20 Jahre Goldgräbertum: Kartenspiel-Jubiläumsedition mit neuen Spielvarianten

Montag, 11.11.2024 |
Ist hier gerade eine Saboteurin aufgeflogen? Bei diesem Anlegespiel geht es auch um ein gutes Pokerface.
Ist hier gerade eine Saboteurin aufgeflogen? Bei diesem Anlegespiel geht es auch um ein gutes Pokerface.
© DJD/AMIGO Spiel + Freizeit

(DJD). Karten- und Gesellschaftsspiele zu spielen, gehört immer noch zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten der Deutschen. Laut einer Umfrage des Allensbacher Institutes spielen rund 33 Millionen Deutsche gern ab und zu, rund 5,6 Millionen sogar regelmäßig. Besonders junge Erwachsene und Familien haben Freude am gemeinsamen Zocken. Um Goldstücke und ein gutes Pokerface geht es beim Kartenspiel "Saboteur", bei dem bis zu zehn Spielende ab acht Jahren um den Sieg kämpfen.

Guter Zwerg oder mieser Saboteur?

Bei diesem Anlege-Spiel aus dem Amigo-Verlag versetzen sich die Spielenden mitten hinein in die Welt der Zwerge und Goldgräber. Mithilfe von verschiedenen Wege- und Aktionskarten bauen sie einen unterirdischen Stollen aus, um eine Verbindung von der Startkarte zu einer der drei verdeckten Zielkarten zu legen, von denen eine ein Goldschatz ist. Dabei gibt es die Unterscheidung zwischen Goldgräbern und geheimen Saboteuren. Die Goldsuchenden probieren, den Schatz zu heben, die Saboteure verhindern dies nach besten Kräften. Wenn entweder der Schatz gefunden oder die letzte Karte ausgespielt wurde, ist es Zeit für die Wahrheit: Wer spielt welche Rolle? Nach drei gespielten Runden erfolgt die große Endabrechnung. Wer die meisten Goldstücke eingefahren hat, gewinnt.

Neue Wendungen durch Sonderkarten

Bereits seit 20 Jahren ist das Spiel aus dem Amigo Verlag auf dem Markt. Die aktuelle Jubiläums-Ausgabe in Buchoptik enthält alles, was das Herz der Fans begehrt: Neben dem Grundspiel und einer Erweiterung gibt es zahlreiche Extras. Neue Wege- und Zielkarten, Mini-Erweiterungen und Spielvarianten bringen überraschende Wendungen und Abwechslung in den Minen-Alltag.


Das könnte Sie auch interessieren

Liebe Krimifreunde, heute Abend (31.07.2025) um 20:15 Uhr nimmt uns der RBB erneut mit auf eine packende Ermittlungsreise ins ländliche Brandenburg: "Polizeiruf 110: Gefährliches Vertrauen" verspricht Hochspannung und unerwartete Wendungen. Wenn Sie dachten, Sie hätten den Fall durchschaut, lassen Sie sich überraschen! Ein Sturz in den Abgrund und ein Netz aus... weiterlesen

Usedom, die malerische Ostseeinsel, wird heute Abend (31.07.2025) Schauplatz eines packenden Kriminalfalls, der unter die Haut geht. Um 20:15 Uhr wiederholt die ARD den Usedom-Krimi "Friedhof der Welpen" - ein Muss für alle Krimifans, die Spannung, Tiefgang und eine Prise Inselflair lieben. Bereiten Sie sich auf einen Abend vor, der Sie in Atem halten wird! Der Usedom-Krimi... weiterlesen

(DJD). Unberührte Urwälder erwandern, durch schmucke Fachwerkstädtchen flanieren und mittelalterliche Burgen entdecken – in der Welterberegion Wartburg Hainich verschmelzen Natur und Kultur zu besonderen Urlaubserlebnissen. Eingebettet zwischen der Wartburgstadt Eisenach, der Residenzstadt Gotha, der Kur- und Rosenstadt Bad Langensalza und der mittelalterlichen... weiterlesen

Wenn heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr "Aktenzeichen XY... Ungelöst" mit Rudi Cerne als Moderator im ZDF ausgestrahlt wird, ist das mehr als nur eine Fahndungssendung - es ist ein dringender Appell an die Öffentlichkeit, Verbrechen aufzuklären und Opfern Gerechtigkeit zu verschaffen. Seit über 50 Jahren beweist dieses Format, wie entscheidend die Mithilfe der... weiterlesen

Heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr können sich Krimifans auf einen besonderen Leckerbissen freuen: 3sat zeigt die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Black Box", den 15. Fall für die herausragende Magdeburger Ermittlerin Doreen Brasch, gespielt von der unvergleichlichen Claudia Michelsen. Dieser "Polizeiruf" ist kein gewöhnlicher Fall, sondern eine tiefgehende psychologische... weiterlesen

Der MDR zeigt heute (30.07.2025) ab 22:10 Uhr noch einmal den "Polizeiruf 110: Schwelbrand" aus dem Jahr 1995. Dieser Krimi ist nicht nur einer der letzten Fälle mit dem unvergessenen Günter Naumann als Hauptkommissar Beck, sondern auch der einzige Auftritt von Til Schweiger als Kommissar Martin Markwardt. Ein Wiedersehen mit einem "Polizeiruf"-Klassiker, der auch nach fast 30... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (30.07.2025) ab 20:15 Uhr noch einmal den Fernsehfilm "Heute stirbt hier Kainer" aus, der weit mehr ist als nur ein Drama über den Tod. Es ist eine faszinierende, skurrile und zutiefst menschliche Geschichte über das Ende des Lebens und die unvermeidlichen, manchmal absurden Umwege, die es für uns bereithält. Mit Martin Wuttke in der Hauptrolle als... weiterlesen

Ein Wiedersehen mit dem Nordsee-Krimi "Dünentod - Tod auf dem Meer", der heute (29.07.2025) um 20:15 Uhr auf RTL ausgestrahlt wird, steht an. Der Film verspricht einen packenden Tauchgang in ein undurchsichtiges Geflecht aus Macht, Korruption und tödlichen Geheimnissen vor der rauen Kulisse der ostfriesischen Küste. Für die Ermittler Femke Folkmer (Pia-Micaela Barucki)... weiterlesen