• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • Schnelle Küche mit gesunder Knolle: Küchenfertige Kartoffelprodukte sparen Zeit und bringen Abwechslung auf den Speiseplan

Schnelle Küche mit gesunder Knolle: Küchenfertige Kartoffelprodukte sparen Zeit und bringen Abwechslung auf den Speiseplan

Die Reibekuchen mit Pilzschmand sind schnell zubereitet und schmecken lecker.
Die Reibekuchen mit Pilzschmand sind schnell zubereitet und schmecken lecker.
© djd/Kartoffelmanufaktur Pahmeyer

(djd). Kartoffeln sind aus einer ausgewogenen und gesunden Ernährung nicht wegzudenken. Sie stecken voller Nährstoffe, Vitamine und Mineralien. Schon eine kleine Portion deckt 60 Prozent des Tagesbedarfs an Vitamin C. Da die kleine braune Knolle zu 80 Prozent aus Wasser besteht, ist sie gleichzeitig sehr kalorienarm und lässt sich in der Küche vielseitig zubereiten - ob im Salat, als krosse Bratkartoffeln, deftige Knödel oder feines Püree.

Vom Feld bis zum Teller aus einer Hand

Praktisch für den schnellen Genuss sind küchenfertige Kartoffelprodukte wie die von Pahmeyer, die das lange Vorkochen, Schneiden oder auch Würzen der Erdäpfel überflüssig machen. Die Kartoffelmanufaktur setzt dabei auf regionale Erzeugnisse und Kartoffeln aus eigenem Anbau. Die vielfältigen Produkte wie Reibekuchen, Rösti, Bratkartoffeln oder Kartoffelauflauf mit Gemüse werden vom Feld bis zum Teller aus einer Hand nachhaltig produziert – und sind frei von Konservierungsmitteln und Glutamat. Ein leckeres Herbstgericht sind beispielsweise Kartoffel-Kürbis-Rösti, die prima zu einem Kräuterquark passen. Raffiniert marinierte Kartoffeln mit feiner Rosmarinnote wiederum schmecken gut zu Fleischgerichten – oder stellen mit einem Salat eine leichte, vegane Mahlzeit dar. Besonders beliebt bei Kindern sind Gerichte wie Gemüsetaler mit Kartoffeln, Möhren und Sellerie oder Reibekuchen mit Apfelmus. Viele Informationen rund um die gesunde Knolle und tolle Rezepte wie ein Reibekuchen-Burger oder Kartoffelgrillies mit Camembert und Kräuter finden Hobbyköche unter www.pahmeyer.com. Schnell zubereitet sind auch Reibekuchen mit Pilzschmand.

Rezepttipp: Reibekuchen mit Pilzschmand

Zutaten für 2 Portionen:

  • 1 Packung Pahmeyer Reibekuchen, 3 x 100 g
  • 1 Zwiebel
  • 4 Stangen Frühlingszwiebeln
  • 250 g braune Champignons
  • 2 EL Olivenöl
  • 200 g frischer Schmand
  • etwas Salz, Pfeffer
  • 1 EL frische Petersilie gehackt

Zubereitung:

Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in Ringe schneiden. Champignons putzen und vierteln. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebelwürfel andünsten, Frühlingszwiebelringe und Champignons zugeben, bei mittlerer Hitze braten. Etwas abkühlen lassen, Schmand zugeben, verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Reibekuchen in einer Pfanne mit 1 EL Öl bei starker Hitze von beiden Seiten jeweils 2 Minuten braten. Anschließend die Reibekuchen heiß auf 2 Teller geben, mit dem Pilzschmand servieren und mit Petersilie bestreuen.


Das könnte Sie auch interessieren

Er ist der Meister der kleinen Katastrophe, ein Held der Missgeschicke und ein Mann der wenigen Worte: Mr. Bean. Heute Abend kehrt eine der größten britischen Komödienfiguren auf die Bildschirme zurück: Der RBB zeigt heute (17.07.2025) um 20:15 Uhr die Filmkomödie "Mr. Bean macht Ferien" aus dem Jahr 2007. Der Film ist eine Fortsetzung des legendären "Bean -... weiterlesen

Die deutsche Fernsehlandschaft darf sich auf ein musikalisches Highlight freuen, denn die beliebte Musik-Quiz-Show "Hast Du Töne?" feiert ihre Rückkehr auf die Bildschirme. Ab heute (17.07.2025) wird Moderator Matthias Opdenhövel immer donnerstags um 20:15 Uhr auf Sat.1 und Joyn durch sechs neue Folgen führen und dabei nicht nur das musikalische Wissen seiner Gäste,... weiterlesen

(DJD). Raus ins Grüne und bei Wanderungen oder im Fahrradsattel Abstand vom Alltag finden: Das klingt für viele nach dem optimalen Entspannungsprogramm. Von den Streifzügen durch die Natur nehmen Outdoorfans aber nicht nur viele neue Eindrücke mit: Verschmutzte Fahrräder, Matsch an den Wanderschuhen oder dreckige Hundepfoten würde man am liebsten direkt sauber... weiterlesen

Ein politisches Beben erschüttert die Grundfesten der deutschen Justiz und wird heute Abend (16.07.2025) um 23:20 Uhr zum zentralen Thema bei "Markus Lanz" im ZDF. Die geplatzte Wahl von drei Verfassungsrichtern hat tiefe Gräben zwischen den Parteien aufgerissen und wirft fundamentale Fragen über den Zustand der politischen Kultur und die Stabilität der demokratischen... weiterlesen

Der SWR wiederholt heute (16.07.2025) um 22 Uhr noch einmal einen besonders vielschichtigen Köln-Tatort: "Liebe am Nachmittag". Für das bewährte Kölner Ermittlerduo, KHK Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und KHK Freddy Schenk (Dietmar Bär), ist es der 35. Fall. Die Folge ist ein Paradebeispiel dafür, wie ein scheinbar einfacher Mordfall in ein Geflecht aus... weiterlesen

Heute (16.07.2025) um 20:15 Uhr dreht sich im SWR Gesundheitsmagazin "Doc Fischer" alles um Gesundheit und Wohlbefinden. Die erfahrene Ärztin und Journalistin Dr. Julia Fischer präsentiert in ihrer aktuellen Ausgabe neueste medizinische Erkenntnisse, blickt hinter die Kulissen von Kliniken und liefert wertvolle Tipps, wie man fit und gesund bleibt. Gastritis - Wenn der... weiterlesen

Der MDR wiederholt heute (16.07.2025) um 22:10 Uhr einen Klassiker der Tatort-Reihe, den Dresden-Tatort "Fürstenschüler". In ihrem 16. gemeinsamen Fall müssen die Kriminalhauptkommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) in der beschaulichen Stadt Grimma ermitteln. Der Schauplatz des Geschehens, das historische Gymnasium St. Augustin, verleiht dem Fall... weiterlesen