• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Afrikafeeling und Boßelspaß: Schloß Holte-Stukenbrock bietet besondere Übernachtungen und Unternehmungen

Afrikafeeling und Boßelspaß: Schloß Holte-Stukenbrock bietet besondere Übernachtungen und Unternehmungen

Das Erlebnisresort im Safariland Stukenbrock bietet Gästen außergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten.
Das Erlebnisresort im Safariland Stukenbrock bietet Gästen außergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten.
© djd/Stadt Schloß Holte-Stukenbrock/Safariland 

(djd). Um Spektakuläres und Neues zu erleben, muss man nicht in die Ferne schweifen. Auch in der Heimat finden sich außergewöhnliche Orte für ganz besondere Übernachtungen und Unternehmungen. Zum Beispiel auf Schloß Holte-Stukenbrock im Teutoburger Wald. Ob eine Nacht im Schlaffass unter hohen Eichen, in einer Safari-Lodge umgeben von Tieren - oder im Wohnmobil direkt neben einem Golfplatz im Grünen: Vieles ist möglich.

Weckruf vom Löwen

Abends hören die Gäste Geparden fauchen, während sie vor der Lodge den Sonnenuntergang genießen. Morgens vom Gebrüll der Löwen geweckt werden und auf dem Weg zum Frühstücksbuffet noch auf einen kurzen Abstecher zu den Erdmännchen: Wer im Erlebnisresort des Safarilands übernachtet, erfährt Afrikafeeling pur. Zur Auswahl stehen komfortable Mobilheim-Lodges und Safari-Zelt-Lodges in unmittelbarer Nähe zu den Tieren. Tagsüber können Gäste mit dem eigenen Auto eine Safaritour durch das Wildlife-Zoo-Areal unternehmen und dabei seltene weiße Tiger oder auch Elefanten, Giraffen und Antilopen beobachteten. Weitere aufregende Erlebnisse warten im Freizeitparkteil des Safarilandes.

Eine Nacht im Schlaffass

Eine außergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeit bietet auch der Campingplatz Am Furlbach mit seinen komfortablen Schlaffässern - direkt in der Natur unter Bäumen, gemütlich ausgestattet mit echtem Bett und kuscheliger Bettwäsche. Der Campingplatz ist ein idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Unternehmungen - Tipps gibt es unter www.schlossholtestukenbrock.de. Eine Wanderung im idyllischen Furlbachtal, ein Besuch in der Ems-Erlebniswelt mit interaktivem Indoor-Erlebnisparcours oder ein Ausflug zum nahe gelegenen See sind einige davon.

Boßeln, Golfen oder Wandern?

Wer mit dem Wohnmobil unterwegs ist, findet rund um die Stadt attraktive Stellplätze - zum Beispiel am Reisemobilstellplatz Am Sennebach oder im Hof des traditionsreichen Hotels und Restaurants Holter Schloßkrug. Hier ist man umgeben von der herrlichen Wald- und Naturlandschaft und dennoch nur knapp einen Kilometer vom Stadtzentrum Schloß Holte-Stukenbrocks entfernt. Golfliebhabern sei der exklusive Stellplatz am Senne-Golfclub Gut Welschof empfohlen. Immer samstags veranstaltet dieser einen kostenfreien Schnupperkurs nach telefonischer Anmeldung. Ein beliebter Freizeitsport in der Stadt ist auch das Boßeln, bei dem eine festgelegte Strecke mit möglichst wenigen Würfen der Boßelkugel bewältigt werden muss. Die Ausrüstung kann ausgeliehen werden - und im Stadtgebiet finden sich vier Boßelstrecken. Wer es rasanter mag: Im Ortsteil Stukenbrock-Senne gibt es eine BMX-Bahn, auf der Einsteiger wie Fortgeschrittene auf ihre Kosten kommen.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen