Aktiv in den Allgäuer Herbst: Aussichtsreiche Wanderwege, ein schwimmender Kletterpark und saisonale Feste

Donnerstag, 22.08.2024 |
Auf der Alpspitze genießen die Wanderer die Fernsicht in der klaren Herbstluft.
Auf der Alpspitze genießen die Wanderer die Fernsicht in der klaren Herbstluft.
© DJD/Markt Nesselwang/W.Pfisterer

(DJD). Im Herbst ist die Bergluft in den Alpen besonders klar. Die Temperaturen sind angenehm zum Wandern und in der tief stehenden Sonne erstrahlt das Herbstlaub in leuchtenden Farben. Zwischen den Wäldern, Wiesen und Seen im bayerisch-schwäbischen Ostallgäu liegt der Luftkurort Nesselwang wie auf einer Aussichtsterrasse auf 900 Höhenmetern vor den Allgäuer und Tiroler Gipfeln.

Stille und spektakuläre Wanderpfade

Zwischen Nesselwang, dem Hausberg Alpspitz und dem Edelsberg mit mehr als 1.600 Höhenmetern, der oberen Wertach und dem Grüntensee verlaufen zahlreiche Wanderwege in allen Schwierigkeitsgraden. Besondere Erlebnisse erwarten die Aktivurlauber auf dem Besinnungsweg GE(h)ZEITEN: Der kurze Themenpfad führt sie zu sechs kunstvollen Erlebnisstationen, die zur inneren Einkehr einladen. Im Herbst, wenn die Natur zur Ruhe kommt, finden auch die Menschen wieder mehr Muße für besinnliche Erfahrungen und Gedanken über den Lauf der Zeit. Ganz anders der spektakuläre Wasserfallweg, der direkt neben dem herabstürzenden Schlossbächel über Holzsteige, Stufen und Stahltreppen steil hinaufführt bis zur Alpspitz. Oben warten grandiose Fernsichten und eine gemütliche Hütte an der Bergstation der Alpspitzbahn. Unter www.nesselwang.de sind diese und andere Wanderungen auch in einem interaktiven Tourenplaner zu finden.

Der erste schwimmende Kletterpark

Die Alpspitzbahn fährt bis zum 3. November auf 1.500 Meter hinauf und punktet bei Familien auch mit ihren actionreichen Bergerlebnissen. Zu der rasanten Rodelbahn und der schnellsten Zipline Deutschlands kommt in dieser Saison noch eine neue Attraktion hinzu: „Alpspitz-SPLASH“ ist weltweit der erste schwimmende Kletterpark auf einem Beschneiungsteich. Hier können alle ab sechs Jahren direkt über dem Wasser schweben und ihre Balance, Kraft und Ausdauer beweisen, wenn sie über die Hindernisse in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden klettern. Feste Schuhe sollten sie selbst mitbringen, Schwimmweste und bei Bedarf ein Neoprenanzug werden gestellt.

Brauchtumsfeste und Viehscheid

Im Herbst laufen im Allgäu die sommerlichen Brauchtumsfeste auf ihren Höhepunkt zu: Das ist der traditionelle Almabtrieb, wenn das Vieh von den Bergweiden ins Tal zurückkehrt. „Viehscheid“ heißt dieser Festtag in Nesselwang, der in diesem Jahr vom 14. bis 16. September gefeiert wird und als eines der schönsten familiären Brauchtumsfeste im Allgäu gilt. Für den Festzug schmücken die Hirten die Tiere mit Schellen und das Kranzrind bekommt einen Kopfschmuck aus Bergblumen, wenn die ganze Herde gesund geblieben ist. Unten im Dorf wird die Rückkehr kräftig gefeiert mit einem mehrtägigen Herbstfest, bei dem Urlaubsgäste willkommen sind.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine fantastische Geschichte über die Liebe, verborgene Wünsche und die Suche nach dem wahren Glück startet am 13. November 2025 in den Kinos: "Das Leben der Wünsche". Unter der Regie von Erik Schmitt (Cleo) und basierend auf dem Roman von Thomas Glavinic, schickt der Film Hauptdarsteller Matthias Schweighöfer in ein turbulentes Abenteuer. ... weiterlesen

(DJD). Das Gesundheitssystem in Deutschland steht vor vielen Problemen. Ein besonders großes ist der zunehmende Ärztemangel – schon jetzt sollen rund 5.000 Hausarztstellen unbesetzt sein. Damit die Patientenversorgung trotzdem auf hohem Niveau gesichert bleibt, können Physician Assistants (PAs) einen wichtigen Beitrag leisten. Der Beruf ist in Deutschland noch relativ... weiterlesen

Wenn ein Hundekauspielzeug und eine tanzende Nudel heute Abend (08.11.2025) die große Bühne betreten, kann das nur eines bedeuten: Das größte, bunteste und schillerndste TV-Rätsel Deutschlands ist zurück! Um 20:15 Uhr startet auf ProSieben die brandneue Staffel von "The Masked Singer", und die Spannung ist im ganzen Land förmlich greifbar. Millionen... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht Schlagerfreunden heute (08.11.2025) bevor: Wenn Florian Silbereisen zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr auf SWR und MDR einlädt, dann tut er dies nicht für sich selbst, sondern für einen hochgeschätzten Kollegen. Die Sendung "Glückwunsch, Andy! - Florian Silbereisen feiert Andy Borg" ist eine verdiente Hommage an einen Mann, der seit... weiterlesen

Heute Abend (08.11.2025) um 20:15 Uhr verwandelt sich das ERSTE in einen Schauplatz psychologischer Abgründe, wenn der Thriller "Hagen Benz - Das Böse in dir" seine Schatten über die Primetime legt. Dieser Film ist das Duell zweier misstrauischer Seelen, die durch einen rätselhaften Mordfall aneinandergekettet werden. Regisseurin Christine Hartmann inszeniert hier kein... weiterlesen

Auf 3sat steht heute (08.11.2025) ab 20:15 Uhr die Musikwelt still, denn Giuseppe Verdis monumentales Epos "Don Carlo" wird in einer Aufzeichnung aus der Wiener Staatsoper gezeigt. Es ist eine Aufführung, die mehr ist als eine historische Nacherzählung königlicher Dramen - sie ist ein zutiefst menschliches Werk über Liebe, Politik, Freiheit und Verrat. Verdis Oper,... weiterlesen

Wenn Johannes B. Kerner zur Jagd auf die 100.000 Euro ruft, dann ist eines gewiss: Es steht nicht nur eine simple Quizshow auf dem Programm, sondern ein wahrer Wettkampf der Giganten. "Der Quiz-Champion" im ZDF ist heute Abend (08.11.2025) um 20:15 Uhr ein feuriges Spektakel, bei dem mutige Kandidaten ihr gesamtes Wissen in die Waagschale werfen, um gegen eine hochkarätige... weiterlesen

Heute Abend (07.11.2025) um 18:50 Uhr wird es im ARD Vorabendprogramm erneut hochspannend, wenn Moderatorin Esther Sedlaczek zum ultimativen Wissensduell lädt. Im "Quizduell-Olymp" tritt heute eine ganz besondere musikalische Kombination an: Schlagerikone Matthias Reim und sein Sohn, der ebenfalls erfolgreiche Sänger Julian Reim, stellen sich der intellektuellen Elite Deutschlands.... weiterlesen

Heute (07.11.2025) geht die aktuelle Quizwoche bei "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm mit einer ganz besonderen Paarung zu Ende. Um 18 Uhr finden sich bei Quizmaster Kai Pflaume die GZSZ Urgesteine Wolfgang Bahro (Prof. Jo Gerner) und Ulrike Frank (Katrin Flemming) ein, um die kniffligen Fragen zu beantworten. Unterstützt werden die beiden prominenten Kandidaten wie... weiterlesen