Wohnen mit industriellem Charme: Mit der angesagten Sichtbeton-Optik erhalten Wände mehr Charakter

Wohnen wie im Loft: Wände mit Sichtbeton-Optik bringen industriellen Charme ins Zuhause.
Wohnen wie im Loft: Wände mit Sichtbeton-Optik bringen industriellen Charme ins Zuhause.
© djd/Schöner Wohnen Farbe

(djd). Die alte Industriehalle, aus der großzügig geschnittene Wohnlofts werden: So sieht für viele die Wunschvorstellung vom modernen, urbanen Leben aus. Nun sind entsprechende Gebäude mit Charakter und Historie eher rar gesät. Eine Alternative dazu ist, den typisch industriellen Charme ganz einfach in die eigene Wohnung zu transportieren. Statt tapezierter Wände und einem makellosen Anstrich darf es heutzutage etwas markanter zugehen. Mit Wänden in Sichtbeton-Optik, die gerne auch optische "Fehler" wie Ausbrüche aufweisen dürfen, erhält das Zuhause einen neuen Look.

Charakter liegt im Trend

In angesagten Restaurants, Bars und Clubs ist der Industriestil nicht mehr wegzudenken. Jetzt hält die rohe und pure Optik auch zu Hause Einzug. "Charakter ist wieder voll im Trend. Schluss mit glatten Wänden in jedem Zimmer", bringt es die aus vielen TV-Formaten bekannte Innenarchitektin und Einrichtungsexpertin Eva Brenner auf den Punkt. Hohe Renovierungskosten oder eine komplizierte Verarbeitung braucht man dabei nicht zu befürchten. Die Trendstruktur in Sichtbeton-Optik von Schöner Wohnen Farbe umfasst alle Materialien, die für den urbanen Stil notwendig sind. Zuerst wird die graue Grundfarbe aufgetragen und erhält Zeit zum Trocknen. Darauf folgt der Effektspachtel, der für die unverwechselbare Optik und Haptik von Sichtbeton sorgt. Mit der dazugehörigen Kreativfolie wird jede Wand zu einem Unikat - etwa mit Lufteinschlüssen oder markanten Ausbrüchen in der Oberfläche, die beim rohen Industriestil bewusst gewünscht sind.

Einen minimalistischen Look schaffen

Mit etwas Kreativität und Geschick wird so aus jeder Durchschnittswohnung ein hipper Industrieloft. Natürlich lässt sich eine Sichtbetonwand wiederum mit anderen, angesagten Farben für die weiteren Wände kombinieren. Unter www.schoener-wohnen-farbe.com/sichtbeton-optik gibt es dazu viele Inspirationen sowie ein Anwendungsvideo mit Eva Brenner. Ein Tipp der Expertin für die Wohnungseinrichtung: Besonders gut kommt die Sichtbeton-Optik zur Geltung, wenn das restliche Interieur möglichst minimalistisch gehalten ist. Und weil sich Geschmäcker und Trends mit der Zeit ändern, kann man gleich bei der Verschönerung auch an später denken. Wer vor dem Auftragen der Trendstruktur zuerst eine spaltbare Vliestapete auf die Wand bringt, kann bei der nächsten Renovierung, zum Beispiel bei einem Umzug, alles in einem Arbeitsgang mühelos von der Wand lösen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). In unruhigen Zeiten sehnen sich viele nach einem Rückzugsort, der Körper und Seele gleichermaßen guttut. Wer das Glück hat, einen eigenen Garten oder Balkon zu besitzen, kann sich dort seine persönliche Entspannungsoase schaffen – und was könnte dafür einen besseren Rahmen bilden als Rosen? Besonders Duftrosen sind ein Genuss für alle... weiterlesen

(DJD). Wer sich bewusst für eine kalorienärmere Lebensweise entscheidet, steigert damit nicht nur sein körperliches Wohlbefinden, sondern wird auch mehr Lebensfreude erfahren. Weniger Kalorien bedeuten mehr Energie und damit eine insgesamt höhere Lebensqualität. Ein besonders einfacher und schmackhafter Weg, dies zu erreichen, besteht beispielsweise darin,... weiterlesen

"WAS MARIELLE WEISS" läuft ab 17.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 17.04.2025 im Kino: "WAS MARIELLE WEISS"

Julia und Tobias scheinen das perfekte Paar zu sein. Doch die Idylle zerbricht, als ihre Tochter Marielle plötzlich alles sehen und hören kann, was ihre Eltern tun. Ein manipulatives Spiel beginnt, das zu immer absurderen SituaDonen führt und unbequeme Wahrheiten ans Licht bringt. Julia, Tobias und ihre Tochter Marielle führen ein... weiterlesen

(DJD). Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. Bewusste Ernährung und kreative Kochtechniken gewinnen immer mehr an Bedeutung, umso wichtiger ist es, auf einen hochwertigen Backofen zu setzen. Denn er bietet eine Vielzahl... weiterlesen

(DJD). Die duale Ausbildung im Kfz-Gewerbe boomt: Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge für Kfz-Mechatroniker/innen ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Mit 25.221 neuen Azubis im letzten Jahr gehört der Beruf zu den gefragtesten in Deutschland. Der Grund? Die Automobilbranche befindet sich im Wandel. Alternative Antriebe, die zunehmende Digitalisierung und... weiterlesen

(DJD). Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen (76 Prozent) würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine... weiterlesen