Abwehr aus dem Bauch heraus: Schlagkräftige Strategie für Darmgesundheit und Immunpower

Darmgesund: Das neue Präparat kombiniert fünf probiotische Bakterienstämme und Vitamin D für das Immunsystem.
Darmgesund: Das neue Präparat kombiniert fünf probiotische Bakterienstämme und Vitamin D für das Immunsystem.
© djd/AllergoSan

(djd). Jeden Tag steht unser Immunsystem vor großen Aufgaben. Hohe Belastungen mit unterschiedlichsten Viren und anderen Krankheitserregern fordern es ebenso heraus wie trockene Luft, ungünstige Ernährung und ständiger Stress. Eine zentrale Rolle in der körpereigenen Abwehr spielt unser Darm. Das hat einen guten Grund, denn der Großteil an Keimen, Schad- und Giftstoffen gelangt über den Mund ins Verdauungssystem und von hier aus in den gesamten Körper. Gerade deshalb sind starke Immunkräfte an dieser Stelle ausschlaggebend.

Probiotische Bakterien gegen Viren und Keime

Die dreistufige Darmbarriere bildet mit ihren Billionen nützlicher Bakterien, der dichten Schleimhaut und den hier angesiedelten körpereigenen Abwehrzellen einen der wichtigsten Schutzschilde gegen unerwünschte Eindringlinge. „Für die Aufrechterhaltung der Darmbarriere spielen probiotische Bakterien die wesentlichste Rolle", erklärt Darmexpertin Mag. Anita Frauwallner. „Manche von ihnen können sogar auf unterschiedlichste Art krankheitserregende Viren und andere Keime verdrängen und vernichten.“ Unter www.omni-biotic.com gibt es einen informativen Blog zu den Themen Darmgesundheit und Immunsystem. Eine weitere wichtige Schutzbarriere sind auch die Schleimhäute in der Nase und im Rachen. Viren und Keime werden vom dort vorhandenen Schleim gebunden und anschließend ausgeschieden. Doch trockene Luft durch Heizung und Klimaanlagen strapaziert die Schleimhäute – sie werden rissig und somit durchlässig für Krankheitserreger. Erschwerend kommt hinzu: Vor allem in sonnenarmen Zeiten mangelt es an wichtigen Vitaminen, insbesondere an Vitamin D, das von großer Bedeutung für die Schleimhäute und die Abwehrkräfte ist. Auf diesem Wissen basierend wurde das neue Omni-Biotic Pro-Vi 5 entwickelt, das fünf ausgewählte schlagkräftige probiotische Bakterienstämme enthält. Ergänzt werden diese mit Vitamin D zur Aufrechterhaltung einer normalen Funktion des Immunsystems.

Richtig essen und entstressen

Um sich und seiner Abwehrpower darüber hinaus etwas Gutes zu tun, ist Bewegung an der frischen Luft empfehlenswert – sie fördert die Durchblutung der Schleimhäute. Eine darmgesunde Kost mit vielen Ballaststoffen aus Gemüse, Hülsenfrüchten, Vollkornprodukten, Chia- und Leinsamen ist ebenfalls hilfreich. Und nicht zuletzt sollte man in stressigen Phasen auf genügend Ausgleich und Entspannung achten.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich zum Feierabend um 18 Uhr ist das ARD Vorabendprogramm auch heute (13.11.2025) wieder Schauplatz der populären Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume lädt heute zwei der aktuell erfolgreichsten Gesichter der Comedy- und Social-Media-Szene ein, die zeigen müssen, dass sie nicht nur witzig, sondern auch schlagfertig im Umgang mit Wissen sind.... weiterlesen

Zur besten Sendezeit erwartet die Zuschauer heute (13.11.2025) ein spannungsgeladener Krimi aus dem Herzen des Nordens: "Der Bremerhaven-Krimi. Geschäft mit dem Tod" läuft um 20:15 Uhr in der ARD. Dieser Film taucht tief in die Schattenwelt des internationalen Handels ein, wo der Verdacht auf illegale Rüstungsgeschäfte und ein mysteriöser Todesfall die... weiterlesen

(DJD). Wenn sich Nebel über die Schlei legt und der Frost die Dächer Schleswigs glitzern lässt, entfaltet die Region ihren ganz eigenen Zauber. Wo einst die Wikinger siedelten, wird heute Geschichte lebendig. Zwischen mittelalterlichem Flair, festlicher Stimmung und kulturellen Höhepunkten bietet Schleswig im Spätherbst und Winter zahlreiche Anlässe für... weiterlesen

Der Mittwochabend ist in der ARD pünktlich um 18 Uhr für das spannende ARD Vorabendprogramm reserviert: das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" mit Moderator Kai Pflaume. Heute (12.11.2025) steht ein hochkarätiges Moderatoren-Duell auf dem Programm, denn Teamchef Bernhard Hoëcker bekommt es mit dem prominenten Fernsehgesicht Johannes B. Kerner zu tun, während... weiterlesen

Heute Abend zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr feiert ein Film seine Free-TV-Premiere in der ARD, der mehr ist als nur ein Thriller: "Verschollen" ist ein politisch brisanter Weckruf, der das "gute Gewissen" des Klimaschutzes schonungslos seziert. Mit Axel Milberg in der Hauptrolle inszeniert Regisseur Daniel Harrich einen verzweifelten Kampf in den brasilianischen Wäldern, der die... weiterlesen

Heute Abend (12.11.225) um 20:15 Uhr nimmt uns das ZDF mit in eine melancholische Herbstlandschaft am Bodensee. Mit "Der Kommissar und der See - Das fremde Kind" startet bereits die vierte Episode der erfolgreichen Krimireihe, in der Walter Sittler als Robert Anders erneut beweist, dass Pensionierung für einen wahren Ermittler nur ein theoretisches Konzept ist. Die Geschichte ist ein... weiterlesen

Eine fest etablierte Größe im ARD Vorabendprogramm ist das erfolgreiche Quiz "Wer weiß denn sowas?", das auch heute (11.11.2025) um 18 Uhr an den Start geht. Unter der Leitung von Moderator Kai Pflaume findet sich das bewährte Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erneut zusammen. Dieses Mal stellen sich zwei Schwergewichte der deutschen... weiterlesen

Ein scheinbar harmloser Bewirtungsbeleg, vier Jahre alt und längst vergessen, wird zum Auslöser einer tödlichen Spirale. Dies ist die packende Ausgangslage des Thrillers "Requiem für einen Freund", den 3sat heute (11.11.2025) um 20:15 Uhr noch einmal im Programm hat. Im Zentrum des Geschehens steht der Berliner Rechtsanwalt Joachim Vernau, gewohnt brillant und... weiterlesen

Am 13. November 2025 startet mit "YES" der neueste Film des Goldenen-Bären-Gewinners Nadav Lapid in den Kinos. Lapid, der weltweit sichtbarste israelische Filmemacher, legt eine zügellose und bissige Satire vor, die sein Heimatland nach dem Massaker des 7. Oktober als eine von Krieg und Terror zerrissene Gesellschaft zeigt. Der Film gilt als Israels umstrittenster Film des... weiterlesen