900 Jahre: Jetzt wird gefeiert - Sondershausen begeht sein Stadtjubiläum mit einer Festwoche und Musikstars

Mittwoch, 23.04.2025 |
Bei Nacht entfaltet die historische Stadt ihren ganz besonderen Zauber.
Bei Nacht entfaltet die historische Stadt ihren ganz besonderen Zauber.
© DJD/www.sondershausen.de/Adrian Liebau

(DJD). Es ist der 900. Geburtstag: Da darf man es mal ein bisschen krachen lassen! Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen der Stadt Sondershausen im nördlichen Thüringen. Und so steigt nach sorgfältiger Planung in der Zeit vom 2. bis zum 9. Juni 2025 die große Festwoche. Als Show-Höhepunkte konnte das Veranstaltungsteam hierfür zwei Top-Stars der Musikszene gewinnen. Am Freitagabend bringt Produzent und DJ Alex Christensen das Publikum auf dem Lohplatz zum Tanzen. Bekannte 80er und 90er Jahre Dance-Hits lässt er mit klassischer Musik verschmelzen und sorgt damit für ein Klangerlebnis der besonderen Art.

Alex Christensen und Adel Tawil kommen

Einen weiteren Knaller kündigt Claudia Langhammer, Stabsstellenleiterin für Kultur, Tourismus und Wirtschaftsförderung, selbst an: „Wir freuen uns riesig, dass Adel Tawil bei uns zur 900-Jahrfeier auftreten wird.“ Der gebürtige Berliner war vor seiner Solokarriere die eine Hälfte des sehr erfolgreichen Duos „Ich + Ich“ und wurde für seine Hits, wie „So soll es bleiben“ oder „Lieder“ vielfach ausgezeichnet. „Wer ihn einmal live gesehen hat, weiß, dass er eine tolle Bühnenshow mitbringt und eine unglaublich positive Ausstrahlung transportiert“, so Langhammer. Er singt am Samstag unter freiem Himmel ebenfalls auf der Musikbühne im Loh.

Konzerte, Lesungen und mehr

Darüber hinaus stehen rund um diese Highlights noch zahlreiche weitere spannende Programmpunkte auf dem Plan. Den Auftakt bildet am 2. Juni eine Mitmachausstellung im Schlossmuseum, bei der Bürger und Vereine zeigen, was ihre Stadt ausmacht. Ein Festgottesdienst eröffnet die Festwoche offiziell. Alle Infos zu den Veranstaltungen finden sich unter www.sondershausen.de. Am 4. Juni findet der Jubiläumslauf durch den Stadtpark und die Innenstadt statt. Im Anschluss setzt ein Konzert der Thüringer Liszt-Biennale musikalische Akzente. Für die Senioren gibt es ein Frühstück unter freiem Himmel auf dem Marktplatz, während am Abend eine literarische Premiere gefeiert wird: Die Stadtanthologie „Sondershausen schreibt“ wird erstmals präsentiert.

Partymeile mit viel Unterhaltung

Ab dem Wochenende verwandelt sich die Sondershäuser Innenstadt schließlich in eine pulsierende Festmeile mit Themenbereichen zu Geschichte, Handel und Vereinsleben. Dabei kommen Sport und Unterhaltung nicht zu kurz – eine umgestaltete Eisbahn wird zur Beachvolleyball-Lounge, und das Open-Air-Kino bietet gemeinsame Filmerlebnisse. Ein spektakulärer Festumzug führt schließlich am Sonntag durch die Straßen der Stadt und lässt ihre Geschichte lebendig werden. Und wer sich ein Stück Jubiläum mit nach Hause nehmen möchte, greift vielleicht auf den in 700 Metern Tiefe gereiften Jubiläumskorn zurück.


Das könnte Sie auch interessieren

Am 2. Oktober 2025 startet die herzerwärmende französische Komödie „Wie das Leben manchmal spielt“ in den deutschen Kinos. Der Film erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Begegnung, die zwei Menschen aus ihren tiefen persönlichen Krisen hilft. Im Mittelpunkt steht die junge, impulsive Kellnerin Marie-Line (Louane... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (30.09.2025) um 20:15 Uhr einem Thema, das jährlich Hunderttausende Menschen betrifft: Herzrhythmusstörungen. Die Zahl ist alarmierend: Jedes Jahr suchen rund 400.000 Menschen aufgrund dieser Störungen medizinische Hilfe in Kliniken. Bei manchen Betroffenen schlägt das Herz zu langsam (Bradykardie), bei anderen zu... weiterlesen

Die Diagnose Prostatakrebs ist für Männer in Deutschland die häufigste Krebserkrankung. Daher spielt die Früherkennung eine entscheidende Rolle für eine erfolgreiche Behandlung und Heilung. Aktuell erleben die Leitlinien zur Vorsorge eine bedeutsame Neuerung, die viele Männer aufatmen lassen dürfte. Wie das Gesundheitsmagazin "Visite" im NDR heute... weiterlesen

Der München-Tatort "Vorstadtballade" kehrt heute (30.09.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen auf den Bildschirm zurück. Der Fall gilt als einer der besonders dichten und emotionalen Beiträge des Duos Batic (Miroslav Nemec) und Leitmayr (Udo Wachtveitl). Man sollte sich auf eine düstere Spurensuche gefasst machen, die weit über einen gewöhnlichen Mordfall... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (29.09.2025) um 20:15 Uhr einen Fernsehfilm aus, der unter die Haut geht: "Im Rausch". Das Werk von Regisseur und Drehbuchautor Mark Schlichter ist mehr als nur ein Drama; es ist ein eindringlicher Blick in den Abgrund der Alkoholsucht, der durch einen autobiografischen Kern eine erschütternde Authentizität erhält. Schlichter verarbeitete in diesem Film... weiterlesen

Heute Abend (29.09.2025) um 20:15 Uhr wird es in der VOX-Gründershow "Die Höhle der Löwen" besonders rasant, denn die neue Battle-Rubrik zwingt zwei Start-ups in ein echtes Duell. Hier zählt jede Sekunde: Nur wer seine Idee, seine Vision und seinen Business-Case in nur 60 Sekunden auf den Punkt bringt, erhält die Chance auf einen vollwertigen Pitch vor den... weiterlesen