Aktiv in den Allgäuer Herbst: Aussichtsreiche Wanderwege, ein schwimmender Kletterpark und saisonale Feste

Donnerstag, 22.08.2024 |
Auf der Alpspitze genießen die Wanderer die Fernsicht in der klaren Herbstluft.
Auf der Alpspitze genießen die Wanderer die Fernsicht in der klaren Herbstluft.
© DJD/Markt Nesselwang/W.Pfisterer

(DJD). Im Herbst ist die Bergluft in den Alpen besonders klar. Die Temperaturen sind angenehm zum Wandern und in der tief stehenden Sonne erstrahlt das Herbstlaub in leuchtenden Farben. Zwischen den Wäldern, Wiesen und Seen im bayerisch-schwäbischen Ostallgäu liegt der Luftkurort Nesselwang wie auf einer Aussichtsterrasse auf 900 Höhenmetern vor den Allgäuer und Tiroler Gipfeln.

Stille und spektakuläre Wanderpfade

Zwischen Nesselwang, dem Hausberg Alpspitz und dem Edelsberg mit mehr als 1.600 Höhenmetern, der oberen Wertach und dem Grüntensee verlaufen zahlreiche Wanderwege in allen Schwierigkeitsgraden. Besondere Erlebnisse erwarten die Aktivurlauber auf dem Besinnungsweg GE(h)ZEITEN: Der kurze Themenpfad führt sie zu sechs kunstvollen Erlebnisstationen, die zur inneren Einkehr einladen. Im Herbst, wenn die Natur zur Ruhe kommt, finden auch die Menschen wieder mehr Muße für besinnliche Erfahrungen und Gedanken über den Lauf der Zeit. Ganz anders der spektakuläre Wasserfallweg, der direkt neben dem herabstürzenden Schlossbächel über Holzsteige, Stufen und Stahltreppen steil hinaufführt bis zur Alpspitz. Oben warten grandiose Fernsichten und eine gemütliche Hütte an der Bergstation der Alpspitzbahn. Unter www.nesselwang.de sind diese und andere Wanderungen auch in einem interaktiven Tourenplaner zu finden.

Der erste schwimmende Kletterpark

Die Alpspitzbahn fährt bis zum 3. November auf 1.500 Meter hinauf und punktet bei Familien auch mit ihren actionreichen Bergerlebnissen. Zu der rasanten Rodelbahn und der schnellsten Zipline Deutschlands kommt in dieser Saison noch eine neue Attraktion hinzu: „Alpspitz-SPLASH“ ist weltweit der erste schwimmende Kletterpark auf einem Beschneiungsteich. Hier können alle ab sechs Jahren direkt über dem Wasser schweben und ihre Balance, Kraft und Ausdauer beweisen, wenn sie über die Hindernisse in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden klettern. Feste Schuhe sollten sie selbst mitbringen, Schwimmweste und bei Bedarf ein Neoprenanzug werden gestellt.

Brauchtumsfeste und Viehscheid

Im Herbst laufen im Allgäu die sommerlichen Brauchtumsfeste auf ihren Höhepunkt zu: Das ist der traditionelle Almabtrieb, wenn das Vieh von den Bergweiden ins Tal zurückkehrt. „Viehscheid“ heißt dieser Festtag in Nesselwang, der in diesem Jahr vom 14. bis 16. September gefeiert wird und als eines der schönsten familiären Brauchtumsfeste im Allgäu gilt. Für den Festzug schmücken die Hirten die Tiere mit Schellen und das Kranzrind bekommt einen Kopfschmuck aus Bergblumen, wenn die ganze Herde gesund geblieben ist. Unten im Dorf wird die Rückkehr kräftig gefeiert mit einem mehrtägigen Herbstfest, bei dem Urlaubsgäste willkommen sind.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen