Abseits des Mainstreams: In Osthessen wird die größte Open-Air-Musical-Bühne Deutschlands aufgebaut

Freitag, 29.03.2024 |
Der Platz vor dem Fuldaer Dom wird zur größten Musical-Bühne Deutschlands.
Der Platz vor dem Fuldaer Dom wird zur größten Musical-Bühne Deutschlands.
© DJD/Magistrat der Stadt Fulda/Christian Tech

(DJD). Der König der Löwen, Mamma Mia oder das Phantom der Oper: Die allseits bekannten Musicals ziehen deutschlandweit jedes Jahr zahlreiche Interessierte an. Allein den König der Löwen haben laut der Produktionsfirma seit Beginn der Aufführung im Jahr 2001 über 15 Millionen Menschen besucht. Doch auch abseits des Musical-Mainstreams gibt es berühmte Aufführungen - so zum Beispiel in Osthessen.

Die größte Musical-Bühne Deutschlands

Seit 20 Jahren verwandelt sich die osthessische Stadt Fulda regelmäßig in einen Schauplatz für einzigartige Musicals. Die Veranstalter spotlight musicals inszenieren und komponieren Musicals mit historischem Hintergrund, die an Originalschauplätzen spielen. So wurden in den letzten Jahren Stücke aufgeführt wie "Robin Hood", "Die Schatzinsel" und "Der Medicus". Zu den erfolgreichsten Shows gehören "Die Päpstin" und "Bonifatius - Das Musical". Zum 20-jährigen Jubiläum der Veranstalter kehren diese beiden nun von Ende Mai bis Ende August zurück in die Barockstadt Fulda - mit neuen Bühnenbildern, Kostümen, Szenen und Songs. Die genauen Termine und Tickets gibt es unter www.musicalsommer-fulda.de. Ein Highlight der Aufführungen sind die Orte: "Die Päpstin" wird im renovierten Schlosstheater gezeigt, dessen Decke Glasstäbe aus venezianischem Murano zieren. Für "Bonifatius" verwandelt sich der Domplatz mit seiner 60 Meter breiten Bühne in Deutschlands größte Musical-Bühne - mit über 300 LED-Scheinwerfern, Videowalls, Projektoren, Live-Orchester und Chor. Der Fuldaer Dom, in dem der heilige Bonifatius begraben ist, wird zudem Teil der Inszenierung.

Historische Geschichten

Die beiden aufgeführten Musicals versetzen die Zuschauerinnen und Zuschauer in die Vergangenheit. "Die Päpstin" basiert auf dem Weltbestseller von Donna W. Cross. Darin erkämpft sich die kleine Johanna im frühen Mittelalter ihr Recht auf Wissen. Auf ihrer abenteuerlichen Reise durch Germanien muss sie sich als Mann ausgeben, um zu überleben. In Rom kommt es zum Showdown: Das Volk wählt Johanna zum Papst und zwingt sie zu einer schicksalhaften Entscheidung. Die Hannoversche Allgemeine resümierte zum Musical "Die Päpstin" einmal: "Ausnahmslos gut, irgendwo zwischen Sister Act und Lloyd Webber." Das Historiendrama "Bonifatius" zeigt die Lebensgeschichte des Heiligen Bonifatius, der im Jahre 744 die Gründung des Klosters Fulda in Auftrag gab. Das Musical spielt im Germanien des 8. Jahrhunderts: In das karge und geheimnisvolle Land macht sich Bonifatius auf, begleitet von seinem Schüler Sturmius. Auf ihrem Weg müssen sie sich heidnischen wie kirchlichen Gegnern stellen.


Das könnte Sie auch interessieren

Die ZDF Talkshow "Markus Lanz" verspricht auch am Mittwoch (18.06.2025 um 23:15 Uhr) eine brisante Mischung aus innenpolitischer Aufarbeitung und geopolitischer Analyse. Im Zentrum der Debatte stehen Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU), der sich erneut zur Maskenaffäre äußern muss, sowie die eskalierende Lage im Nahen Osten. Die Gästerunde wird komplettiert durch die... weiterlesen

Am 19. Juni 2025 öffnet sich in den deutschen Kinos der Vorhang für einen Film, der nicht nur Fans, sondern auch ein breiteres Publikum in seinen Bann ziehen dürfte: Der Dokumentarfilm "Typisch Emil - Vom Loslassen und Neuanfangen". Dieser Film ist eine Hommage an das bewegte Leben und die einzigartige Karriere des Schweizer Kult-Kabarettisten Emil Steinberger, dessen... weiterlesen

In der ZDF-Talkshow "Markus Lanz" steht heute (Dienstag, 17.06.2025) ab 22:45 Uhr ein hochaktuelles und brisantes Thema im Mittelpunkt: der eskalierende Konflikt zwischen Israel und Iran sowie die neuesten Entwicklungen auf dem G7-Gipfel. Markus Lanz begrüßt eine hochkarätige Runde von Politikern, Korrespondenten und Experten, die die komplexen Zusammenhänge beleuchten... weiterlesen

Heute Abend, am Dienstag, den 17. Juni 2025, um 20:15 Uhr, lädt das beliebte NDR Gesundheitsmagazin "Visite" wieder zu einer spannenden und informativen Sendung ein. Mit einem breiten Themenspektrum, das von Anästhesie-Optionen über Ernährungsgewohnheiten bis hin zu revolutionären Fortschritten in der Krebstherapie reicht, bietet die Sendung wichtige Einblicke in... weiterlesen

Krimi-Fans aufgepasst! Heute Abend, am 17. Juni 2025 um 20:15 Uhr, wiederholt 3sat die packende Episode "Fluch aus der Tiefe" aus der beliebten deutsch-österreichischen Krimiserie "Die Toten vom Bodensee". Für alle, die den mystischen Fall rund um den größten See Mitteleuropas verpasst haben oder noch einmal eintauchen möchten, bietet sich heute Abend die... weiterlesen

(DJD). Nachhaltiges Bauen beginnt nicht erst mit einer Fassadendämmung oder einer Wärmepumpe. Vielmehr sind es Details und vermeintlich kleine Entscheidungen, die den ökologischen Fußabdrucks eines Gebäude beeinflussen und somit einen Beitrag zum Klimaschutz leisten können. Eine wichtige Rolle in diesem Zusammenhang spielt die Auswahl emissionsarmer... weiterlesen

Heute (16.06.2025) strahlt das ZDF um 20:15 Uhr noch einmal den fesselnden Krimi "Die Toten vom Bodensee - Nemesis" aus. Die deutsch-österreichische Erfolgsserie "Die Toten vom Bodensee", bekannt für ihre atmosphärischen Mordfälle im malerischen Grenzgebiet rund um den Bodensee, präsentiert mit "Nemesis" eine Episode, die Ermittler Micha Oberländer und seine... weiterlesen