900 Jahre: Jetzt wird gefeiert - Sondershausen begeht sein Stadtjubiläum mit einer Festwoche und Musikstars

Mittwoch, 23.04.2025 |
Bei Nacht entfaltet die historische Stadt ihren ganz besonderen Zauber.
Bei Nacht entfaltet die historische Stadt ihren ganz besonderen Zauber.
© DJD/www.sondershausen.de/Adrian Liebau

(DJD). Es ist der 900. Geburtstag: Da darf man es mal ein bisschen krachen lassen! Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen der Stadt Sondershausen im nördlichen Thüringen. Und so steigt nach sorgfältiger Planung in der Zeit vom 2. bis zum 9. Juni 2025 die große Festwoche. Als Show-Höhepunkte konnte das Veranstaltungsteam hierfür zwei Top-Stars der Musikszene gewinnen. Am Freitagabend bringt Produzent und DJ Alex Christensen das Publikum auf dem Lohplatz zum Tanzen. Bekannte 80er und 90er Jahre Dance-Hits lässt er mit klassischer Musik verschmelzen und sorgt damit für ein Klangerlebnis der besonderen Art.

Alex Christensen und Adel Tawil kommen

Einen weiteren Knaller kündigt Claudia Langhammer, Stabsstellenleiterin für Kultur, Tourismus und Wirtschaftsförderung, selbst an: „Wir freuen uns riesig, dass Adel Tawil bei uns zur 900-Jahrfeier auftreten wird.“ Der gebürtige Berliner war vor seiner Solokarriere die eine Hälfte des sehr erfolgreichen Duos „Ich + Ich“ und wurde für seine Hits, wie „So soll es bleiben“ oder „Lieder“ vielfach ausgezeichnet. „Wer ihn einmal live gesehen hat, weiß, dass er eine tolle Bühnenshow mitbringt und eine unglaublich positive Ausstrahlung transportiert“, so Langhammer. Er singt am Samstag unter freiem Himmel ebenfalls auf der Musikbühne im Loh.

Konzerte, Lesungen und mehr

Darüber hinaus stehen rund um diese Highlights noch zahlreiche weitere spannende Programmpunkte auf dem Plan. Den Auftakt bildet am 2. Juni eine Mitmachausstellung im Schlossmuseum, bei der Bürger und Vereine zeigen, was ihre Stadt ausmacht. Ein Festgottesdienst eröffnet die Festwoche offiziell. Alle Infos zu den Veranstaltungen finden sich unter www.sondershausen.de. Am 4. Juni findet der Jubiläumslauf durch den Stadtpark und die Innenstadt statt. Im Anschluss setzt ein Konzert der Thüringer Liszt-Biennale musikalische Akzente. Für die Senioren gibt es ein Frühstück unter freiem Himmel auf dem Marktplatz, während am Abend eine literarische Premiere gefeiert wird: Die Stadtanthologie „Sondershausen schreibt“ wird erstmals präsentiert.

Partymeile mit viel Unterhaltung

Ab dem Wochenende verwandelt sich die Sondershäuser Innenstadt schließlich in eine pulsierende Festmeile mit Themenbereichen zu Geschichte, Handel und Vereinsleben. Dabei kommen Sport und Unterhaltung nicht zu kurz – eine umgestaltete Eisbahn wird zur Beachvolleyball-Lounge, und das Open-Air-Kino bietet gemeinsame Filmerlebnisse. Ein spektakulärer Festumzug führt schließlich am Sonntag durch die Straßen der Stadt und lässt ihre Geschichte lebendig werden. Und wer sich ein Stück Jubiläum mit nach Hause nehmen möchte, greift vielleicht auf den in 700 Metern Tiefe gereiften Jubiläumskorn zurück.


Das könnte Sie auch interessieren

Als der Film "Barbie" im Sommer 2023 in die Kinos kam, ahnte kaum jemand, dass er nicht nur die Leinwände, sondern auch die gesellschaftliche Debatte erobern würde. Unter der meisterhaften Regie von Greta Gerwig entpuppte sich die bunte Komödie über eine Plastikpuppe als ein kluges, visuell opulentes und zutiefst emotionales Werk. Seit einigen Tagen ist "Barbie" bereits... weiterlesen

Wenn sich die Nacht über dem Salzkammergut senkt, verwandelt sich die Saline Ebensee in einen magischen Konzertsaal. Heute Abend (16.08.2025 ab 22:08 Uhr) laden uns auf 3sat die "Klassikstars am Traunsee 2025" zu einem musikalischen Erlebnis der Extraklasse ein. Es ist eine leidenschaftliche Reise, die keine Grenzen kennt - eine Feier des Klangs, die klassische Arien nahtlos mit der... weiterlesen

Wenn die majestätischen Gipfel der Kitzbüheler Alpen die Kulisse für eine musikalische Sommernacht bilden, dann ist es Zeit für "Klassik in den Alpen 2025". Heute Abend (16.08.2025 ab 20:15 Uhr) strahlt 3sat im Rahmen des Festspielsommers die Aufzeichnung der erstmaligen Premiere auf Schloss Kaps in Kitzbühel aus, wo die weltberühmte Mezzosopranistin Elina... weiterlesen

Wenn die dichten Wälder des Erzgebirges ihre Geheimnisse bergen, sind Kommissarin Karina Szabo (Lara Mandoki) und Kommissar Robert Winkler (Kai Scheve) zur Stelle. Heute (16.08.2025) strahlt das ZDF um 20:15 Uhr eine Wiederholung des achten Falls der beliebten Krimireihe: "Erzgebirgskrimi" aus. Der Krimi "Familienband", der unter der Regie von Uli Zrenner entstand, nimmt die Zuschauer... weiterlesen

Die Bühne leuchtet, das Wasser glitzert und am Ufer des Wörthersees in Klagenfurt erwacht eine magische Sommernacht zum Leben. Die "Starnacht am Wörthersee" feiert 2025 ihr 25-jähriges Jubiläum und lädt das Publikum in der ARD heute (16.08.2025) ab 20:15 Uhr zu einem fulminanten musikalischen Feuerwerk ein, denn dann wird die Aufzeichnung... weiterlesen

Im MDR wird heute (15.08.2025) ab 20:15 Uhr ein ganz besonderer Moment für die deutsche Musikgeschichte eingefangen: "Howard Carpendale - Die Show meines Lebens". Die nochmalige Ausstrahlung des emotionalen Schlusskonzerts aus der ausverkauften Barclays Arena in Hamburg ist nicht nur ein Wiedersehen mit einer Legende, sondern auch eine Würdigung eines beeindruckenden musikalischen... weiterlesen

Zimmerin Maria (Ronja Rath) bricht zur Walz auf.
© ARD Degeto Film/Constantin Television/Lemonpie Film/Petro Domenigg

Aufbruch ins Ungewisse: Warum "Auf der Walz - Drei Jahre und ein Tag" ein TV-Highlight ist

Die ARD zeigt heute (15.08.2025) um 20:15 Uhr einen Fernsehfilm, der mehr ist als nur eine Geschichte über das Handwerk: "Auf der Walz - Drei Jahre und ein Tag" ist ein leidenschaftliches Plädoyer für Selbstbestimmung, Lebensmut und die Suche nach dem eigenen Weg. Wer dachte, alte Traditionen hätten in unserer modernen Welt keinen Platz mehr, wird hier eines Besseren... weiterlesen

Auf dem Sendeplatz des Freitagskrimis strahlt das ZDF zur Zeit normalerweise Wiederholungen aus der Krimireihe "Ein Fall für Zwei" aus. Heute (15.08.2025) müssen Krimifans tapfer sein, denn es läuft kein Freitagskrimi. Rechtsanwalt Benjamin Hornberg (Antoine Monot, Jr.) und sein Privatdetektiv Leo Oswald (Wanja Mues) ermitteln erst am kommenden Freitag (22.08.205) wieder. Dann... weiterlesen