90 Jahre Kinderschuhe: Kultschuhmarke feiert Jubiläum

Bequem und modisch - Kinderschuhe können beides sein.
Bequem und modisch - Kinderschuhe können beides sein.
© djd/elefanten

(djd). Ob bequeme Sandalen aus hochwertigem Leder, strapazierfähige Hausschuhe oder kleine Lauflerner mit besonders flexibler Sohle: Bei Kinderschuhen gibt es heute eine große Auswahl. Besonders bekannt ist vor allem die deutsche Kinderschuhmarke elefanten, die 2018 ihren 90. Geburtstag feiert. Genauso alt sind letztendlich auch Kinderschuhe, die diese Bezeichnung wirklich verdienen. Denn erst der Klever Schumacher Gustav Hoffmann, der am 2. Mai 1928 den Markennamen beim Reichspatentamt in Berlin eintragen ließ, war es, der gemeinsam mit seinem Schwager Fritz Pannier kindgerechte Schuhe entwickelte.

Erstmals anatomisch geformte Kinderschuhe

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts trugen Mädchen und Jungen Schuhe, die verkleinerte Versionen von Erwachsenenschuhen waren. Meist waren auch rechts und links nicht unterschieden, denn man war der Meinung, dass Kinderfüße sich den Schuh schon irgendwie passend machen würden. Hoffmann und sein Schwager Fritz Pannier stellten erstmals Schuhe nach unterschiedlichen Leisten für rechte und linke Schuhe her. Nachdem die Produktion während des Zweiten Weltkriegs ruhte, wurden ab 1946 mehrere Tausend Paar Kinderschuhe pro Tag produziert.

Engagement für die Fußgesundheit

Auch in den folgenden Jahrzehnten war es dem Unternehmen ein Anliegen, qualitativ hochwertige Schuhe herzustellen, die Kinderfüßen nötige Bewegungsfreiheit beim Herumtoben geben und sie optimal in ihrer Entwicklung unterstützen. So brachte die Kultmarke in den 50er-Jahren den ersten Schuh mit flexibler Laufsohle auf den Markt. In den 70er-Jahren war das Unternehmen in enger Zusammenarbeit mit Orthopäden maßgeblich an der Entstehung des Qualitätssiegels und Fußmesssystems WMS beteiligt, das neben der Länge auch die Breite der Kinderfüße berücksichtigt. Die Einführung einer patentierten Sohle, bei der sich der Kinderfuß beim Abrollen in jede Richtung bewegen kann oder Schuhe aus chromfrei gegerbtem Leder und einer Laufsohle aus Naturkautschuk sind weitere Ergebnisse der Entwicklungs- und Forschungsarbeit rund um den Kinderfuß. Zudem unterstützt die Kinderschuhmarke das Thema Kindergesundheit durch verschiedene Studien und Initiativen.

Bequem einkaufen

(djd). elefanten gehört zu den bekanntesten Kinderschuhmarken Deutschlands. Pünktlich zum 90. Jubiläum geht die Marke mit einem eigenen Online-Shop und besonderen Jubiläumsangeboten an den Start. Unter www.elefanten.de kann man unter rund 200 verschiedenen Modellen in den Größen 18 bis 27 wählen. elefanten-Schuhe sind mit dem WMS-Siegel ausgestattet und entsprechen bezüglich Größenangaben, Qualität und Schadstofffreiheit den hohen Ansprüchen des Deutschen Schuhinstituts (DSI). Versandkostenfreie Lieferung und kostenloser Rückversand gehören ebenso zum Service wie Hintergrundinformationen zum Thema Füße messen und WMS.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein ganz besonderer Abend erwartet heute (25.09.2025) alle treuen Anhänger von "Gute Zeiten, schlechte Zeiten". RTL schnürt für seine Zuschauer ein pralles GZSZ-Doppelpack, das es in sich hat. Direkt im Anschluss an die brandneue Folge aus dem Kolle-Kiez, die um 19:40 Uhr startet, liefert eine exklusive Sondersendung tiefe Einblicke und einen Ausblick, der die Fans an die... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (25.09.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal dreht sich alles um die Gut Obermühle in Kirchensittenbach, ein Ort, der für seinen Besitzer Alexander Schalber-Müller sowohl ein Lebenstraum als auch eine finanzielle Belastung ist. Die Zuschauer werden Zeugen eines bemerkenswerten Kraftakts, bei dem Starkoch Frank Rosin... weiterlesen

Auf ProSieben startet heute (25.09.2025) um 20:15 Uhr die 15. Staffel von "The Voice of Germany" und schon morgen (26.09.2025) geht es auf Sat.1 mit der zweiten Ausgabe weiter. Das Publikum darf sich auf eine explosive Premiere freuen. Die Show, die das deutsche Fernsehen seit Jahren prägt, kehrt mit einer Jury-Konstellation zurück, die für Zündstoff sorgen wird. Es ist... weiterlesen

Die gewohnte Quizlandschaft bekommt heute Abend (25.09.2025) auf Sat.1 einen aufregend neuen Anstrich. Um 20:15 Uhr feiert "The Connection" Premiere, eine Show, die weit über das simple Abfragen von Fakten hinausgeht. Unter der Moderation von Matthias Opdenhövel wird hier nicht nur das Wissen der Kandidaten auf die Probe gestellt, sondern vor allem ihre Fähigkeit, scheinbar... weiterlesen

Ferdinand Zankl (Michael Ostrowski) und Frederike Bader (Marie Leuenberger) suchen auf dem Friedhof nach Berti Ottensamer.
© BR/ARD Degeto Film/Hager Moss Film GmbH/Bernd Schuller

Makabrer Mordschmuck: Passau-Krimi "Bis auf den Knochen" heute (25.09.2025) in der ARD

Der neueste Fall für das ungleiche Ermittlerduo aus Passau verspricht tiefe Abgründe und persönliche Verwicklungen: In "Bis auf den Knochen" mit Marie Leuenberger als frühere Polizistin Frederike Bader und Michael Ostrowski als Privatdetektiv Ferdinand Zankl, dem mittlerweile neunten Teil der beliebten Krimireihe "Ein Krimi aus Passau", gerät Frederike Bader an ihre... weiterlesen

Am heutigen Donnerstag, den 25. September 2025, erscheint der Oscar-prämierte Animationsfilm "Flow" als limitiertes Mediabook für das Heimkino. Das im Jahr 2025 mit dem Oscar ausgezeichnete Meisterwerk von Regisseur Gints Zilbalodis ("Away - Vom Finden des Glücks") feierte seine Premiere bereits bei den Filmfestspielen in Cannes und begeisterte seitdem Kritiker und Publikum... weiterlesen

(DJD). Die Freiluftsaison verlängern und auch im Herbst und Winter Garten und Natur genießen – das ist für viele die Motivation für einen gläsernen Anbau. Am besten lässt sich dies mit einem Wintergarten in Wohnraumqualität realisieren. Nur durch das Glas von der Natur getrennt, kann man sich sowohl in den eigenen vier Wänden und gleichzeitig... weiterlesen

Er war der wohl kreativste Geist im deutschen Fernsehen, der sich jahrelang rar gemacht hat: Stefan Raab. Heute Abend um 20:15 Uhr feiert der Entertainer sein Comeback auf der großen Bühne von RTL mit der ersten regulären, einstündigen Ausgabe seiner neuen "Stefan Raab Show". Nach den umstrittenen 15-Minuten-Episoden, die letzte Woche für reichlich... weiterlesen

Statt wie gewohnt dem klassischen Krimi-Schema zu folgen, bricht der Stuttgart-Tatort "Der Mörder in mir", den der SWR heute (24.09.2025) um 22 Uhr wiederholt, mit allen Konventionen. Hier geht es nicht um die Frage, wer der Täter ist. Die Antwort darauf steht schnell fest. Es geht um etwas viel Komplexeres und Faszinierenderes: um die Zerrissenheit eines Menschen, der alles hat,... weiterlesen