Aktiv in den Allgäuer Herbst: Aussichtsreiche Wanderwege, ein schwimmender Kletterpark und saisonale Feste

Donnerstag, 22.08.2024 |
Auf der Alpspitze genießen die Wanderer die Fernsicht in der klaren Herbstluft.
Auf der Alpspitze genießen die Wanderer die Fernsicht in der klaren Herbstluft.
© DJD/Markt Nesselwang/W.Pfisterer

(DJD). Im Herbst ist die Bergluft in den Alpen besonders klar. Die Temperaturen sind angenehm zum Wandern und in der tief stehenden Sonne erstrahlt das Herbstlaub in leuchtenden Farben. Zwischen den Wäldern, Wiesen und Seen im bayerisch-schwäbischen Ostallgäu liegt der Luftkurort Nesselwang wie auf einer Aussichtsterrasse auf 900 Höhenmetern vor den Allgäuer und Tiroler Gipfeln.

Stille und spektakuläre Wanderpfade

Zwischen Nesselwang, dem Hausberg Alpspitz und dem Edelsberg mit mehr als 1.600 Höhenmetern, der oberen Wertach und dem Grüntensee verlaufen zahlreiche Wanderwege in allen Schwierigkeitsgraden. Besondere Erlebnisse erwarten die Aktivurlauber auf dem Besinnungsweg GE(h)ZEITEN: Der kurze Themenpfad führt sie zu sechs kunstvollen Erlebnisstationen, die zur inneren Einkehr einladen. Im Herbst, wenn die Natur zur Ruhe kommt, finden auch die Menschen wieder mehr Muße für besinnliche Erfahrungen und Gedanken über den Lauf der Zeit. Ganz anders der spektakuläre Wasserfallweg, der direkt neben dem herabstürzenden Schlossbächel über Holzsteige, Stufen und Stahltreppen steil hinaufführt bis zur Alpspitz. Oben warten grandiose Fernsichten und eine gemütliche Hütte an der Bergstation der Alpspitzbahn. Unter www.nesselwang.de sind diese und andere Wanderungen auch in einem interaktiven Tourenplaner zu finden.

Der erste schwimmende Kletterpark

Die Alpspitzbahn fährt bis zum 3. November auf 1.500 Meter hinauf und punktet bei Familien auch mit ihren actionreichen Bergerlebnissen. Zu der rasanten Rodelbahn und der schnellsten Zipline Deutschlands kommt in dieser Saison noch eine neue Attraktion hinzu: „Alpspitz-SPLASH“ ist weltweit der erste schwimmende Kletterpark auf einem Beschneiungsteich. Hier können alle ab sechs Jahren direkt über dem Wasser schweben und ihre Balance, Kraft und Ausdauer beweisen, wenn sie über die Hindernisse in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden klettern. Feste Schuhe sollten sie selbst mitbringen, Schwimmweste und bei Bedarf ein Neoprenanzug werden gestellt.

Brauchtumsfeste und Viehscheid

Im Herbst laufen im Allgäu die sommerlichen Brauchtumsfeste auf ihren Höhepunkt zu: Das ist der traditionelle Almabtrieb, wenn das Vieh von den Bergweiden ins Tal zurückkehrt. „Viehscheid“ heißt dieser Festtag in Nesselwang, der in diesem Jahr vom 14. bis 16. September gefeiert wird und als eines der schönsten familiären Brauchtumsfeste im Allgäu gilt. Für den Festzug schmücken die Hirten die Tiere mit Schellen und das Kranzrind bekommt einen Kopfschmuck aus Bergblumen, wenn die ganze Herde gesund geblieben ist. Unten im Dorf wird die Rückkehr kräftig gefeiert mit einem mehrtägigen Herbstfest, bei dem Urlaubsgäste willkommen sind.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen