rostendem Stahl sollte sowohl in der Höhe als auch im Durchmesser verstellbar sein, um verschiedene Tortengrößen und -formen zu ermöglichen.

Richtiges Werkzeug erleichtert das Finish

Überzug und Tortendekoration erfordern besonders viel Fingerspitzengefühl und das richtige Werkzeug. Ein Teigroller aus Edelstahl erleichtert das gleichmäßige Eindecken mit Fondant oder Marzipan. Glatte Cremeoberflächen gelingen am besten mit einer Streichpalette oder einem Teigschaber. Je nach Höhe der Torte ist dabei auch die Werkzeuglänge entscheidend. Wenn die Torte eine Füllung erhalten oder mit verschiedenen Cremetupfen verziert werden soll, dürfen Dekospritzen und -tüllen nicht fehlen. Und jede noch so kleine Tortendeko aus Fondant, Blütenpaste oder Modellierschokolade gelingt mit einem Set von Modellierwerkzeugen.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen