• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Aktiv sein und die innere Balance finden: Urlaub im Kneipp-Land rund um Ottobeuren

Aktiv sein und die innere Balance finden: Urlaub im Kneipp-Land rund um Ottobeuren

Das Armbad fördert die Durchblutung und stärkt die Abwehrkräfte.
Das Armbad fördert die Durchblutung und stärkt die Abwehrkräfte.
© djd/Ottobeuren/Jan Greune

(djd). Neben der bekannten Kneippkur sind es Aussagen wie "Die Natur ist die beste Apotheke" oder "Der Sinn des Wanderns ist es, unterwegs zu sein", die man mit Sebastian Kneipp verbindet. Der Pfarrer und "Wasserdoktor" wuchs bei Ottobeuren auf. Wer hier im weiten Tal der westlichen Günz zu Besuch ist, versteht schnell, warum Naturbursche Kneipp die Bewegungstherapie zu einer seiner fünf Säulen der Gesundheit machte. Die sanft ansteigenden Hügel des Unterallgäus laden geradezu ein, sich im Freien zu ertüchtigen. Zahlreiche Rad- und Wanderwege führen durch die bäuerlich geprägte Landschaft - immer mit Blick auf das prächtige Panorama der Alpen im Hintergrund.

Radtouren im Unterallgäu

Begeisterte Radler können beispielsweise auf rund 50 Kilometer dem Kneipp-Radweg durch die hügelige Wiesenlandschaft zwischen Bad Grönenbach, Ottobeuren und Bad Wörishofen folgen. Auf der ganzen Strecke begegnet man zahlreichen Sehenswürdigkeiten, wie etwa der prächtigen Benediktinerabtei. Diese und weitere 45 Touren durch das Kneippland sind unter www.radportal-unterallgaeu.de mit Höhenprofil, Streckenverlauf, Länge und Höhendifferenz beschrieben. Die Strecken sind mit GPS-Tracks hinterlegt und im Download zugänglich. Touren, die sich besonders für Familien eignen, sind ebenso eigens ausgewiesen wie die durchgängig asphaltierten Rennradstrecken, die extra markiert wurden.

Spaziergang zu den fünf Säulen der Gesundheit

Bewegung, Wasser, Ernährung, Heilpflanzen und Lebensrhythmus - wer alle Aspekte des Kneippschen Naturheilverfahrens kennenlernen möchte, sollte die Angebote im Kneipp-Aktiv-Park in Ottobeuren wahrnehmen. Der Park befindet sich gleich neben der Benediktinerabtei und ist in seiner Gestaltung der Fünf-Säulen-Lehre nachempfunden. Die Kieswege und eine Sandsteinmauer beispielsweise symbolisieren mit ihren fließenden Formen die Lebenskraft des Wassers. Auf dem Areal können Besucher an verschiedenen Stationen die eigenen Sinne sensibilisieren, in sich hinein spüren und neue Kraft schöpfen. Der Meditationsgarten etwa ist eine Insel der Stille, die zur inneren Einkehr einlädt. Im klassischen Tretbecken, beim Armbad und auf einer Tretwiese spendet die Hydrotherapie Vitalität. Eine Broschüre zum Park kann unter www.ottobeuren.de im Bereich Service heruntergeladen werden.

Der Kneipp-Wanderweg

(djd). Wer sich auf die Fährte von Pfarrer und "Wasserdoktor" Sebastian Kneipp begeben möchte, ist auf dem Kneipp-Wanderweg richtig unterwegs. Abwechslungsreich verbindet er auf 38 Kilometer die drei Kneipp-Kurorte Bad Grönenbach, Ottobeuren und Bad Wörishofen und orientiert sich an wichtigen Lebensstationen von Kneipp. Auch die Wander- und Terrainwege rund um Ottobeuren stehen ganz im Zeichen der Gesundheit. Das Wegenetz führt durch den Kneipp-Aktiv-Park oder auf dem Sebastian-Kneipp-Wanderweg hinaus nach Stephansried, zum Naturweiher Schachenbad, an den Motzenbach als Zeugnis benediktinischen Wasserbaus, in Schelmenheide und Bannwald mit Nordic Walking Parcours. Weitere Auskünfte erteilt das Touristikamt Ottobeuren unter Telefon 08332 9219-50.


Das könnte Sie auch interessieren

"Pink Elephant" ist das siebte Studioalbum von Arcade Fire (Win Butler, Régine Chassagne, Jeremy Gara, Tim Kingsbury und Richard Reed Parry) und wird am 9. Mai 2025 über Columbia Records veröffentlicht. Der Veröffentlichung von "Pink Elephant" geht die erste Single "Year of the Snake" voraus, die ab sofort auf allen digitalen Plattformen erhältlich und als Video zu... weiterlesen

"Balconettes" läuft ab 08.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: PROGRESS Filmverleih

Ab 08.05.2025 im Kino: "Balconettes"

In der Sommerhitze Marseilles teilen sich Nicole, Ruby und Élise eine Wohnung mit Blick auf das Apartment eines attraktiven Nachbarn. Die drei Freundinnen verbringen ihre Tage mit Partys, Sonnenbädern und heimlichen Beobachtungen des mysteriösen Mannes. Als sie endlich eine Einladung auf einen nächtlichen Drink in... weiterlesen

(DJD). Dass ein gesunder Lebensstil Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung hat, ist immer mehr Menschen in Deutschland bekannt. Entsprechend groß ist das Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung - das spiegelt sich auch in den Zahlen der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche: Ende 2024 verzeichneten die Fitness- und Gesundheitsanlagen in... weiterlesen

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen