Abseits des Mainstreams: In Osthessen wird die größte Open-Air-Musical-Bühne Deutschlands aufgebaut

Freitag, 29.03.2024 |
Der Platz vor dem Fuldaer Dom wird zur größten Musical-Bühne Deutschlands.
Der Platz vor dem Fuldaer Dom wird zur größten Musical-Bühne Deutschlands.
© DJD/Magistrat der Stadt Fulda/Christian Tech

(DJD). Der König der Löwen, Mamma Mia oder das Phantom der Oper: Die allseits bekannten Musicals ziehen deutschlandweit jedes Jahr zahlreiche Interessierte an. Allein den König der Löwen haben laut der Produktionsfirma seit Beginn der Aufführung im Jahr 2001 über 15 Millionen Menschen besucht. Doch auch abseits des Musical-Mainstreams gibt es berühmte Aufführungen - so zum Beispiel in Osthessen.

Die größte Musical-Bühne Deutschlands

Seit 20 Jahren verwandelt sich die osthessische Stadt Fulda regelmäßig in einen Schauplatz für einzigartige Musicals. Die Veranstalter spotlight musicals inszenieren und komponieren Musicals mit historischem Hintergrund, die an Originalschauplätzen spielen. So wurden in den letzten Jahren Stücke aufgeführt wie "Robin Hood", "Die Schatzinsel" und "Der Medicus". Zu den erfolgreichsten Shows gehören "Die Päpstin" und "Bonifatius - Das Musical". Zum 20-jährigen Jubiläum der Veranstalter kehren diese beiden nun von Ende Mai bis Ende August zurück in die Barockstadt Fulda - mit neuen Bühnenbildern, Kostümen, Szenen und Songs. Die genauen Termine und Tickets gibt es unter www.musicalsommer-fulda.de. Ein Highlight der Aufführungen sind die Orte: "Die Päpstin" wird im renovierten Schlosstheater gezeigt, dessen Decke Glasstäbe aus venezianischem Murano zieren. Für "Bonifatius" verwandelt sich der Domplatz mit seiner 60 Meter breiten Bühne in Deutschlands größte Musical-Bühne - mit über 300 LED-Scheinwerfern, Videowalls, Projektoren, Live-Orchester und Chor. Der Fuldaer Dom, in dem der heilige Bonifatius begraben ist, wird zudem Teil der Inszenierung.

Historische Geschichten

Die beiden aufgeführten Musicals versetzen die Zuschauerinnen und Zuschauer in die Vergangenheit. "Die Päpstin" basiert auf dem Weltbestseller von Donna W. Cross. Darin erkämpft sich die kleine Johanna im frühen Mittelalter ihr Recht auf Wissen. Auf ihrer abenteuerlichen Reise durch Germanien muss sie sich als Mann ausgeben, um zu überleben. In Rom kommt es zum Showdown: Das Volk wählt Johanna zum Papst und zwingt sie zu einer schicksalhaften Entscheidung. Die Hannoversche Allgemeine resümierte zum Musical "Die Päpstin" einmal: "Ausnahmslos gut, irgendwo zwischen Sister Act und Lloyd Webber." Das Historiendrama "Bonifatius" zeigt die Lebensgeschichte des Heiligen Bonifatius, der im Jahre 744 die Gründung des Klosters Fulda in Auftrag gab. Das Musical spielt im Germanien des 8. Jahrhunderts: In das karge und geheimnisvolle Land macht sich Bonifatius auf, begleitet von seinem Schüler Sturmius. Auf ihrem Weg müssen sie sich heidnischen wie kirchlichen Gegnern stellen.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen